Fingerübungen-Stichwort: Gott/Götter
Völlig abgekämpft schleppten sich Nelly und ich die Treppe zur Wohnkammer hinauf. Wobei ich gestehen muss, ein paar Stufen zog mich die Freundin meines Bruders am Arm hoch, da mir die Beine versagten. Meine Kräfte waren nach der anstrengenden Kletterei völlig am Ende. Morgen würde ich einen schrecklichen Muskelkater haben, das war mal gewiss.
Oben begrüßte Finn uns aufgeregt wippend: «Ich könnt euch nicht vorstellen, was ich hier gefunden habe!» Er schwenke mit einem der alten Tagebücher vor meiner Nase.
Ich bemühte mich, ihn vorerst zu ignorieren. Finn neigte in seiner Aufregung dazu, sämtliche – für ihn relevanten – Fakten in sekundenschnelle hervorzustoßen und es dem Zuhörer zu überlassen, sich die Worte in eine verständlichere Form zu sortieren. Natürlich während Finn bereits weitersprach. Daher drehte ich ihm demonstrativ den Rücken zu und ließ mich stöhnend auf einen knarrenden Holzstuhl fallen. Nelly ging in die Küchenecke und setzte einen Topf mit Wasser auf den Ofen. Doch Finn tänzelte mit dem Tagebuch in der Hand um mich herum.
Als ich meine Schnürriemen erleichtert seufzend gelockert hatte, sah ich erwartungsvoll zu ihm hoch: «Na gut, du gibst ja doch keine Ruhe. Dann erzähl mir von deiner Entdeckung. Und dann berichten wir dir, was wir bei unserer gefährlichen Klettertour unter der Erde gefunden haben während du hier mit alten Büchern beschäftigt warst.»
Finn zögerte kurz, da er den tadelnden Unterton in meinen Worten bemerkte. Doch nach zwei Herzschlägen begann er wieder aufgeregt auf den Zehenspitzen zu wippen und schlug die alte Kladde auf, in der noch sein Finger als Lesezeichen steckte. Er drehte den Kopf zu Nelly und rief ihr zu, auch sie solle kurz zuhören. Sie nickte ergeben und er und begann in seiner gehetzten Art.
«Auch wenn es sich hier nur um Naturgewalten und keine wirklichen Götter handeln dürfte, so müssen wir die Krähen jedoch zumindest als zoomorphe Gestalten ansehen. Ihre Omnipräsenz spricht klar dafür, dass Der Verfall diese Form unbewusst annimmt, wenn er sich oberirdisch manifestiert.»
Finn blickte abwartend von Nelly zu mir. Als keiner von uns antwortete, rasselte er los: «Ja versteht ihr denn nicht, was das bedeutet?»
Wir schwiegen weiter. Erschöpft von unserer Erkundung drangen seine Worte nur langsam zu mir durch. Auch Nelly sah Finn nur fragend an.
Dieser verdrehte die Augen, reckte einen Finger in die Höhe und begann mit der Erklärung: «Was Kurator Jebediah hier beschreibt, passt genau zu meinen bisherigen Forschungsergebnissen. Wir haben es hier nicht mit wirklichen Wesen zu tun, sondern einer entweichenden Urkraft.»