Die nun folgende Geschichte spielt nicht nur an Ostern, sondern beschäftigt sich auch mit dem Suchen ...
Und suchen dürft diesmal: Ihr!
In diesem Text sind 21 Namen und Dinge aus "Herr der Ringe" versteckt. Die meisten davon wortübergreifend ... Wer findet sie alle?
Also dann, viel Spaß beim Suchen! :)
***
- Hasen-Ostern -
Die gelben Butterblumen glänzten in der Sonne, als die Hasenfamilie die Wiese betrat. Alle Hasen trafen sich am Ufer der Isar, um an dem großen Fest teil zu nehmen. So war es Tradition, jedes Jahr, nach Ostern.
Während die Väter begannen, die Heringe für das große Festzelt zu suchen, stürmten die Hasenkinder den nahen Spielplatz. Hannibal, Roger und Sven liefen hinüber zu Schaukel, Rondell und Sandkasten. Martin und Egon dort zum Kletterbaum. Sofort fingen beide an zu tuscheln. Jeder wollte dem anderen von seinem letzten Streich erzählen.
Die Mütter stellten Tische und Stühle auf.
„Ist das nicht schön hier!“ seufzte die Eine.
„Du sagst es“ erwiderte die Andere. „Hoffentlich fangen unsere Männer nicht wieder so früh mit dem Trinken an. Gerade dein Cousin, dieses Schlitzohr, dieser Brigand, Alfred, der hatte letzte Jahr ordentlich gebechert. Er sang im Liegen immer noch, als alle anderen schon längst schliefen.“
„Keine Sorge, den Alkohol habe ich gut versteckt. Korn, Brandy, Wein und Bier sind sicher verstaut.“ Die Häsin lächelte zufrieden. „Aber jetzt mal ohne Scherz. Wer geht und baut den Herd auf? Das Ding ist nicht sehr stabil. Borgen musste ich ihn mir, nachdem unser alter den Geist aufgegeben hat. Ich hätte ja auch was vorkochen können, aber nach dem ganzen Oster-Stress … Nein, Sophie …!“ Ihre Stimme erhob sich und ließ ihr ganzes Timbre erbeben. „Dein Pippi nicht dahin! Entweder hinter den Baum dort, oder … Märthe! Das Lego lass mal da liegen, sonst suche ich mich nachher im Gras wieder dumm und dämlich!“ Tief atmend schloss sie die Augen. „So langsam glaube ich, mir wächst ein Tumor, dort oben, genau zwischen meinen Augenbrauen. Aber ich bin froh. Anderer Mütter Kinder sind auch nicht ohne.“ Sie zeigte hinüber zu einem jungen Hasen, dessen wilder Afro doofe Blicke sammelte.
„Entspann dich! Celebrar y laboro! Mir fällt da immer dieses Zitat meines spanischen Opas ein.“ erwiderte die Erste.
„Und das heißt?“
„Feiern und arbeiten.“
***
Na?
Alle Namen gefunden?
Die Auflösung zu dieser Suche findet sich im nächsten Kapitel.