Gertrud ist 15.
An alle, die sich fragen, ob es da draußen Harry-Potter-Teletubbies-Crossover-Fanfiction gibt: Ja, es gibt sie.
....
Hier gibt's Stuss zu lesen.
Inoffizielle Achievements
Story mit 1000 Kommentaren
🥇 👧🧝♂️ 🧌
Gertrud ist 15.
An alle, die sich fragen, ob es da draußen Harry-Potter-Teletubbies-Crossover-Fanfiction gibt: Ja, es gibt sie.
....
Hier gibt's Stuss zu lesen.
Inoffizielle Achievements
Story mit 1000 Kommentaren
🥇 👧🧝♂️ 🧌
Neben meiner Tätigkeit als Gartenschlauch biete ich auch professionelle Verschlimmbesserungen von Texten an.
---
Zum Schreiben Geschichten, zum Lesen beides.
Schreiben: Fantasy und Schwachsinn
Der Friedensnobelpreis natürlich. Aber ich wäre auch mit dem Grammatiknobelpreis zufrieden.
Über meinen Namen:
Hier ist die einfache, simple Wahrheit:
Mir ist nichts anderes eingefallen. Ich stand da wohl auf'm Schlauch.
Die andere, nachträglich überlegte, höchst philosophische und wissenschaftlich fundierte Erklärung:
Ein Schlauch hat zwei Enden bzw. zwei Anfänge, er ist sehr biegsam und flexibel. Man kann ihn zusammenrollen und in verschiedene Formen bringen, man kann ihn aufrollen und zu einem Kreis formen. Somit symbolisiert der Schlauch die Ewigkeit und die Beständigkeit des Lebens. Seine traditionelle Farbe ist daher Grün: grün wie die Hoffnung und grün wie die Natur, auch dies wieder ein Symbol für das Leben. Weiterhin transportiert ein Gartenschlauch das Wasser vom Wasseranschluss hinein in den Garten und spendet auf diese Weise Leben: Die Pflanzen erblühen durch das heilige Wasser des Gartenschlauchs und können uns zur Freude und zur Nahrung dienen. Ebenso können Menschen, Tiere und andere Wesen sich mit dem Wasser des Gartenschlauchs benetzen, so dass sie sich wieder frisch und neu fühlen. Im Sommer bringt der Gartenschlauch das Wasser in das Schwimmbad und schenkt uns angenehme Erfrischung.
Viele Kulturen wussten bereits um die magische Kraft des Schlauchs. Schläuche tauchten in zahlreichen Mythen und Legenden auf: Im Alten Orient glaubte man, dass man mit einem Schlauch Dämonen fangen könne, und es ist bis heute nicht widerlegt, dass die Schlange in der biblischen Paradiesgeschichte in der ursprünglichen Fassung ein Gartenschlauch war. Der Äskulapstab, das Symbol der Medizin, zeigt nicht etwa die Äskulapsnatter, wie von vielen angenommen, sondern einen Gartenschlauch als Symbol des Wassers und des Lebens.
Das Wort 'Schlauch' geht etymologisch auf die Schlange zurück, die in der altägyptischen Kultur für die Weisheit stand. Die Assoziation zu List und Tücke, die sich sowohl in der biblischen Paradiesgeschichte als auch in Harry Potter in Bezug auf das Haus Slytherin findet, entstand erst später.
Ähm ja, das stimmt jetzt teilweise, teilweise ist es ausgegorener Schwachsinn.