Wie bei jedem Wettbewerb, gibt es auch hier einige Regeln zu beachten.
Netiquette:
Auch, wenn es nicht nötig sein sollte, es extra zu erwähnen:
Hier gelten die Regeln der Netiquette.
Wir verhalten uns untereinander fair und respektieren die Würde unseres Gegenübers. Beleidigungen, verbale Gewalt, rechte Hetze oder sexistisches Verhalten, gehören nicht hierher.
Da dieses Buch unter der Rubrik "kinderfreundlich" läuft, bitten wir euch an dieser Stelle, auch eure Beiträge zum Wettbewerb dementsprechend zu gestalten.
Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge, die jugendgefährdende Inhalte haben, zu löschen und somit vom Wettbewerb auszuschließen.
Zu beachten:
1) Eine gesonderte Anmeldung zur Teilnahme an den Writing-Games ist nicht nötig. Schreibt euren Beitrag als Kommentar unter das aktuelle Rundenkapitel und ihr seid dabei.
2) Teilnehmen dürft ihr mit allem, was Prosa und eine in sich abgeschlossene Szene ist. Egal, ob Kurzgeschichte, Flash Fiction, Drabble, Poetry Slam, und, und, und ... erlaubt ist, was gefällt ... solange es kein Kapitel einer fortlaufenden Story, und auch kein Gedicht ist.
Dabei gilt:
Ein Teilnehmer = ein Beitrag.
3) Jeder Single Shot hat einen Titel! Ihr könnt ihn wunderbar dazu nutzen, um weitere Informationen in eure Geschichte einfließen zu lassen.
Der Titel erleichtert es auch, die Single Shots von anderen Kommentaren zu trennen.
Ablauf:
1) Jeden Sonntag startet eine neue Runde. Es erscheint dann ein Kapitel, in dem der Gewinner, oder die Gewinnerin der vorherigen Runde eine kleine Ehrung erhält und das nächste Stichwort in den Ring geworfen wird. Dieses Stichwort muss in eurem Beitrag in irgendeiner Form zum Ausdruck kommen, jedoch nicht explizit genannt werden.
Von Zeit zu Zeit veranstalten wir einen sogenannten "EinSatz-Monat", in dem einen Monat lang ein ganzer Satz in den Ring geworfen wird. Dieser ist sowohl Quelle eurer Inspiration, als auch ein Teil eures Beitrags, der, so wie er ist, im Text vorkommen muss.
2) Ihr veröffentlicht euren Beitrag im Kommentarbereich des aktuellen Rundenkapitels. Dort habt ihr dann auch die Möglichkeit, Kommentare zu den anderen Beiträgen abzugeben, Lob auszusprechen, Kritik zu üben, oder euch einfach nur gut zu unterhalten.
Eine Bedingung, die diesen Wettbewerb zu etwas ganz besonderem macht, ist, dass euer Beitrag die magische Marke von 2000 Zeichen nicht überschreiten darf!
Da es technisch möglich ist, im Kommentarbereich weit mehr, als diese Menge zu veröffentlichen, bitten wir euch, euch diesbezüglich selbst zu kontrollieren. Es ist für euch ein echter Ansporn, euren Text auf das Wesentliche zu reduzieren, und für alle anderen Teilnehmer ein Zeichen der Gerechtigkeit und des Respekts.
Beiträge, die diese Marke überschreiten, können leider nicht mit in die Abstimmung kommen. :(
Die Schreibphase endet in dem Moment, in dem wir das Abstimmungskapitel veröffentlichen!
3) Jeweils am Samstag (unter Umständen auch schon am späten Freitagabend ...) erscheint das Abstimmungskapitel. Dort werden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit dem Titel ihrer Geschichte aufgelistet.
Für die Abstimmung geben wir jeder Teilnehmerin, bzw. jedem Teilnehmer eine Nummer und legen für ihn, oder sie unter dem Abstimmungskapitel einen Kommentar mit dem Autoren-Namen, sowie dem Titel seines, bzw. ihres Beitrags an.
Das Voting für die Geschichten, die euch am besten gefallen haben, findet statt, indem ihr den bestreffenden Kommentar anwählt und als Antwort
"Vote"*, "Vote für"* oder auch "Vote Nr."*
*hier bitte die betreffende Nummer eingeben
eintragt.
