Kapitel 1 (2): Verratene Seelen
Name der Fanfiction: Harry Potter und das Mysterium des ungarischen Hornschwanzes
Anzahl Kapitel: 1001
Nummer des aktuellen Kapitels: 2 von 1001
FSK: P18Slash
//Allgemeine POV//
Harry lümmelte am Morgen nach der ersten Aufgabe des trimagischen Turniers um 4 Uhr morgens im Gemeinschaftsraum des Gryffindorturms in einem der weinroten Sessel vor dem Kamin, in dem ein Feuer munter vor sich hin prasselte. Er dachte an die gestrige Aufgabe zurück und daran, wie schwer es ihm gefallen war, gegen die Hornschwanzdame zu kämpfen, da sich alles in ihm dagegen gesträubt hatte. Da er aber das Ei holen musste, war ihm letztendlich nichts anderes übrig geblieben. Ein Geräusch aus Richtung der Schlafsäle ließ ihn aus seinen Gedanken aufschrecken. Er drehte den Kopf und sah seine beste Freundin Hermine fertig angezogen die Treppe hinuntereilen. Sie machte einen aufgeregten Eindruck. „Guten Morgen Harry, ich muss ganz dringend mit dir reden, hast du kurz Zeit?“ ratterte sie in einem Affentempo herunter. Als Harry nickte, fuhr sie fort. „Du weißt ja, das ich schon seit ein paar Wochen an einem Zauber arbeite, der einem die wahren Absichten hinter den Worten der anderen enthüllt. Ich habe es gestern kurz vor der ersten Aufgabe geschafft ihn zu vollenden. Bei der ersten Aufgabe habe ich dann zufällig meinen Zauberstab blind auf irgendjemanden gerichtet. Was ich dir jetzt zeige, ist wirklich wahr, auch wenn es dich schocken wird. Ignis meæ sunt memoriam!“ Bei den letzten Worten richtete Sie ihren Zauberstab auf das brennende Feuer. Das Feuer ballte sich augenblicklich zu einer Flammenkugel von der Größe einer Wassermelone zusammen. Dann wurde sie transparent und die Erinnerung von Hermine lief wie in einem Filmprojektor ab.
//Flashback Hermine//
Hermine saß auf der Tribüne. Bald sollte die erste Aufgabe beginnen. Sie drehte den Kopf nach rechts weg, richtete ihren Zauberstab auf die Menge in der gegenüberliegenden Tribüne und flüsterte „Verum intentionum revelabis“. Da hörte sie auf einmal Dumbledores hasserfüllte Stimme in ihrem Kopf.“ Ich muss nur dafür sorgen, das diese Missgeburt Potter Voldemort für mich umbringt. Dann werde ich der mächtigste Zauberer aller Zeiten. Wenn dieses minderwertige Stück Dreck wüsste, das ich seine Eltern umgebracht habe, und ihn gegen seinen eigenen Gefährten aufgehetzt habe, damit er ihn tötet und selbst dabei draufgeht. Aber da dieser Abschaum es ja nicht weiß, kann ich ihn weiter zu einer Waffe formen, die sobald sie ihre Aufgabe erledigt hat, sofort getötet wird. Vielleicht sollte ich das Schlammblut Granger mit dem Imperius belegen, damit Sie ihn tötet. Oder diesen Weasley-Jungen, oder dessen ekelhaft freundliche Schwester, denn das würde Potter endgültig den Rest geben, hahaha. Und seit seinem ersten Schultag spioniert die Fette Dame, also das Portrait vor dem Eingang des Gryffindorturms, ihn für mich aus, jedoch leider nicht freiwillig, da ich Sie unter einen Fluch gestellt habe, den nur die mächtigsten Magier brechen können. Potter wird mir also nicht entkommen. NIEMALS.“ Dumbledores Stimme verstummte, da nun die erste Aufgabe begann. Nach einer Weile hörte Hermine wieder Dumbledores Stimme in ihrem Kopf: „Die Wärter hatten mir doch zugesichert, das diese Hornschwanzdame die wildeste Bestie von allen ist. Also sollte sie Potter eigentlich zerfetzen. Ich glaube ich muss ein wenig nachhelfen, und sie durch einen verbotenen Fluch rasend machen. Und keiner wird mir etwas nachweisen können. Irae draconem excitare et immolabit victimam.“ Einen Augenblick später sah Hermine, wie die Hornschwanzdame rasend vor Zorn Harry zu jagen begann. Sie betete, das Harry da unbeschadet rauskam. Nach ungefähr 20 Minuten, war der Kampf vorbei, und Harry hatte die Aufgabe erfolgreich gelöst. Hermine eilte auf Harry zu, und sah, das er sich wieder mit Ron versöhnt hatte. Dann raste Hermine zurück ins Schloss, und erschuf noch bevor sie das Eingangsportal des Schlosses erreicht hatte, während des Laufens, in ihrem eydeetischen Gehirn einen Gegenzauber gegen den Fluch, der dank Dumbledore auf der Fetten Dame lastete. Keuchend kam sie vor dem Portrait an. Noch bevor die Dame den Mund geöffnet hatte, richtete Hermine ihren Zauberstab auf das Portrait und donnerte „Igne bonorum perdunt maledictionem!“, worauf hin das Portrait ein Strahl aus grün-silbernen Flammen traf. Als die Flammen erloschen, sah die Fette Dame richtig erleichtert aus und bedankte sich überschwänglich bei Hermine, da der Fluch von Dumbledore auch verhinderte, das sie irgendwem davon erzählen konnte. Hermine winkte ab und sagte dann noch zu ihr, das sie bitte Dumbledore weiter vorspielen sollte, das sie immer noch unter dem Fluch stand, damit dieser keinen Verdacht schöpfte.
