Matthias März wurde am 28.10.1961 in Hannover geboren und ist ebenda wohnhaft.
Der Hobbyautor hat schon von Kindesbeinen an Kurzgeschichten geschrieben, wovon z. Zt. über 390 veröffentlicht sind. Hinzu kommen circa 100 Drabbles.
Überwiegend bewegt sich März in den Bereichen Humor und Satire, Drama und SF.
Bereits erhältlich sind im Handel die humoristischen Kurzgeschichten-Sammlungen "Die dreiundzwanzigste Deutschstunde", „Pausenlos peinliche Pannen“ und "Hubert deckt auf"; sowie "Siebzehn Wege zu Yin und Yang", eine Sammlung dramatischer Kurzgeschichten, „Zeitenwandler“, eine Zusammenstellung von SF-Storys und „Dem Mord auf der Spur“, eine Sammlung von Kurz-Krimis. Diese Werke sind jeweils als E-Books im Handel erhältlich. Außerdem gibt es das E-Book „Unser Wilder Westen“, wo der Autor als Herausgeber fungiert.
Die humoristischen Geschichten gibt es auch kompakt als Printbook unter dem Titel „Bedeutende Vertiefung – aber der Reihe nach“, erhältlich bei Amazon. Allerdings wird dieses Buch demnächst unter einem anderen Titel bei einem anderen Anbieter neu aufgelegt.
Ein weiteres Printbook ist das Kinderbuch „Nele und ihr Opa“, erschienen bei BoD.
Der SF-Roman "Fast die gleiche Welt" ist fast fertig und wird in Kürze vollendet.