Möchtest du diesen Kommentar unwiderruflich löschen?
Dieser Text enthält eventuell sehr explizite Szenen und ist für jüngere Leser und Leserinnen nicht geeignet. Bist du alt genug und möchtest diesen Text lesen?
Melde dich an um den Jugendschutz komplett ausschalten zu können
Wähle Zutaten aus und mixe einen Cocktail für dich und deine Freunde.
Hier findet ihr nützliches Zubehör für Rollenspiele.
Einfach einen Würfel auswählen und das Ergebnis erscheint im Chat :)
Wenn du das nächste mal auf Amazon shoppen möchtest, könntest du das über diesen Link hier tun:
... denn wenn du über uns auf Amazon gelangst, erhalten wir bis zu 10% vom Wert deines Warenkorbs, ohne dass dein Einkauf mehr kostet.
Das gleiche funktioniert überall auf Belletristica, von den Buchempfehlungen im Blog bis hin zu Amazon-Links in Profilen.
Alles was wir so verdienen, fließt direkt in die Weiteretwicklung von Belletristica.
Vielen lieben Dank! :)
- Ben & Sebastian
(Fett geschriebener Text stammt von Xandra und kursive Zeilen kommen von Megan)
----------------------
Seht ihr den Vollmond am Himmel steh‘n?
Ich kann ihn vor Tränen heut Nacht nicht sehn.
Silbern fahl wirft er sein Licht über die Welt,
doch nichts gerade mein Dasein erhellt.
Der Friedhof zieht mich wie magisch an,
einen leisen Ruf ich vernehmen kann...
Arme
Seele, so allein heute Nacht,
diese Welt hat nicht als nur Leid dir
gebracht,
Folge dem säuselnden Wind in den
Zweigen,
such' auf meine Gruft, denn ich will
dir was zeigen.
Ich
horche fassungslos auf die süßen Worte,
so voller Mitgefühl, doch von welchem
Orte?
Ich glaub' von dort drüben her kam der
Klang,
ich fühle mich glücklich und zugleich
gar bang...
Dein
Herz liegt in Scherben, dein Blick ist verschwommen,
Deine Liebe musst‘ sterben, seine Zeit
war gekommen.
Ich vermag dir zu helfen, komm' es
dauert nicht lang,
Komm Kind, und hör was ich dafür
verlang!
Woher
weiß die Stimme, welches Leid mich plagt?
Was hat sie von meinem Liebsten
gesagt?
Woher weiß sie dass er von mir ist
genommen?
ach warum war seine Zeit schon
gekommen?
Er fehlt mir so sehr, ich kann nicht
ohne ihn leben,
doch kann mir diese Stimme neue Hoffnung
geben?
Ich fürchte mich sehr und doch zieht
sie magisch mich an,
es ist etwas dass ich kaum erklären
kann.
Ist der Tod doch endgültig kann nicht
werden umgangen,
wir sind in der weltlichen Schwere
gefangen...
Das
Leben wiegt schwer, solang es dich hält,
und solang sie dich bindet, quält dich
die Welt.
Doch wer mich hier findet, seiner Seele
entsagt,
für den gibt's bald nichts mehr, was
ihn noch plagt.
Gefühle sind Gift und sie machen dich
krank.
Ich kann dich befrei‘n von des Lebens
Gestank.
Ich
folge der Stimme wie ein Hauch im Wind,
fühle mich wie ein unbedarftes Kind,
dass nicht weiß wohin das alles wird
führen,
die Seele verschenken, doch kein Leid
mehr spüren?
Mein Herz es rast, der Schweiß rinnt
herab,
als ich schließlich stehe vor dem mächtigen
Grab.
Darüber schwebend eine Frauengestalt,
mit langem, flatternden Haar,
sie winkt mich zu sich gar wunderbar.
Durchscheinend beinah ihre Alabaster
Haut,
sie mir verständnisvoll
entgegenschaut.
In ihren Augen da liegt ein dunkler
Glanz,
doch fesselt sie mich, es ist wie ein
Tanz.
Ihr schwarzes Gewand von Silber
geziert,
von kleinen Totenschädeln gehalten
wird...
Beende
den Schmerz, nimm dieses Messer,
stoß‘ die Klinge ins Herz und alles
wird besser.
Wähle sorgsam dein Schicksal, denn es
gibt kein Zurück,
du verbringst alle Zeiten in
gefühllosem Glück.
Schenk deine geschundene Seele mir,
Ich mach meine treue Vasallin aus dir,
Du befehligst die Ghule, mein
teuflisches Heer,
Sie erobern die Welt und fressen sie
leer.
Ich kenn' deine Angst und verstehe dein
Zagen,
Doch weiß ich's genau, du wirst es
gleich wagen.
