Was heißt eigentlich Mod?
Minister of Doom! Ok, es ist nur die Kurzform von Moderator, aber vielleicht habt ihr es mir ja geglaubt! °3°
Ein Moderator ist wiederum eine Person, die ein Gespräch lenkt oder in einer Kommunikation vermittelt. In der Regel vermitteln wir und arbeiten daran, den positiven Vibe von Belletristica zu erhalten.
Seit wann gibt es Mods auf Belletristica?
Das ist eine lange und verworrene Geschichte. Die Anfänge des Mod-Ordens finden sich bereits im September 2015, exakt zwei Monate nach der Gründung Belletristias. Wir sind also schon ganz schön lange da! :D
Wie viele Mods gibt es?
Aktuell gibt es um die 30 Mods auf Belletristica.
Welche Arten von Mods gibt es?
Zu den Mods zählen die Adminen (Ben & Sebi), die Feen, sowie die Offiziellen Mods und die Undercover-Mods.
Was ist der Unterschied zwischen Offiziellem Mod und Undercover-Mod?
Offizielle Mods sind durch das Zeichen der Ritterlichkeit in ihrem Profil gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung ist freiwillig. Mods, die dieses Zeichen nicht in ihrem Profil zeigen, sind sog. Undercover-Mods.
Bis 2.0, und dem damit verbundenen Serverwechsel, waren damit fast alle Mods Undercover-Mods, weil es diese Funktion im Profil nicht gab.
Offizielle Mods bekommen durch ihre Bekanntheit meist sehr viele Anfragen (bei weitem nicht so viele wie die Feen, aber es ist schon ne Menge) von Usern über die verschiedensten Themen (Anfragen zu Texten, FSK, Bitten an die Feen zu übermitteln, Probleme mit anderen Usern, etc.). Entweder über Anfragen, die Taverne, die PMs oder sogar noch privater über das Handy. Gelegentlich werden sie auch attackiert.
Da die Moderation Belletristica absolut freiwillig in unserer Freizeit abläuft, kann nicht jeder Mod diese Menge an zusätzlichen Verpflichtungen wahrnehmen. Um diese Mods zu schützen, bleiben sie undercover. Man könnte sie auch nicht-öffentliche Mods nennen, aber Undercover klingt cooler.
Undercover-Mods stehen zwar nicht in direkten Userkontakt als Mods, geben aber bei Besprechungen ihren Input, tun also inoffiziell bzw. Undercover, dasselbe, was die öffentlichen Mods tun.
Was macht ein Mod?
Wir überprüfen Neuankömmlinge, ob es sich bei ihnen um Spammer handelt, die zum Beispiel Werbung für teilweise sehr dubiose Unternehmen machen. Sollten es Spammer sein, verbannen wir sie. Wir schauen bei den Kommentaren nach, ob es fair und gerecht zugeht (auch ob die Kommentareinstellungen des Users beachtet werden), passen ggf. Bücher von Usern an, überwiegend FSK bedingt, ob nun das Cover verborgen werden muss, oder es eine andere Altersbeschränkung braucht. In seltenen Fällen reduzieren wir auch den Feenstaub, wenn ein Buch beispielsweise keinen Eigenteil bzw. kaum kreativen Eigenanteil besitzt oder lassen von den Admins/Feen Werke löschen, weil sie nach Prüfung Plagiate (lizenzierte Liedtexte, kopierte Wikipedia-Artikel, etc.) sind. Wir sperren bedenkliche Nachrichten in den Channels und dienen im Streitfall auch schon mal als unparteiische Kraft. Generell achten wir einfach darauf, dass ein guter Ton in der Community ist, dass man sich hier wohlfühlen kann und, dass hier wirklich ein Ort für die eigene Geschichte ist. Was so die wichtigsten Aufgaben im Schutzbereich sind.
