https://belletristica.com/de/map/overworld/9/15
Geografie
Sektor P10, auch bekannt als Provinz Farraway ist eine Provinz im Bereich des zentralöstlichen Adventurias in Belletristica. Im Osten liegt der Ort Vaalenfels und auch das Vaalenfels Inn, in das Reisende einkehren können. Verlässt man die Provinz im Osten erreicht man Sektor P11, wo die Explores Guild liegt. Im Südosten liegt das Dorf Old Mill, benannt nach der alten Mühle, welche von den umliegenden Farmen mit Korn versorgt wird. Im Süden liegt der Hexenwald und der Forgotten Well. Im Südwesten liegt The Nox, ein kleines Waldstück mit einer Siedlung. Noch weiter im Südwesten beginnen die höheren Lagen von Farraway, hier ist auch der Drachenfels zu finden, bei dem Drachen hausen. Im gesamten Westen der Provinz türmen sich eisige Berggipfel auf. Dort liegt auch das kleine Dorf Windterthal mit dem Windterthal Inn, welches Gästen erlaubt sich von den Strapatzen der eisigen Umgebung zu erhohlen. Nördlich von Windterthal finden sich die Überreste eines Drachen, vermutlich eines Schlangendrachen, wie einer Sturmschlange (Fugafulgar sonantis). Im Nordwesten liegt Rabenfurth eine alte Burgruine, unweit eines schwarzmagischen Turms. Im Norden erstrecken sich die Kobold Woods, welche in die wilden Wälder der Märchenvilden übergehen. In deren Norden sich eine leicht zu übersehende Höhle befindet. Im Nordosten der Provinz liegt kleine Stadt Nixenbach, gelegen am namensgebenden Fluss und dem Nixensee.
Von Osten führt die Trollbridge in das Kernland vor Farraway, sofern man an den Trollwächter vorbei kommt. Von hier aus gelangt man in den Slyven Wald. Südlich liegen die Unicorn Glades. Im Zentrum der Region liegt Schloss Farraway, in dem die Herrscher des Märchen Königreichs residieren. Farraway ist die Hauptstadt dieser Provinz. Im Westen von Schloss Farraway liegen die The Seven Mountains und nördlich davon die Fabeltierkreuzung.
Wie auch im Rest von Adventuria ist auch Farraway stetig im Wandel und weit, weit, weeeeit größer, als es von außen zu sein scheint. Portale von und zu anderen Welten sind hier allgegenwärtig und täglich öffnen oder schließen sich weitere. Die Portale und Weltenrisse von Farraway sind auf Märchenwelten spezialisiert. Diese Portale sind schwer auszumachen und häufig merkt man gar nicht, dass man ein solches betreten hat, ähnlich wie den Feen- und Elfenreiche vieler europäischer Sagen- und Legenden. Das bedeutet nicht, dass diese Märchenwelten physisch in Farraway oder Adventuria sind, sie sind nur über die gleiche Genreströmung miteinander verbunden.
Geschichte
Nicht viel ist über die Geschichte dieser Provinz bekannt. Am 14. April 2019 flog die Loreley, ein blitzschnelles, hochmodernen Luftfahrtschiff, während einer Rundreise Farraway an.
Wirtschaft
Der wichtigste Wirtschaftszweig in der Provinz Farraway ist die Agrarwirtschaft.
Klima
Das Klima ist frühsommerlich warm, außer im Westen der Region, hier herrschen winterliche kalte Temperaturen und es liegt dauerhaft Schnee.
