Die Nachricht traf nicht nur mich bis ins Mark: Belletristica wird zum Ende des Jahres geschlossen.
Für die Chronik müsste ich an der Stelle erwähnen, dass die Nachricht bereits vor einem Monat eintraf, aber ich es versäumt habe, den Eintrag fristgerecht anzulegen. Genauso, wie so viele Einträge in den letzten zwei Jahren hier versäumt wurden. Der Passiv ist so gut geeignet, um die Frage nach der Schuld zu vertuschen. Also Butter bei die Fische: ICH habe hier viel zu lange nichts mehr eingetragen. Obwohl doch definitiv Dinge auf Belletristica passiert sind. Ebenso könnte ich Gründe anführen: viel zu tun im Real Life, starker Hang zur Schreibblockade, Fokus auf andere Projekte. Der übliche Kram eben. Die Gründe sind real, aber schade ist es trotzdem.
Ob ich es schaffe, rückwirkend die Chronik zumindest etwas zu vervollständigen? Immerhin habe ich doch noch einige Screenshots angelegt. Und vielleicht hilft der zeitweise gut geführte Changelog mir weiter? Chronologisch wird es wahrscheinlich nicht wirklich werden. Aber vielleicht lieber den Namen des "Werkes" missachten, als gar nichts festzuhalten? Es gibt so viele tolle, fantasievolle Dinge hier auf Belletristica, die mit dem Abschalten höchstwahrscheinlich für immer oder falls das Projekt "Shattered throne" glückt zumindest für eine lange Zeit nicht da sein werden. Das ist es eigentlich, was mich am meisten traurig macht. So viel Energie für so viel Liebe und Spaß investiert für nichts. Philosophisch betrachtet ist das wohl das Leben. Aber Belletristica wird in keinem Geburtenregister auftauchen. Es wird verschwinden. Und ich habe das Gefühl, ich brauche ein Andenken. Die Texte dieser Seite können wir vor dem Tod retten. Und bis dahin können sie vielleicht noch ein paar Usern hachja-Momente bereiten. Ich muss versuchen, mich gegen die Gründe mangelnder Mitarbeit an dieser Chronik durchzusetzen und schreiben. Das bin ich Belletristica schuldig.