Neben diesem verteilen wir die Jahreszeiten-Medaillen, tragen die Kalendereinträge ein und entwickeln die Regeln, welche dann im Rathaus zur Abstimmung kommen, damit sie dann im Juridicum stehen (oder auch andere Dinge, welche die Seite betreffen). Wir sind auch einfach Ansprechpartner, die mit Rat und Tat bei allen Fragen zu Belletristica zur Seite stehen.
Für diese Aufgaben stehen uns verschiedene Dinge zur Verfügung:
- die Möglichkeit auch ältere Nachrichten zu laden (bis zu einer Woche in der Taverne)
- der Shadow Walk, mit dem wir Nachrichten in Gruppen einsehen können, ohne in diesen angemeldet zu sein (dies betrifft ausschließlich öffentliche Gruppen, hat für uns nur den Vorteil, dass wir so uns nicht überall anmelden müssen, falls jemand mal ein Problem in einer Gruppe hat)
- Zugang zur Citadelle
- einige /Chatbefehle
- die Fähigkeit zum Verbergen von Chatnachrichten
- Sam
- und unsere Modwaffe.
Kann der Shadow Walk auch in private Gruppen sehen?
Nein, dass ist nicht möglich und wird es auch nie.
Was kann die Citadel?
Die Citadel gibt uns Zugriff auf die Türme: User, Kommentare, Bücher, Jahreszeiten-Medaillen und Kalendereinträge. Bei User sehen wir Neuanmeldungen und können User aktiv nach Namen suchen. Bei Kommentare können wir die aktuellen Kommentare und bei Büchern die aktuellen Neuerscheinungen finden. Jahreszeiten-Medaillen und Kalendereinträge sind dann auch selbst erklärend. ^^
Welche Chatbefehle haben die Mods?
Wir besitzen beispielsweise einen Modsiegel, dass wir im Chat, ähnlich einem Schild vorzeigen können um uns als offizielle Mods auszuweisen (diese Funktion besitzen auch Undercover-Mods).
Wer oder was ist Sam?
Seit einer Weile werden wir auch durch einen vierpfotigen Freund unterstützt, ein good Boy namens Sam. Sam ist kein User im eigentlichen Sinne, sondern ein Bot, der unsere Moderatoren-Arbeit erleichtern soll.
Sam dreht den ganzen Tag seine Patrouillen und lässt uns wissen, wenn etwas verdächtig nach wiederkehrendem Troll oder Spammer riecht, ein Umstand der leider in letzter Zeit häufiger auftritt. Dafür vergleicht Sam IP-Adressen mit denen aller bislang gesperrten Accounts. Er kann natürlich auch mal einen Troll übersehen oder jemanden melden, der nur die gleiche Verbindung nutzt, wie ein ehemalig verbannter Troll. Weshalb wir bei jedem Fund von Sam genauere Tests durchführen bzw. genauer hinsehen, ob es sich wirklich um einen verbannten Wiederkehrer handelt.
Sam wird bestimmt irgendwann noch Aufgaben außerhalb der Citadel kriegen, also wenn es so weit ist, begegnet ihr ihm vielleicht auch ein paar Mal auf seinen Routen.
Wenn ihr vorher ihm einen Besuch abstatten wollt, könnt ihr das natürlich auch gerne tun:
https://belletristica.com/de/users/21120-sam#profile
Was ist eine Modwaffe?
Die Modwaffe erlaubt uns, Spammer oder User zu verbannen. Da wir thematisch an einen Ritterorden angelehnt sind, heißt es eben "Modwaffe". Da wir auch ein bisschen Spaß bei unserer Arbeit haben wollen, haben wir als Mod die Möglichkeit unsere Modwaffe zu benennen. Meine ist Flauschigkeit - Ich erflausche diejenigen, welche die Community schaden, solange, bis sie gehen. °3°
Wirklich sehen tun wir den Namen unserer Waffe nur dann, wenn wir einen User (meist Spammer) verbannen und wir nochmal vom System gefragt werden, ob wir unsere Modwaffe einsetzen wollen - Willst du Flauschigkeit einsetzen?
Wie kommt es bei den Mods zu Entscheidungen?
