Hallo und herzlich willkommen in meiner virtuellen Kreativbox. :)
Meine ganze Leidenschaft als Schreiberling gehört seit April 2017 „Commilitones“, einer alternativen Erzählung der Ezio-Trilogie aus „Assassin’s Creed“, in der Leonardo da Vinci als zweiter Protagonist eine tragende Rolle spielt. Die Reihe richtet sich an ein erwachsenes Publikum und eignet sich mit den sich langsam verdichtenden Plotsträngen ab Band 3 vielleicht nicht für das spontane Fünf-Minuten-Lesen im Zug. Handlungen bauen aufeinander auf, Entscheidungen werden nicht in langen Selbstmonologen hinterfragt und analysiert. Die Einschätzung der Figuren obliegt mehrheitlich dem Leser. Die Erzählperspektive ist personell-auktorial, je nach Anspruch der gerade behandelten Szene. Das Rating bezieht sich auf die verwendete Sprache der Figuren, die je nach Umfeld/Situation derber ausfallen kann – ferner auf einige Lemons, die im Laufe der Bände und im Zuge der dann bestehenden established relationships seltener werden. Auch wenn Gewalt ein Bestandteil der „Assassin’s Creed“-Reihe (wie auch des realen historischen Contents) ist, fällt ihre Darstellung moderat aus. Mit psychologischer Quälerei von Figuren kann ich nichts anfangen, genauso wenig mit unnötigem Beziehungsdrama. Eine ausgewogene Mischung aus angebrachter Ernsthaftigkeit wie nicht allzu albernen Humors entspricht eher meinen Präferenzen als Autor. ^.^
Ähnlichkeiten zu real lebenden Personen und Ereignissen sind beabsichtigt und das Ergebnis gründlicher Recherche. ;-)