Ihr dürft, je nach Anzahl der Teilnehmer, auch mehrere Votes verteilen.
Hierbei darf jedoch die maximal erlaubte Anzahl der Votes nicht überschritten werden!
Im Sinne einer gerechten Abstimmung bitten wir euch, selbst darauf zu achten, dass ihr dieses Limit nicht überschreitet. Sollten wir feststellen, dass jemand zuviele Votes verteilt hat, können wir leider keinen dieser Votes mit in die Abstimmung rechnen.
Für den eigenen Beitrag zu voten, ist nicht erlaubt (auch nicht von einem Pseudo aus ... soviel Fairness sollte schon sein :) ).
Die Votingphase endet stets am Samstag um Mitternacht!
***
Nice to know:
Abstimmen darf jeder der möchte, auch wenn derjenige selbst nicht Teilnehmer der aktuellen Runde ist!
***
4) Jeder, der abstimmen möchte, hat dafür folgende Anzahl an Votes zur Verfügung:
- 1 Vote bei bis zu 3 Teilnehmern
- 2 Votes ab 4 Teilnehmern
- 3 Votes ab 7 Teilnehmern
- 4 Votes ab 10 Teilnehmern
- 5 Votes ab 15 Teilnehmern
5) Am Abstimmungstag hat jeder Teilnehmer die Zahl seiner erhaltenen Votes selbst im Auge zu behalten.
Der Gewinner, bzw. die Gewinnerin der Abstimmung hat die Ehre, unser neues Stichwort bestimmen zu dürfen.
Er oder sie hat aber auch die Möglichkeit, das Recht des neue Stichworts freiwillig an einen Belletristican seiner, bzw. ihrer Wahl abzugeben. Dieser muss nicht zwangsläufig ein bisheriger Teilnehmer dieses Contests sein. Dabei hat er, bzw. sie den gewählten User so bald wie möglich darüber zu informieren, denn auch für diesen User gilt dieselbe Abgabefrist des neuen Stichworts:
Das neue Stichwort muss am darauffolgenden Sonntag bis einschließlich 16:00 Uhr dem Team von Gemeinschaftsprojekte (MarianMer, NickName und LuminaMare) per PN mitgeteilt werden.
Sollten wir bis 16.00 Uhr keine Meldung erhalten haben, geben wir ein Stichwort vor, damit es zügig weiter gehen kann.
6) Sollten es in einer Runde mehrere Teilnehmer auf den ersten Platz geschafft haben, so gilt der Sieg für jeden von ihnen. Die Gewinner haben sich somit untereinander auf ein neues Stichwort, oder jemanden, dem sie die Ehre des Stichworts übertragen wollen, zu einigen.
Jedes Stichwort darf in diesem Wettbewerb nur einmal vorkommen!
Eine Liste der bisherigen Stichwörter befindet sich im nächsten Kapitel.
Noch ein paar Tipps:
Lasst Eurer Fantasie freien Lauf!
Auch, wenn schon ein Anderer eure Idee zum Stichwort verwendet hat, so gibt es doch immer mehrere Varianten, einen Gedanken zu Papier zu bringen. Lasst uns alle an Euren Gedanken teil haben und wundervolle Welten erschaffen!
Achtet auf eure Rechtschreibung und Grammatik! Auch, wenn es hier nicht um den Pulitzer-Preis geht, so ist es doch ein Wettbewerb, in dem jeder bemüht sein sollte, sein Bestes zu geben. Selbst der tollste Plot verpufft, wenn man ihn vor lauter Fehlern kaum würdigen kann.
Es ist ratsam, seine Beiträge in einem eigenen Buch zu speichern. Sollte es technische Probleme geben, oder dieses Buch irgendwann einmal offline gehen, seid ihr damit auf der sicheren Seite.
Wenn es Fragen und Anregung zu den Regeln gibt, so könnt ihr uns diese gerne hier unter diesem Kapitel oder privat zukommen lassen. Bitte haltet die jeweiligen Rundenkapitel frei von Kommentaren oder Fragen zur Organisation und ähnlichem. Dann bleibt dort mehr Raum für viele, wunderbare Gespräche.
Ach, und noch etwas:
Als Sahnehäubchen zu euren Beitrag, gibt es noch zusätzlich je eine Gedankenblume für jeden Teilnehmer.
Es lohnt sich also auf jeden Fall, an diesem Contest teilzunehmen! :)