Da Namen in dieser Geschichte sehr wichtig sind, anbei ein kleiner Exkurs für Interessierte. ;-)
Russische Namen sind eine Sache für sich, denn es gibt eine ganze Menge Möglichkeiten, sich anzusprechen.
Die sehr formale Form, die formale Form, die vertraute Kurzform und die Verniedlichungsform (welche allerdings je nach Kontext liebevoll, aber auch verächtlich/herablassend gemeint sein kann).
Was hat all das nun mit der Geschichte zu tun?
Nikolai und Viktor sind Kindheitsfreunde und waren - zumindest für eine Nacht - Liebhaber. Daher ist klar, dass sie sich bis zu diesem Punkt nicht mit der formalen Anrede - ihren vollen Namen - angesprochen haben. Nach der gemeinsamen Nacht, wurde die vertraute Kurzform durch die formale Form ersetzt. Aus Vitya wurde Viktor, aus Kolya Nikolai - Viktor wollte Abstand zwischen sich und Nikolai und erreichte dies u.a. auch in der Art und Weise, wie er Nikolai ansprach.
Namen schaffen Distanz, zeugen aber auch von Nähe. Grade im Russischen kann man anhand der Wahl der Ansprache recht eindeutig zuordnen, in welchem Verhältnis die Sprecher zueinander stehen. Dass Viktor und Nikolai sich am Ende der Geschichte mit den jeweiligen Kurzformen ihrer Namen ansprechen, könnte somit bedeuten... dass vielleicht doch noch nicht Hopfen und Malz verloren ist. Zumindest ein wenig Vertrautheit ist noch (oder wieder) da. ;-)