MÄNNLICH
Ägypter
Chnum/Chnubis – Gott des Wassers, Schöpfer aller Lebewesen
Hapi – Gott der Überschwemmungen des Nils
Khnum – Gott des Nils
Nun/Niu/Nu – Gott des Urwassers
Osiris – Gott des Nils und Bringer der Kultur
Sobek – Gott des Wassers und der Fruchtbarkeit
Tatenen – Gott des Urgewässers, der Schöpfung, der Erde und des Urhügels
Yam/Yaw/Yammu/Yamm – Gott des Wassers und des Meeres
Azteken
Amimitl – Gott der Fischer und der Seen
Atl – Gott des Wassers
Atlaua – Gott des Wassers und der Fischer
Tlaloc – Gott des Wassers, des Regens und der Fruchtbarkeit
Babylonier
Ea – Gott des Süßwassers, der Weisheit und Beschwörung
Tiamat – Gott des Salzmeeres und Urmutter des Alls
Germanen
Njöror/Njörd/Njord – Gott des Meeres und der Seefahrt
Griechen
Achelous – Gott des Flusses
Acheron – Gott des Flusses
Enipeus – Gott des Flusses
Glaukos/Glaucus – Gott der Meere
Nereus – Gott der Meere
Palaimon – Gott der Meere und der Häfen
Phorkys – Gott der Meere
Pontos – Gott des Sees
Poseidon - Gott der Binnengewässer und des Meeres
Silenos – Gott der Quellen
Thaumas – Gott der Meere
Triton – Gott der Meere
Hindu
Varuna – Gott des Ozeans
Inka
Pariacaca – Gott des Wassers und der starken Regenfälle
Japaner
Mizuchi – Seegott
Oyhoyamatsumi – Gott des Meeres, der Berge und des Krieges
Suiji – Gott des Wassers
Susanoo – Gott des Meeres und des Sturmes
Watatsumi – Schutzgottheit des Meeres
Kelten
Bedaius – Gott der See
Condatis – Gott des Flusses
Danuvius – Gott des Flusses
Manannan – Gott der Meere
Nodons/Nodens – Gott des Wassers, der Hunde und des Heils
Rhenus – Gott des Flusses
Kongo
Lusunzi – Gott des Wassers und des Frühlings
Mpulu Bunzi – Gott des Regens und des Wassers
Maori
Tangaroa – Gott des Meeres
Maya
Chaac – Gott des Regens
Römer
Fontus – Gott der Quellen und der Brunnen
Neptun – Gott des Meeres und der Flüsse
Volturnus – Gott der Flüsse, Quellen und des Wassers
Sumerer
Abzu – Gott der Süßwasserozeane, der Flüsse und Quellen
Enki – Gott der Süßwasserquellen, der Weisheit, Künste und der Schöpfung
WEIBLICH
Ägypter
Anuket – Göttin des Flusses Nils und der Felder
Bairthy – Göttin des Wassers
Heket/Heqet – Göttin des Wassers und der Geburt
Naunet – Göttin des Urwassers
Tefnut – Göttin des Wassers, der Feuchtigkeit und der Fruchtbarkeit
Germanen
Saga – Göttin der Gewässer, der Sagen und Geschichten
Griechen
Amphitrite – Göttin des Meeres
Eurybia – Göttin der Meere
Galene – Göttin der ruhigen See
Leukothea – Göttin der Meere
Styx – Göttin des Flusses zum Totenreich
Tethys – Göttin der Meere
Thalassa – Göttin des Meeres
Hindu
Ganga – Göttin des Flusses Ganges
Yamuna – Göttin des Flusses Yamuna
Kelten
Ancamma – Göttin der Wasser und Quellen
Belisama – Göttin des Wassers und des Handwerks
Damona – Göttin des Wassers, der Flüsse und Heilung
Matrona – Göttin des Flusses
Nantosuelta – Göttin des Flusses, des Feuers, der Erde, der Heilung und der Fruchtbarkeit
Ritona – Schutzgöttin des Wassers
Souconna – Göttin des Flusses
Verbeia – Göttin des Flusses
Kongo
Bunzi – Göttin des Wassers, des Regens und des Regenbogens
Ezili – Göttin des süßen Wassers, der Schönheit und der Liebe
Funza – Göttin des Wassers, der Zwillinge und der Missbildungen
Kimbazi – Göttin der Seestürme
Mamba Muntu – Göttin des Wassers und der Sexualität
Mpulu Bunzi – Gott des Wassers und des Regens
Sezibwa – Göttin des Flusses Sezibwa
Römer
Juturna – Göttin der Quellen und der Brunnen
Salacia – Göttin des Salzwassers
Türken
Ak Ana – Göttin des Wassers