Biodiversität
Pflanzen
- Cincyo (Getjhana scriptus)
- Chaosblume (Tulpia chaosvarius)
- Mondkatzengras (Cyperus luna)
- Wissensdurst (Adonis curiositas)
- Buchlotus
- Frosttraube (Vinumglacies pruinae)
- Granatentraube (Granadeuva purpura)
- Feenklee (Oxales musa)
- Frostminze (Gemmentha sapphirus)
- String (Tangentia litus)
- Blutmondorange (Citrus sanguluna)
- Papierrose (Rosa scriptus)
- Dämonenapfel (Malus malus)
- Erdbeerkirsche (Prunus fragarita)
- Fleischfruchtbaum (Canisonia satur)
- Rainbow Reed (Typha arcus)
- Eiszitrone (Citrus frigofructus)
- Blutrose (Gemrosa rubinus)
- Narrenhimbeere (Rubus minormorio)
- Tanzbirke (Betula saltare)
- Zuversichts-Blümchen (Hypericum fiducia)
- An-sich-selbst-glaub-Kräutlein (Gladiolus confidentia)
- Treuebaum (Arborihonoris etveritatem)
- Geduldspflaume (Prunus patientia)
- Sumpfkraut (Gemeutrema swampothic)
- Fröhlichkeitskraut (Chrysanthemum helianthus)
- Herbstzeitstunde (Colchicum hora)
- Lebenskraft-Blume (Pygmyrthus methusalemi)
- Sonnenblüte (Gembellis aurum)
- Untertanne (Abies substans)
- Legendenranke (Cucurclavicula impenetrabilia)
- Harzweizen (Triticum resinae)
- Maulende Löwenmäulchen (Antirrhinum querentes)
- Sch-Lauch (Allium oblitsumit)
- Kitsuneschwanz (Amaranthus kitsune)
- Lichtspielblume (Diacosmos luxfabula)
- Garnfarn (Nephrolepis acia)
Pilze
- Kugeliger Wiesenportobello (Calvatia sphaericum)
- Hallimatsch (Armillaria lutum)
- Sandfußkrempling (Tapinella arenosus)
- Seifenpilz (Sapounderma katharisma)
Tiere
- Ideenwanze (Ardepirum idea)
- Glückskeksschnecke (Arion fortunebiscuit)
- Bellesterne (Stella belletristica)
- Zeitungsente (Anas tatars)
- Nachteule (Athene noctibus)
- Badezimmerhai (Quietam locus)
- Bücherwurm (Vivilliofagus liber)
- Grammatikfloh (Pulicem grammatica)
- Leseratte (Rattus lectio)
- Abonnente (Aix subscribens)
- Kritiger (Panthera iudicium)
- Obsidianbuggy (Nigrumlapis obsidian)
- Wechselbug (Mulsi mutatio)
- Roadbug (Tenebris via)
- Lieblingsbug (Vietus ventus)
- Ladybug (Ladybug kathyheapius)
- Schattenbug (Nigrumlapis umbra)
- Partybug (Saltator vocatus)
- Easybug (Tenebris tantum)
- Takkobug (Ludumbug takaro)
- Collector's Bug (Egregiebug colligents)
- Bug of Greed (Egregiebug avaritia)
- Feedbackbug (Bugpediculum motus)
- Faqbug (Intelligetefalsus responsum)
- Kistenwanze (Luxcinereo crateribug)
- Social Bug (Bugpediculum socialiter)
- Winterbug (Pruinaebug hiems)
- Checkbug (Hamo viridi)
- Starbug (Constellatio gubernatori)
- Weltenbuggy (Mundos phobos)
- Masterbuggy (Bellebug masteri)
- Wüstenbuggy (Aurum deserto)
- Personalbug (Audite emissarius)
- Bellebug (Bellebug belle)
- Stealthbug (Magicae petasum)
- Plotbunny (Oryctolagus consilium)
- Wolkenfrosch (Nubifer stellapes)
- Tal-Ente (Ingenium vallis)
- Überflieger (Nyctalus ferepatriam)
- Hyazinthen-Hecht (Esox hyacinthus)
- Haikuh (Haibos selachini)
- Agaven-Algensalmer (Apareiodon agava)
- Wallanze (Ferrumcimex khaeli)
- Bergleuchter (Phosphaenus montana)
- Waldwal (Balaenoptera silva)
- Bambus-Bitterling (Rhodeus bamboo)
- Peperoni-Paradiesfisch (Macropodus capsicum)
- Kupfergeldkarpfen (Cyprinus aerdenarios)
- Petersilien-Plötze (Rutilus petroselinum)
- Ahorn-Äsche (Thymallus acer)
- Ginkgo-Gründling (Gobio ginkgo)
- Erbsen-Elritze (Phoxinus pisum)
- Ulmen-Ukelei (Alburnus ulmus)
- Dill-Döbel (Squalis anetum)
- Dickmännchen-Dornauge (Pangio pachysandra)
- Duftheinrich-Densionbarbe (Sahyadria plectranthus)
- Veilchen-Venusfisch (Tanichthys viola)
- Romanhund (Canis lupus familiaris Romanhund) [nur urbane Gebiete]
- Bär-Tiger (Ursthera quiesest)
- Waschdachs (Meles lotor)
- Fassan (Phasianus tange)
- Klebär (Ursus oxalis)
- Wunschgrille (Conscientia votum)
- Apfelbär (Ursus malum)
- Sau-Bär (Sursus olens)
- Wälser (Silurus multumadlegere)
- Sehratte (Rattus conlimare)
- Ananas-Artemia (Artemia ananas)
- Räuberraupe (Abferro coloris)
- Kostümschneiderameise (Atta habitumi)
- Schneeschieb-Bär (Pesplanus nix)
- Himmelswal (Balaeroptera levitate)
- Lapislazulibelle (Anax lazulum)
- Watteschlange (Bombacium gigas)
- Feuerflügel (Pyronia ignis)
- Ahorn-Axolotl (Ambystoma acer)
- Zwielichttiger (Panthera quisestilla)
- Löwenzahnglühwürmchen (Floslampyris taraxacum)
- Kreischfroschzikade (Dundubia cornicarirana)
- Zeilenkarpfen (Cyprinus row)
- Goalfisch (Carassius appotus)
- Sockenente (Anas socks)
- Bauernpinguin (Aptenodytes agricolae)
- Schiege (Ovis spec. x Capra spec.)
