Kreischend eilte der Wind die Klippen empor, als sei er der Gesandte des rauschenden Meeres, um das Land von der Macht ebendieses zu unterrichten. Das Reich des Wassers lag tief, gehütet von der steilen Felswand; es schien, sie warne vor seiner Bedrohlichkeit.
"Bist du sicher, dass dies der rechte Weg ist?", die Stimme des Rotschopfes rang mit dem Schreien des wütenden Wehens, während sein Blick furchtsam über den Strand am Fuß des Abgrunds glitt. Sollten sie entscheiden, hinabzuklettern, würde die Sonne bei ihrer Ankunft gewiss im Zenit stehen. Es wirkte weniger beschwerlich, in den Himmel zu steigen, als die Distanz zu dem Ufer zu überwinden.
Das Tal war leblos, jedoch von hellem Sand überzogen. Lediglich die scharfe Steinwand, auf dessen grüner Ebene sie eingehalten hatten, zierte tapferes Moos.
Der Gefährte - Haupt und Leib von weiten, ledrigen Kleidern ummantelt und von allzu vielen Beuteln umspannt - hielt die Finger zu dem auf seiner Schulter sitzenden Raben, sodass dieser die Krallen um die dargebotenen, schmutzigen Glieder schließen konnte. "Ich werde nachsehen."
Jäh streckte er die Hand nach der ihnen gegenüberstehenden Sonne und sandte den großen Vogel auf seine schwarzen Schwingen, die feinen Fragmente der edlen Federn durch den Wind zerfurcht. Während das Tier tonlos zu dem Ufer hinabglitt, entschwand die Hand des Umhüllten unter der Kapuze, zwei seiner Finger in die Mulde der linken Schläfe legend, die Lider schließend. Nur kurz schwindelte ihm.
Der Blick des Raben entbrannte sogleich in seinem Inneren; er sah das Meer, den Sand. Zischend erklommen die Wogen die Trockenheit und legten bisweilen glänzende Steine sowie erschlaffte Blätter auf ihr nieder, ehe sie in die atmende Masse ihres Ursprungs wiederkehrten. Entfernt des ewigen Streites zwischen Wasser und Land wanden sich, wie von fremden Fingern gezeichnet, Linien in dem feinen Sand. Bald fliehend, bald bestimmt durchzog die Schrift - jene wirre der Natur - den körnigen Untergrund, als hätten triste Musen hier die liebliche Erinnerung an eine reißende, künstlerische Leidenschaft niedergeschrieben; klein und klagend, ausladend und aufbegehrend, gespickt mit schindend spitzen Steinen.
Er öffnete die Lider. "Wir wandern richtig", sprach er. "Die Flut war hier. Der Sand erinnert sich."