Dann nannte sie der fetten Dame das Passwort und eilte hoch in ihren Schlafsaal, wo sie ihren Zeitumkehrer aus ihrer Schultasche holte. Sie hatte Minerva eine mit dem Geminio-Zauber erstellte perfekte Kopie des Artefakts gegeben und den Original-Umkehrer behalten. Sie hängte sich das kleine Gerät um den Hals, drehte den Umkehrer 48mal und reiste somit 48 Stunden in der Zeit zurück. Als sie bemerkte, das sie allein war, belegte sie sich selbst mit einem einzigen, von ihr entwickelten Zauber, der einer Kombination aus einem Unsichtbarkeitszauber, einem Geräuschlosigkeitszauber und einem Zauber, der sie selbst durchlässig gegenüber anderen Personen machte, so das diese einfach durch sie hindurchgehen konnten, ohne sie wahrzunehmen, Hermine jedoch trotzdem noch Gegenstände berühren, halten und benutzen konnte, entsprach. Dann schlich sie sich aus dem Turm und ging in die Schulbibliothek, wo sie die nächsten 36 Stunden ununterbrochen bergeweise Bücher über die Schulregeln, sowie eventuelle Hauswechsel, durchackerte, bis sie genug brauchbares Material gefunden hatte. Die restlichen 11 ½ Stunden verbrachte sie schlafend in einem von ihr erschaffenen Bett, in einem der vielen unbenutzten Klassenzimmer des Schlosses, dessen Tür sie magisch verschlossen und geschützt hatte. Dann kehrte sie nach einer halben Stunde wieder in den Gryffindorturm zurück. Dort .wartete sie bis dann des nachts alle anderen in ihrem Schlafsaal schliefen, bevor sie sich zu Harry nach unten in den Gemeinschaftsraum begab und ihm dort alles erzählen wollte.
// Flashback Hermine Ende//
Harry erfasste als die Erinnerung zu Ende war, eine dermaßen kalte Wut, das es ein Wunder war, das er nicht gleich zu Dumbledore rannte und ihn eigenhändig umbringen wollte. Er drehte sich zu Hermine um und fragte mit vor Wut bebender Stimme: „Was hast du bezüglich des Hauswechsels herausgefunden??? Ich will keine Sekunde länger in dem Haus von diesem verlogenen Gichtsack bleiben. Also, was hast du herausgefunden???“ Hermine antwortete: „Jeder, der in seinem ersten Jahr, die Wahl zwischen 2 oder mehr Häusern hatte, darf, wenn sein Vertrauen in das Haus, in dem er gerade ist, erschüttert wurde, das Haus wechseln, auch mitten im Jahr, wenn es sein muss. Ich habe durch einen von Godric Gryffindor entwickelten Zauber herausfinden können, wer in unserem Haus, die Wahl zwischen zwei Häusern hatte, und auch daran zweifelt, ob dieses Haus das richtige für ihn ist. Hier ist die Liste“ Mit diesen Worten übergab sie Harry eine Seite Pergament:
Ergebnis des „Ostende mihi dubitandi est transmutatum et eorum arbitrio“-Zaubers:
1. Jahrgang:
Dennis Creevey (Gryffindor/Slytherin)
2. Jahrgang:
Keiner
3. Jahrgang:
Colin Creevey(Gryffindor/Slytherin)
Ginevra Molly Weasley(Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw)
4. Jahrgang:
Harry James Potter(Gryffindor/Slytherin)
Ronald Bilius Weasley(Gryffindor/Slytherin/Hufflepuff)
Hermine Jean Granger(Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw)
Neville Frank Longbottom (Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw)
Seamus Finnigan (Gryffindor/Slytherin/Hufflepuff)
Dean Thomas (Gryffindor/Slytherin/Hufflepuff)
5. Jahrgang:
Keiner
6. Jahrgang:
Fred Weasley (Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw)
George Weasley (Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw)
Lee Jordan (Gryffindor/Slytherin/Ravenclaw/Hufflepuff)
7. Jahrgang:
Keiner
Harry sah, als er fertig gelesen hatte auf- und erstarrte. Hinter Hermines Kopf hatte er einen guten Blick auf die Treppen zu beiden Schlafsälen. Dort standen jetzt, all diejenigen, die in der Liste erwähnt worden waren.
