»»————————————————————- ✼ ————————————————————-««
............................................................................. ICH BIN .............................................................................
Berlinerin | 34 | Gedankenmalerin | Schreiberin | Fotografin | Ace | INFJ | stetig auf der Suche
............................................................................. ICH LESE ............................................................................
Rachel Joyce | Carlos Ruiz Zafon | Oscar Wilde | Antonia Michaelis | Yoko Ogawa | Marc-Uwe Kling
........................................................................ ICH SCHREIBE ........................................................................
Slice of Life | Gay Romance | Coming of Age | New Adult | Drama | Episodengeschichten | Poesie
............................................................................ ICH LIEBE ............................................................................
Das Universum | Winter | Lichtmalerei | Schwarz-Weiß-Fotos | Gute Geschichten | Musik | Japan
»»————————————————————- ✼ ————————————————————-««
»I'm the only one like me.«
—Jacob Kowalski, Phantastic Beasts and Where to Find Them
»»————————————————————- ✼ ————————————————————-««
Abrakadabra! Worte sind Waffen.
Abrakadabra! Sie können dich zerbrechen.
Abrakadabra! Ich werd' neu erschaffen.
Abrakadabra! Ich bin das, was ich spreche.
—ASP, Verwandlungen I–III
»»————————————————————- ✼ ————————————————————-««
»›im Aug einer höhern Welt, nach der mein Herz mir so glühte.‹ Aus welchem Stoff ist diese ›höhere Welt‹ gemacht? Es sind nicht die gewöhnlichen Empfindungen und Gedanken, sondern Steigerungen und Exaltationen, die durch das künstlerische Wort hervorgerufen werden. Solche Worte verwandeln das, was sie bezeichnen, es werden darin Gefühle gebunden, die nur dort ihre wahre Heimat haben. Das künstlerische Wort, so viel ist dem jungen Schiller inzwischen klar, bildet nicht einfach die Wirklichkeit ab, sondern bringt sie hervor.«
—Rüdiger Safranski, Schiller oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus
»»————————————————————- ✼ ————————————————————-««