Häufiger hören wir aus Modkritischen Reihen, gerade durch schlechte Erfahrungen auf anderen Seiten, dass Mods willkürlich handeln würden. Das mag auf anderen Seiten der Fall sein, aber bei uns ist das nicht der Fall.
Während kleinere Entscheidungen (beispielsweise eine Nachricht löschen, die klar zu löschen ist, weil sie beispielsweise der Hitlergruß ist) von einem Mod recht schnell entschieden wird. Werden größere Entscheidungen immer im Team, im Mod-Orden, besprochen. Eine Aktion, wie beispielsweise eine ausgesprochene Verwarnung, eine Verbannung, das Ablehnen eines Textes für eine Jahreszeiten-Medaille oder die Reduktion von Feenstaub in einem Werk, wird grundsätzlich immer im Team besprochen. Nicht jeder Mod muss sich dazu äußern, aber es gibt einen bestimmten Zeitraum, in dem sich alle anwesenden Mods zu einem Sachverhalt äußern können und so eine Entscheidung herbeiführen. Wenn also ein Mod im Auftrag des Mod-Ordens (meist durch Zeigen des Mod-Siegels) auf eine Person zutritt, ist es eigentlich immer mit mehreren Mods abgesprochen und dadurch auch mehrfach geprüft.
Sind Undercover-Mods zur Userspinoage gedacht?
Nein.
Wie bereits erwähnt, ist der Undercover-Status nur zum Eigenschutz des Privatlebens des entsprechenden Mods gedacht. Wir haben auch weder Zeit noch Muse User zu überwachen.
Wie läuft eine Verwarnung bzw. Verbannung ab?
Bevor der Mod-Orden überhaupt eine Verwarnung ausspricht, werden in der Regel von den Mods Hinweise ausgesprochen, ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen. Kommt der User diesen Hinweisen nicht nach, wird eine Verwarnung ausgesprochen. Sollte sich das Verhalten nicht bessern, wird eine zweite Verwarnung ausgesprochen. Jedes weitere Fehlverhalten kann danach zu einer Verbannung führen.
Verwarnungen und Verbannungen werden nur nach Absprache mit dem Mod-Orden ausgesprochen. Teilweise werden auch Hinweise erst im Team besprochen.
Gelegentlich werden auch harte/schwere Verwarnungen ausgesprochen, diese entsprechen 2 Verwarnungen auf einmal und werden dann ausgesprochen, wenn beispielsweise Liedtexte oder andere Texte als Plagiate veröffentlicht werden, andere illegale Aktivitäten vollzogen werden, etc.
Verwarnungen können mit der Zeit ebenfalls wieder verfallen, wenn der User sich gut integriert und viel gutes für die Community tut.
Verbannen Mods User ohne Vorankündigung?
Nein, wir handeln bei Verwarnungen in der Regel sehr diskret, sodass es manchmal den Anschein haben kann, dass wir einen User nie verwarnen würden und er dann urplötzlich verbannt worden sei. Aber ein User wird bei uns nie ohne Vorankündigung verbannt.
Ausgenommen von dieser Regel sind:
- Spammer, diese versuchen, mit teilweise dubiosen Seiten Usern und der Community zu schaden, weshalb sie so schnell wie möglich gebannt werden.
- User, die sich so massiv daneben benehmen, dass eine weitere Diskussion über ihren Verbleib sinnlos ist. Beispielsweise, wenn sie über ihre Verwarnung informiert werden und dann mit falschen Informationen und Hetzkampagnen um sich werfen.
Wie werden Spammer erkannt?
Spammer zeichnen sich meist durch dubiose Links und/oder dubiose (Profil)texte aus. In der Regel erkennen wir sehr gut, ob jemand Spammer ist oder nicht - und im Zweifel sprechen wir uns mit anderen Mods ab. Natürlich können wir da nur den Auftritt des neuen Users bewerten, somit ist der User selbst ein bisschen in der Fürsorgepflicht dafür, wie sie ihr Profil gestalten, um uns unnötigen Aufwand zu ersparen.