- Zaaf (Capra spec. x Ovis spec.)
- Sommersalangane (Aerodramus aestas) [nur im Sommer]
- Erdfüchschen (Terravulpes surierminea)
- Naschkatze (Felis dulcidente)
- Klingwurm (Tuningfurca soncapiens)
- Herbsthabicht (Accipiter autumna) [nur im Herbst]
- Winterwiedehopf (Upupa hiems) [nur im Winter]
- Wohnhuhn (Gallus villa)
- Frühlingsfitis (Phylloscopus fons) [nur im Frühling]
- Spiegeling (Papilio repercuti)
- Ahnsel (Turdus suspicor)
- Staubmaus (Mus pulvris)
- Pi-Ratte (Rattus pi-rattae)
- Flauschmaus (Vellceinops nubes)
- Maulbär (Morursus murtus)
- Werwolfspinne (Lupinotuum versipellis)
Fabelwesen
- Flauschbär (Vellera felice) [Weltweit]
- Zottelbär (Ursari ambulat) [Weltweit]
- Lichtervogel (Lux xandrai)
- Plotergeist (Ploteri megmariee)
- Fehlerteufel (Scaterbraini diabolus)
- Sturmschlange (Fugafulgar sonantis) [Wandergast bei Gewitter/Sturm]
- Vampirmoti (Fructpotator vampire)
- Kringelmund (Miser sinus)
- Fagerleuer (Iastra cgnis)
- Donnertiger (Tonitrua tigris) [Wandergast bei Gewittern/Stürmen]
- Großaugenwicht (Spiritscurrae oculimagni)
- Smilebug (Pseudomoti motus)
- Mondkatze (Heapus kathyiensis)
- Klugscheißer (Lunettes opticus)
- Sir Modsenwicht (Lunettes sir)
- Bosssmile (Dominus rex)
- Ausrufer (Valde perturbatus)
- Nüpf (Sibilus hedgi)
- Totenhauch (Arula mortem)
- Schreihals (Skrik ohhno)
- Crazy (Crazi ricardo)
- Heia (Somnum ricardo)
- Lebendiges Buch (Liber belle)
- Engelchen (Doctrina angelus)
- Neujahrsphönix (Phönix novusanni) [nur zu Feuerwerk]
- Flemmschnäuzer (Frangeretur flamma)
- Wechseldäumling (Abductor mutatio)
- Unschuldiger Knutsch (Basium innocentia)
- Flowery (Flopueris fleuer)
- Monokokel (Lunettes narratori)
- Facepalm (Palmfaciem faciempalm)
- Wähwäh (Lacrimare emx)
- Kaskadenmoti (Sadness cataracta)
- Märchenlicht (Frigoreflamma apologus)
- Östliche Hangwicht (Fastigo orientis)
- Westliche Hangwicht (Fastigo occidens)
- Grübler (Cogitare cerebrumi)
- Geistermotch (Horror spiritus)
- Verwirrlicht (Ingnisspiritus emma)
- Geisterwolf (Canisspiritus lupus)
- Vielfarbenmähne (Unicornis eritquearcus)
- Schraubenverschlüssler (Cocleaclava lizzy)
- Lurkervogel (Lurker frostmazeri)
- Donnerkeiler (Aerosus fulminis) [Wandergast bei Gewittern/Stürmen]
- Kreaich [Rollen-Gruppe]
- Kotzeente (Pukeanas vomite)
- Kosmaro (Magascopae umbraticus) [nur in urbanen Gebieten und Hexenvald]
- Weihnachtswichtel (Donum arcanus)
- Tofutier (Tofu cename) [nur in urbanen Gebieten]
- Blitzvogel (Fulmenavis cadere)
- Drecksack (Sordidumsacculi vendo) [nur urban]
- Gemeiner Tropfen (Aqua vulgaris)
- Windgeist (Futen kodomo)
- Lebendiger Glitch (Minimaerraum nextleveli) [nur urbane Gebiete]
- Buchschwimmer (Hasu juno)
- Smaragddrache (Smaragdus terra)
- Eichlindwurm (Dracovermis quercus)
- Sternenpferd (Stellahippo ventus)
- Laternendrache (Laternadraco aterdies) [nur Darkest Days]
- Albtraumpferd (Somnumexterrer krypto)
- Angreif (Aithon impetus)
- Rampel (Namahage rampu)
- Belleshimäre (Bellesima esseomnia)
- Gründrache (Dragon viridis)
- Portaal (Porta intrare)
Trivia
- Keine Trivia bisher vorhanden
Quellen
- [1] https://belletristica.com/de/map/overworld/9/15
- [2] https://belletristica.com/de/books/14246-in-30-tagen-rund-um-belletristica/chapter/35228-noch-27-tage-willkommen-in-adventuria
- [3] https://belletristica.com/de/books/14240-liste-aller-55-takarot-karten/chapter/35178-liste-aller-55-takarot-karten