+++ Weltweit erstmals einem Menschen ein Schweineherz eingesetzt +++
An einem fernen Tag wurd' ein Ferkel geboren,
für eine wichtige Aufgabe auserkoren.
Umsorgt und gehegt,
getestet, gepflegt.
Darum kann sein Herz seit Kurzem schlagen
über einem schnitzelverdauenden Magen.
Das Schwein kümmert's nicht,
Moral fällt nicht ins Gewicht.
Wurde umsorgt, gehegt,
getestet, gepflegt,
um beinahe ein Mensch zu werden.
Um für einen Menschen zu sterben.
Welch großes Herz hat doch dies' Tier,
ganz ohne Argwohn, List und Gier.
Umsorgt und gehegt,
getestet, gepflegt.
Ein Schweineherz nichts und niemanden hasst.
Mussten es bremsen, damit's uns passt.
Das Leben hängt oft an seidenem Faden,
hinter jeder Ecke lauern Todes Maden.
Umsorgt und gehegt,
gehütet, gepflegt.
Und doch bricht das Leben manchen Tag,
und kaum einer Willen zum spenden hat.
Nun dient sein Schlag einem anderen Leben,
das Schwein musste bloß sein eigenes geben.
Umsorgt und gehegt,
getestet, gepflegt.
'Wir hoffen', sagt die Wissenschaft,
'dass das Herz ein, zwei Jahre schafft.'
Ein Herzpatient aus den USA hat jetzt ein genetisch modifiziertes Schweineherz in der Brust. Da es kaum Organspender gibt - zugegeben, bei einem Spenderherz etwas schwierig - ist unsere beste Option nun also, Schweine genetisch zu verändern. Tiere heranzuziehen, nur für ein Herz, dessen Wachstum genetisch gestoppt werden muss. Das Schlimmste ist, wie ich finde, die Konsequenz für den Patienten. Er braucht spätestens in zwei Jahren ein neues Herz. Eine neue, dicke Narbe auf der Brust. Anschluss an die Maschinen, Rippen aus dem Weg biegen, Herz raus, Herz rein ... Tests und Medikamente, Komplikationen, Beschwerden; und kaum ist alles verheilt, braucht es das nächste Herz.
Das ist auch schon fast ein Gedicht. Aber eines, das ich nicht schreiben will.
Zum Nachlesen beispielsweise: https://www.domradio.de/themen/schoepfung/2022-01-11/erinnerung-die-erste-herztransplantation-weltweit-erstmals-schweineherz-menschen-verpflanzt