Das Laub an den Bäumen verfärbt sich in unzähligen Farben, einzelne Blätter auf dem Wasser ziehen den Strom entlang, Tiere bereiten sich auf den Winter vor. Auch wenn man es nicht wahrhaben will, es ist so weit. Die Nächte werden kälter und die Tage kürzer. Schon bald stecken unsere Füße wieder öfters in warmen Schuhen. Der Sommer ist vorbei. Wir sind im Herbst angekommen.
Für mich ist der Herbst eine Jahreszeit von sanfter Schönheit und bittersüßer Nostalgie. Ich liebe den tiefblauen Himmel, die sanften Brisen, die warmen Farben sowie den rostigen Herbstruf der Elstern. Der Herbst ist die Zeit der üppigen Ernte im Gemüsegarten. Es ist eine Zeit, in der wir die guten Dinge in unserem Leben feiern und alles, was uns zurückhält, fallen lassen.
Diese Jahreszeit wird seit jeher mit dem Tod in Verbindung gebracht, obwohl das nicht so morbide ist, wie es klingt. Es geht einfach darum, dass die Dinge zu einem natürlichen Abschluss kommen und in den Ruhezustand fallen. Die natürliche Beendigung des Lebens im Herbst ermöglicht die Besinnung und Ruhe des Winters und die Wiedergeburt des Frühlings. Wie in der Natur, so auch im Leben. Der natürliche Abschluss mancher Dinge macht Platz für neue Gedanken, neue Ideen wie auch neue Perspektiven.
Es ist normal, dass im Herbst Gefühle im Zusammenhang mit Verlusten aufkommen. Einsamkeit, Gefühle der Isolation, Traurigkeit, Leere und alte oder neue Trauer werden leicht durch die Erinnerung des Herbstes an die Vergänglichkeit des Lebens ausgelöst. Wenn uns diese Gefühle zu lange begleiten oder zu intensiv sind, um sie zu verarbeiten, können Depressionen auftreten.
Der Herbst ist eine Periode, in der man nach der hektischen Aufregung des Sommers ein wenig zur Ruhe kommt. Es ist ein guter Zeitraum, um sich zu besinnen, die herbstlichen Wälder zu durchstreifen, Gartenarbeit zu betreiben oder sich einfach die Zeit zu nehmen, sich hinzusetzen, um eine Tasse Tee zu genießen. Der Herbst bietet die Gelegenheit, die Prioritäten neu zu ordnen, alles zu verwerfen, was einen zurückhält und eine Bestandsaufnahme dessen zu machen, was wirklich wichtig ist. Es ist eine Zeit, um Absichten zu selektieren und zu klären - die guten Dinge des Lebens zu schätzen.
Für mich besteht die wahre Bedeutung der Dankbarkeit darin, zu verstehen, was wir haben, und entsprechend zu handeln. Zu teilen, wenn wir reich beschenkt werden. Zeit mit denen zu verbringen, die uns am meisten bedeuten. Liebe mit jemandem zu teilen, der einsam ist. Wenn wir das Glück haben, finanziell gut gestellt zu sein, sollten wir diesen Komfort auf diejenigen übertragen, die weniger vom Glück gesegnet sind.
In diesem Sinn wünsche ich allen einen schönen Herbst.
Alles Liebe.
Eure Rhiannon