Thema: Mandschurenkranich (Kranich)
Mit dicken Mänteln um uns geschlungen, gehen wir langsam in Richtung Sumpf. Es ist Winter und wir tragen viele Beutel mit Getreide hier her, um die Kraniche zu füttern. Ihr edles Gefieder ist weiß und schwarz am unteren Rand. Es sind sehr anmutige Tiere, die früher gejagt wurden.
"Warum füttern wir diese Kraniche jeden Winter?", hatte ich Großvater einst gefragt.
Er lächelte: "Weil alles zusammengehört."
"Wie meinst du das?"
"Die Geschichte der Mandschurenkraniche ist sehr lang. Du kennst sicher das Yin-und-Yang-Zeichen, nicht wahr?"
"Aber klar! Schon immer!", antwortete ich damals stolz.
"Gut! Siehst du, dass die Kraniche auch schwarz und weiß sind?"
"Natürlich! Ich bin ja nicht blind!"
Er lachte: "Sehr schön."
"Unsere Philosophen nahmen diesen Vogel vor langer Zeit als eine Art natürliches Yin-und-Yang-Zeichen. Die Ähnlichkeit schien ihnen so nahe zu sein. Geht man in der Zeit noch weiter zurück, gibt es sogar noch eine tiefere Bedeutung für den Kranich. Er galt für das Urvolk der Ainu als Zeichen für Tod und gleichzeitig für ewiges Leben. Das ist es auch, was viele im Yin-und-Yang-Zeichen sehen. Es verbindet das eigentlich vermeintlich Gegensätzliche zu einem großen Ganzen. Alles gehört zusammen und wird im Gleichgewicht gehalten. Das Gleichgewicht, mein Junge, es wird aufrecht erhalten, indem wir diese schönen Tiere des Yin und Yang überleben lassen, obwohl wir sie einst jagten und damit fast ausrotteten. Wir ehren sie und das Prinzip auf diese Weise."
"Alles gehört zusammen." Flüsterte ich damals und auch jetzt. Die Mandschurenkraniche stehen für das Gleichgewicht des Yin und Yang, das der Daoismus lehrt, Symbole, verkörpert von wunderschönen Tieren.
"Wir sind da.", flüstert jemand neben mir.
Ich spähe durch die Sträucher in den Sumpf und tatsächlich, dort sind sie. Noch bevor ich sie näher bestaunen kann, ertönen Schüsse aus der Ferne. Einer der Kraniche bleibt leblos am Boden liegen. Auch ich ziehe jetzt meine Waffe und mache mich auf die Suche nach dem Schützen.
"Wir ehren sie und das Prinzip auf diese Weise.", hauchte ich verbittert in die Kälte des Sumpfes.