Götter (神 shén) – übernatürliche Wesen mit enormer Macht. In Xuanhuan-Romanen ist es oft möglich durch Kultivierung eine Form von Göttlichkeit zu erlangen.
Unsterbliche (仙 xiān) – Wesen, die durch Kultivations-Praktiken des Daoismus zur Unsterblichkeit aufgestiegen sind. Sie haben magische Fähigkeiten, können frei in der Luft fliegen und haben eine enge Verbindung zum Dao und der natürlichen Welt. Es gibt mehrere Typen der Unsterblichen des Daoismus', wie die göttlichen Unsterblichen (天仙), und die Irdischen Unsterblichen (地仙).
(mehr dazu evtl. in einem separaten Kapitel)
Heilige (圣 shèng) – ähnlich, aber anders als die Unsterblichen. Sie haben keine enge Bindung zum Daoismus und haben nicht unbedingt ewiges Leben. Davon abgesehen haben sie typischerweise eine enge Bindung zur natürlichen Welt und ähnliche magische Fähigkeiten, die über Kultivierung erlangt werden. Allgemein erscheinen Heilige öfter in Xuanhuan-Romanen, während Unsterbliche eher mehr in Xianxia-Romanen vertreten sind.
- Hinweis: Wenn nicht explizit erwähnt bzw. benannt, handelt es sich hier nicht um die christlichen Heiligen.
Magische Kreaturen (魔兽 móshòu) – Tiere mit der Fähigkeit der Kultivierung. Manche sind von Natur aus magisch und werden einfach mit der Zeit stärker, während andere eine Kultivierung-Methode praktizieren müssen. Sie tendieren dazu intelligenter als einfache Tiere zu sein, einige von ihnen sind dazu fähig, die menschliche Sprache zu sprechen. Magische Kreaturen, die eine hohe Stufe der Kultivierung erreicht haben, können fähig sein, eine menschliche Form anzunehmen.
(Ich nutze hier das Wort Kreatur anstatt Tier, um sie von den normalen Tieren zu unterscheiden.)
- Diese Kreaturen besitzen oft einen Kern (Magischer Kern 魔核 / Dämonenkern 妖核) in ihrem Körper, der ihre Essenz und/oder ihre Kultivierungsbasis beinhaltet. Unter Kultivierenden werden sie sehr geschätzt. Die Kerne werden in der Regel entweder von den Kultivierenden konsumiert (um stärker zu werden) oder in der Produktion magischer Objekte benutzt.
(mehr dazu evtl. in einem separaten Kapitel)
- Die Kerne der Kreaturen werden manchmal Neidan (內丹) genannt, was wortwörtlich "Innere Kugel" übersetzt wird.
- Manche Romane geben den Kreaturen etwas andere Namen, wie Dämonische Kreaturen (妖兽) oder Geistkreaturen (灵兽), sind aber im Prinzip die gleiche Art Kreatur. Die Namen der Kerne variieren dementsprechend.
Dämonen (妖 yāo) – manchmal unübersetzt als "Yao" genannt oder alternativ als "Monster" übersetzt.
Entstehen, wenn Tiere, Pflanzen oder sogar Objekte spirituelle Energie über einen langen Zeitraum absorbieren und dann spirituelles Bewusstsein erlangen. Nicht von Natur aus böse, auch wenn viele von ihnen feindliche Beziehungen mit Menschen haben.
Bestien (魔 mó) – manchmal unübersetzt als "Mo" oder alternativ als "Unholde" übersetzt. Böse Geister und Kreaturen mit außerordentlichen Fähigkeiten und Grausamkeit. Ähneln den Dämonen und Teufeln aus der Westlichen Mythologie. In einigen Romanen eifern böse Kultivierende diesen nach, indem sie bei ihrem Machtbestreben teuflische Kultivierungsmethoden praktizieren und Gräueltaten begehen.
- Einige Romane betrachten Dämonen und Bestien als eine einzige Spezies (妖魔 Yaomo), andere als zwei verschiedene (妖族 Yao race / 魔族 Mo race).
- Mo (魔) wird manchmal als "Dämon" übersetzt, was zeitweise verwirrend sein kann, vor allem, wenn auch Yao (妖) im Roman vorkommen. Der Unterschied wurde bereits erläutert.
Geister(鬼 guǐ) – böse Geister oder Geister Verstorbener. Geister sind von Natur aus stark dem Yin ausgerichtet.