Können verbannte User wieder nach Belletristica zurückkehren?
User, die aufgrund besonders schwerer Vergehen auf Lebenszeit gebannt sind, können nicht nach Belletristica wiederkehren.
User, die nicht einem solchen Bann unterliegen, können wiederkehren, müssen/sollten dies aber mit dem Mod-Orden direkt absprechen. Dann wird über die Verbannung geredet und ggf. ein Wiederkehren auf Bewährung erlaubt.
Diese Möglichkeit besteht aber erst nach einem längeren Zeitraum, in der Regel viele Monate oder mehrere Jahre (je nach Schwere des Vergehens).
Weiter gibt es NIE eine Garantie für eine Entbannung.
Wie werden Jahreszeiten-Medaillen verliehen?
Wird ein Kapitel für die Jahreszeiten-Challenge eingereicht, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Der Text ist im Zeitraum der Challenge veröffentlicht worden und klar als der Jahreszeit entsprechend zu erkennen und wird verliehen. In diesem Fall melden wir uns nicht mehr bei euch und ihr solltet euer Profil im Blick behalten, eure Medaille ist verliehen und hat die Farbe gewechselt (oder im Fall von Bronze habt ihr sie erhalten).
- Der Text ist entweder nicht im Challenge-Zeitraum veröffentlicht worden und/oder der Text zeigt keine erkennbaren Merkmale, dass er für die entsprechende Jahreszeit gilt.
Tritt der zweite Fall ein, lehnen wir das Kapitel ab und man wird von einem Mod per PN benachrichtigt.
Gelegentlich fragen wir vorher nach, sollten wir uns unsicher sein, was an dem Werk beispielsweise sommerlich seien sollte. Ich erinnere mich da an einen Fall, da kam der einreichende aus Australien und hat von kühlen Temperaturen geschrieben, obwohl es die Sommer-Challenge war. - Der User hatte die Medaille nach der Erklärung auch bekommen.
Können Mods mich in eine Gruppe einfügen?
Das Einfügen von Usern in Gruppen, sodass diese in der Gruppe interagieren können, kann (aktuell) nur vom Gruppenadmin selbst praktiziert werden.
Können Mods alles von mir einsehen?
Nein, wir haben keine Einsicht in eure Pseudonyme oder eure PMs, denn die Privatsphäre unserer User ist uns ungemein wichtig. Im Fall eines Verdachts auf Pseudonym-Missbrauch (ein User nutzt Pseudonyme, um der Community zu schaden, durch störendes Verhalten oder sich selbst in Kommentaren und Feenstaub zu bereichern) können die Mods bei den Adminen einen Pseudonym-Check beantragen.
Dieser prüft nur, ob "User 1" und "User 2" zum selben Account gehören. Sollte das der Fall sein, wäre damit ein Pseudonym-Missbrauch vorliegend und es würde entsprechend der Schwere Hinweise, eine Verwarnung oder gar eine Verbannung (nur bei vorherigen Vergehen) ausgesprochen.
Haben Mods Sonderrechte?
Nein, wir müssen uns genauso vor dem Juridicum verantworten. Wir müssen sogar als Mods eine Vorbild-Funktion einnehmen und Verantwortung für vieles tragen. Das heißt unter anderem auch, dass wir unsere Arbeit gewissenhaft und in Absprache mit anderen halten müssen, wir halten uns zurück, wenn ein anderer Mod eine Sache klärt und grätschen ihm nicht einfach rein. Wenn wir mit einem Thema zu sehr verbunden sind, dass wir nicht objektiv handeln können, dann enthalten wir uns.
Ein wichtiger Punkt ist auch, dass wir Belletristica nicht mehr "nur" als User nutzen können. Auch, wenn man gerade nicht aktiv etwas moderiert, hat man doch ein Auge auf die Geschehnisse und bleibt in seiner Vorbildfunktion.
