Das Osterfest steht schon bald vor der Tür. Grund genug für uns, eine neue Sonderdition zu starten. :)
Auch wir wollen mit euch ein paar Eier verstecken. In diesem Fall besser gesagt: Easter-Eggs!
Was ein Easter-Egg ist, dürfte wohl jedem bekannt sein: Ein, in einem Film verstecker, kleiner Hinweis auf einen anderen Film.
Da wir aber nicht beim Film sind, sondern von der schreibenden Zunft, sieht das Ganze hier natürlich ein kleines bisschen anders aus.
Eure Aufgabe ist es also, euren Text direkt oder indirekt mit Wörtern, die aus einem bekannten Film oder Buch stammen, zu spicken.
Dabei wäre es natürlich schön, wenn euer Text auch noch etwas mit Ostern zu tun hätte, zwingend notwendig ist dies aber nicht.
Als kleinen Spaß am Rande gilt es dann, die versteckten Wörter zu finden und das Werk dahinter zu erraten. Der Kommentarbereich darf dabei kräftig zum Knobeln und zum Austausch genutzt werden.
Wer die meisten Easter-Eggs findet, darf sich in seinem Erfolg sonnen und sich ein (Oster-)Ei drauf pellen.
Abgestimmt wird am Samstag, den 16.04.2022, unter den gewohnten Bedingungen.
Gewinner ist, wie immer, die Geschichte, die die meisten Votes erhält und somit ihrem Autor einen Zusatzvote zu seinem Beitrag der normalen Wochenabstimmung beschert.
"Aber, wie versteckt man denn nun eigentlich Wörter in einem Text? Und wie, bitteschön, auch noch indirekt?
Hier geben wir euch ein Beispiel, wie wir das meinen, mit dem Wörter-verstecken:
***
Die Sonne stand schon hoch am Himmel, als Margret elegant gekleidet vor ihre Haustür trat. Sie atmete die warme Frühlingsluft tief ein und genoss den Moment in vollen Zügen.
So frei und unabhängig wie jetzt, hatte ihr Leben nicht immer ausgesehen. Früher war sie, ihrer Figur wegen, oft gehänselt worden. Es gab Zeiten, da sah sie aus, wie ein Wal, der auf dem Trockenen lag. Wie oft hatte sie damals zu ihren Freundinnen gesagt: „Ich überleb' Kuchen, aber der Kuchen nicht mich!“? Einmal hatte sie sogar ein Stück Sahnetorte aus dem Klofenster geworfen, weil ihre Mutter sie beim Naschen erwischt hatte.
Aber dann war Schluss damit. Ihre Mutter schleifte sie in ein Fitness-Center, wo sie zugegebenermaßen zuerst nur hinging, weil da dieser süße Trainer war, der sie jedoch exerzieren ließ, bis zum Umfallen. Nun, ihr Schaden war es dennoch nicht gewesen. Heute war sie schlank, erfolgreich und glücklich mit ihrem Trainer verheiratet.
Die versteckten Wörter habe ich für euch unterstichen (was ihr in eurem Text natürlich NICHT machen dürft! :) )
Es sind: Gretel, Hänsel, Wald, Lebkuchen, Ofen und Hexe.
Hier ging es also um das Märchen "Hänsel & Gretel"
***
Nun aber zu eurem eigenen Werk. Nehmt euch ruhig einen Momoment Zeit dafür. Es sieht zwar kompliziert aus, aber ihr werdet das hinkriegen. Schließlich ist noch kein Meister Horaz vom Himmel gefallen!
Auch braucht es für euch, gewiefte Autoren, wohl nicht unendliche Stunden, Blumen der Wortkunst auf die Wiese eurer Geschichte zu streuen. Ihr werdet in den nächsten Tagen genügend Zeit haben, euch richtig tief in die Kunst des Wörter-Versteckens zu versenken.
Zu hetzen bringt in dem Fall wenig. Muße ist das Gebot der Stunde!
An dieser Stelle schadet es niemals Gasset* zu zitieren:
***
"Ich laufe langsam. Beeile dich nicht, denn der einzige Ort, an den du kommen musst, bist du selbst."
***
Und sollte euch doch mal die Inspiration den Dienst versagen, so schaut empor zu den Sternen. Selbst Kassiopeia vermag es, ein "W" am Himmel zu verstecken.
Nun aber ran an die Denkmasse, die graue. Männer und Frauen der schreibenden Zunft, hiermit erkläre ich unsere Sonderedition Ostern für eröffnet!
Dann können wir ja mal gespannt sein, was da am Ende für Geschichten zusammen kommen.
Übrigens sind im Text dieses Kapitels, ab dem Ende des Beispieltextes, auch schon ganze 9 Easter-Eggs versteckt.
Welche sind es und aus welchem Werk stammen sie?
Für's fleissige Raten findet ihr dazu in den Kommentaren einen eigenen Bereich, in dem ihr euch austoben dürft.
Na, dann mal viel Spaß beim Raten und Schreiben. :)
Eure LuminaMare
P.S.: Wer von euch jetzt so richtig Lust aufs Suchen bekommen hat, für den habe ich hier eine Geschichte verlinkt, die ich mal für die Frühlings-Challenge geschrieben habe.
https://belletristica.com/de/books/32926-jahreszeiten-challenges/chapter/161775-fruhling
*José Ortega y Gasset