Deinen Liebsten, vermag ich dir
wiederzugeben,
Eure Liebe währt ewig im kalten
Unleben,
Dann thront ihr gemeinsam und Hand in
Hand,
Als meine untoten Fürsten, im ewigen
Land.
Soll
ich es wagen, was wird es mir bringen?
Wird‘ ich dort drüben von neuem
singen?
Werden dort drüben all meine Wünsche
wahr?
Soll ich mich hingeben ganz und gar?
Wenn ich dort werde meinen Liebsten
neu finden,
alles Leid dann überwinden.
Mit ihm herrschen in Ewigkeit,
frei geworden von Raum und Zeit.
Die Welt erobern, die so leidvoll
gewesen,
sehn alles verderben und alles
verwesen.
Warum auch nicht, es ist besser als
das, was ich hier erleide.
Ich nehme den Dolch die Klinge ich
neige.
Direkt in mein Herz stoße ich ihn mir,
das rubinrote Blut, eine glänzende
Zier.
Das Leben es weicht aus meinem Körper
sodann,
ich schon viel weniger Leid jetzt
spüren kann...
Es
fällt deine Hülle in die kalte Erde,
Ein Gefäß ohne Seele, das ich füllen
werde,
mit dunklen Gedanken und heillosem
Streben,
erwache, du Körper, zu rastlosem Leben!
Die Tote sie richtet sich röchelnd auf.
Die finsteren Tage nehmen nun ihren
Lauf.
Komm meine Puppe und triff jetzt dein
Heer.
Sie zu führen, lernst du morgen, und
bald noch viel mehr.
Meine Ghule sie warten beim Grab von
deinem Mann,
Sie schaben, und graben und schaffen
ihn dir ran.
-------------------------
Ein fröhliches Halloween wünschen euch Xandra und Megan <3
Kleine Anmerkung: der Text ist rein fiktiv und wir möchten damit weder Suizid als Ausweg für Probleme gutheißen, noch sind wir dafür, die Welt mit einem Heer Untoter Schergen zu überrennen ;)
Um zu kommentieren, melde dich an mitoderoder via E-Mail.
Wow na das ist ja mal ein tolles Halloween Gedicht! Habt ihr prima gemacht.
Klasse Gedicht! Liest sich echt wunderbar flüssig (bis auf die Stelle mit der Frau mit langem Haar, bei der langen Zeile kommt man aus dem Rhythmus) und sehr atmosphärisch dicht. Wirklich wie ein Dialog, wobei die Totengöttin präsenter und ihr Opfer etwas blasser wirkt. 5/5 von mir, denn ich liebe Gedichte, die etwas länger sind und eine richtige Geschichte erzählen. Kleiner Hinweis noch: Eure Ghule haben bereits einige Kommas gefressen. ;)
Ich könnte Stunden so weiter lesen! Super!
Gefällt mir sehr! Erinnert mich an eines meiner Lieblingsgedichte. Den Erlkönig. :-)
Großartige Kooperation ihr zwei wirklich klasse. :)
Sehr schönes Gedicht :)
Wenn zwei "Große" sich zusammentun... kann man Großes erwarten! Ich schließe mich meinen Vorrednern an! Sehr gelungen, 5/5...
So, ich kommentiere euer gemeinsames Werk jetzt einfach mal unter dieser Version. Und ich muss sagen, ich bin wirklich beeindruckt! Ihr kreiert mithilfe euer Wortwahl und dieser Art Dialogform eine packende Atmosphäre, in der neben der etwas unheimlichen Grundstimmung auch die Verzweiflung und das Gefühl der Sinnlosigkeit Xandras Charakters, die letztendlich die innere Zwiespalte überwiegen, deutlich werden. Außerdem gefällt mir wie dein Charakter zu Beginn tatsächlich beinahe schon verständnis- und liebevoll wirkt, obwohl man aus Erfahrungen mit ähnlichen Erzählungen natürlich weiß, worin das normalerweise endet. Auch wirkt das Gedicht meiner Meinung nach, trotz des recht klassischen Settings, nicht zu klischeehaft, langweilig oder auf ähnliche Weise einfallslos, sondern gewinnt für mich (wie oben ja schon genannt) besonders durch seine Atmosphäre. Außerdem gilt euch mein Respekt, das Reimschema so kontinuierlich durchgehalten zu haben. ^^ || Alles in Allem also wirklich super Arbeit! Gefällt mir sehr, sehr gut. (Und ein fröhliches Halloween zurück :D)
Wow, tolles Gedicht! Bei dieser Länge würden mir schon die Reime ausgehen... 5/5
Die Schlussworte ... Also die mit dem Heer von Untoten glaub ich ja Xandra, aber dir cupcake? :D Als Herrin der Finsternis nicht ganz so glaubwürdig. Eine wunderbare Kooperation. Solltet ihr wirklich öfter machen! Happy Halloween auch euch, selbst, wenns noch ein paar Tage hin ist.