Wir handeln im Interesse der Community, das bedeutet auch, dass wir gelegentlich gegen unsere Überzeugung, im Sinne des Mehrheitsentscheids handeln. Denn wir stehen im Dienst von Adminen UND Community.
Wir können uns schlichtweg nicht leisten, irgendwie die "Mod-Macht" durch Sonderrechte zu missbrauchen. Das würde dem Vertrauen zwischen Mods und Community und damit Belletristica schaden (und natürlich auch Konsequenzen für diesen Mod bedeuten).
Kann man seinen Mod-Status verlieren, wenn man sich zu sehr daneben benimmt?
Ja. Es kommt aber nicht wirklich vor.
Werden Mods bezahlt?
Nein, Mods werden aktuell auf Belletristica nicht bezahlt. Unser Lohn ist, dass wir für uns alle ein Belletristica schaffen, wie wir es uns wünschen.
Haben Mods Urlaub?
Wir machen all das wie gesagt freiwillig. Selbst wenn wir sagen, wir machen Urlaub, sind wir eigentlich immer durchgehend als Mod verfügbar - neben all unseren anderen Sachen im Privatleben.
Mods, die ihr Siegel normalerweise offen im Profil tragen, schalten es gelegentlich ab, wenn sie eine längere Pause/Urlaub vom Mod-Dasein machen. Daher wäre es gut, wenn man sich nur an jene Mods wendet, die das Siegel aktuell offen tragen.
Wie werden neue Mods ausgewählt?
Ich bin eines der Gründungsmitglieder des Mod-Ordens bzw. des VIP-Channels (also dem allerersten Vor-Läufer des Mod-Ordens, aus dem sich später die Mods formen sollten). Damals war das Prozedere etwas anders, als heute, weil es noch kein Mod-Team gab. Heute ist es so, dass wir im Mod-Orden immer mal wieder über neue Mitglieder für das Mod-Team beraten. Dann stellen die einzelnen Mods ihre Wunschkandidaten vor und jeder einzelne wird näher beleuchtet. Was spricht für die Person als Mod, was dagegen? Nach der Pro- und Contra-Liste wird gewählt und wenn das Ergebnis einstimmig ist, wird die Person gefragt, ob sie das Interesse hat dem Team beizutreten. Falls die Person zustimmt, wird sie dem Mod-Orden hinzugefügt.
Wann ist die nächste Mod-Wahl?
Es gibt keine festen Termine dafür, wir wählen Mitglieder meist nach Bedarf. Also wenn wir merken, dass das bisherige Mod-Team mit den Anforderungen nicht mehr nach kommt oder sich weitere Mods zur Entlastung wünscht.
Wie kann ich Mods helfen?
Meldet Dinge, die euch seltsam erscheinen oder euch Unbehagen machen. Wir sind sehr wachsam, aber wir können nicht unsere Augen überall zeitgleich haben, deshalb gebt Bescheid.
Ist es leicht, ein Mod zu sein?
Mod-Arbeit kann sehr belastend sein, gerade in Zeiten, wenn wir einige User verbannen müssen oder es einfach viel zu erledigen gibt. Wir bemühen uns, dass unterschiedliche Teile der Community koexistieren können, das ist harte Arbeit und nicht zu wenig.
Gerade die Öffentlichen Mods, Feen und Admins sind zudem häufiger Ziel von Trollangriffen. Wir sind auch nur Personen hinter einem Account und auch wenn wir gelernt haben uns nicht wirklich treffen zu lassen, es kann wirklich belastend sein.
Ein weiterer Grund, warum Mods das Undercover-Dasein vorziehen könnten.
Und dennoch sind wir gerne Mods, für euch da und allzeit bereit Belletristica zu dem Ort eurer, unserer Geschichten zu machen! :D
Habt ihr noch weitere Fragen?
Wir hoffen das wir eure Fragen zum Thema "Mod" beantworten konnten. Ist euch noch etwas unklar? Dann stellt gerne eure Fragen in die Kommentare oder schickt mir eine PM. Nach Möglichkeit werden wir sie euch in aller Ausführlichkeit beantworten.