Es ist Sommer. Und damit: Grillsaison! Die Jagd auf Würstchen, Steaks und Spieße ist eröffnet.
Da Fleischkonsum aber, wie wir alle wissen, sehr böse ist, wollte ich mal meine Sammlung an Alternativen aufführen.
Fleischersatz: Also Tofu- oder Soya-Steaks und -Spieße. Was es da nicht alles gibt. Diese Ersatzprodukte schmecken mir meistens so gar nicht. Ich hänge der verbreiteten Theorie an, dass sie zu verzweifelt versuchen, Fleisch nachzuahmen, und deshalb nicht mehr wie was Eigenes, sondern nur wie schlecht nachgemachtes Fleisch schmecken.
Damit es trotzdem schmeckt, sollte man das Zeug über Nacht marinieren. Kostet etwas Zeit, kann sich je nach Soße aber sehr bis doppelt-sehr lohnen!
Käse: Ich liebe Käse auf dem Grill. Es gibt verschiedene Sorten, mal fester, mal weicher. Mal quietschend. Wir haben eine Weile mit Sorten und Soßen herumprobieren müssen ...
Gemüse & Obst: Paprika auf dem Grill kennt jeder. Aber man kann auch Tomaten grillen, oder die typischen Kartoffeln in Alufolie. Pilze können zum Beispiel auf einem Spieß das Fleisch ersetzen. Ganz klassisch ist vermutlich auch der Maiskolben mit Kräuterbutter.
Und dann gibt es noch süße Varianten. Gegrillte Wassermelone, oder gegrillte Banane (nur noch mit etwas Nutella oder palmölfreiem Ersatz-Nutella bestreichen!). Halbierte Pfirsiche sind auch so ein Geheimtipp, die sind schnell gar und werden mit einer Soße aus Honig, Thymian und etwas Balsamico als Nachtisch gegessen.
Wraps: Einen dünnen Wrap kann man auch gut nutzen. Man kann im Prinzip alles reinfüllen, wichtig ist nur, dass man das Ding nach dem Grillen auch in einem Stück wieder auf den Teller kriegt ...
Brot: Brot kann man toasten - oder stattdessen grillen. Das geht meiner Erfahrung nach mit allem, auch wenn wir helles Brot bevorzugen. Für etwas extra-Geschmack vorher einen Brotaufstrich nehmen, da gibt es leckere, vegane Sorten.
mehr: Ein Grill ist ja im Prinzip auch nur ein Mittel zum Zweck (= das Essen heißmachen). Wenn man sich mal davon freimacht, dass es immer Würstchen sein müssen, eröffnen sich neue Möglichkeiten. Dann noch Töpfe oder Pfannen ins Spiel bringen ...
Wie immer bei den Rezept-Kapiteln gilt: Gerne beitragen. :D