Offenbar hatten sie die ganze Unterhaltung mitbekommen, und auch die Erinnerung gesehen. Nun kamen alle Weasleys herunter und Ginny sagte: Wir haben die Erinnerung von dir mitangesehen Hermine, und ich spreche für alle, das wir Harry trotzdem beistehen werden, und mit ihm gemeinsam das Haus wechseln werden. Wir haben lange genug für diesen alten Gichtsack die Deppen gespielt, jetzt schlagen wir gemeinsam zurück. Können wir die Liste auch mal sehen? Danke.“ Ginny überflog sie und grinste dann über beide Ohren. „Also werden wir alle nach Slytherin wechseln. Wollt ihr jetzt noch zu Professor McGonagall? Gut dann lasst uns gehen.“ Also machten sie sich alle gemeinsam auf den Weg zu ihrer Noch-Hauslehrerin. Sie klopften an ihrer Bürotür, und als sie aufmachte sagte Hermine: „Professor McGonagall, wir würden sie bitten, sich diese Erinnerung anzusehen. Es ist wirklich wichtig.“ Damit richtete Hermine ihren Zauberstab auf ihre Schläfe und zog einen mittellangen Erinnerungsfaden heraus, woran die anderen bemerkten, das Hermine nur den Teil zeigen würde, bis sie das Portrait befreit hatte, und ließ diesen in ein heraufbeschworenes Glasfläschchen mit zwei separaten Kammern im Innern, gleiten. Dann zog sie noch einen weiteren, sehr kurzen Erinnerungsfaden aus ihrem Kopf. und tat ihn in die gleiche Phiole, in der der erste Faden sich befand, jedoch in die zweite Kammer. Dann übergab sie die Phiole ihrer Verwandlungslehrerin, welche diese in ihr privates Denkarium schüttete und dann in die Erinnerung eintauchte. Als sie wieder hervorkam, war ihr Gesicht burgunderrot vor Zorn. „SILENCIO!!!WIE KANN DIESER ALTE GICHTSACK ES WAGEN, MEINE SCHÜLER ALS WAFFE ZU MISSBRAUCHEN? UND NOCH DAZU MAGISCHE WESEN GEGEN IHRE GEFÄHRTEN AUFZUHETZEN!!!ICH WÜRDE IHN AM LIEBSTEN IN STÜCKE REISSEN. Falls ihr das Haus wechseln wollt, ich stehe voll hinter euch und werde euch unterstützen, selbst wenn ihr nach Slytherin wechselt. Ich biete euch sogar an, Dumbledore für euch auszuspionieren, na was sagt ihr? Da ICH auch ein magisches Wesen bin, dürfte das kein Problem sein.“
„Was für ein magisches Wesen sind Sie, Professor?“ fragte Hermine neugierig. „Ich bin die Enkelin des Basiliskenkönigs Timaeus.“ „Sie sind die Enkelin des Basilisken aus der Kammer des Schreckens?“ platzte es aus Harry heraus. „Korrekt Mr. Potter, oder darf ich Sie Harry nennen? Falls ja, dann bitte ich alle hier Anwesenden mich, wenn wir unter uns sind, bitte Minerva zu nennen.“ „Natürlich; dürfen Sie das, Minerva. Ich denke auch, das die anderen nichts dagegen haben, wenn Sie sie bei ihren Vornamen ansprechen, oder?“ Als alle nickten, fuhr Minerva fort. „ Ich werde jetzt den sprechenden Hut aus dem Büro des Obersuppenhuhns beschwören, damit Sie alle ihn aufsetzen können. Notas voluptua galerum!“ rief sie und der sprechende Hut erschien auf ihrem Schreibtisch. „Harry, wenn ich bitten darf?“ Harry setze den Hut auf, und der rief, kaum das er ihn berührt hatte „SLYTHERIN!“. Bei den anderen war es genauso. Nun flohte Minerva Professor Snape an, welcher sich, nachdem er sich ebenfalls die Erinnerung angesehen hatte, für all die Ungerechtigkeiten, die er den Ex-Gryffindors zugefügt hatte, entschuldigte. Dann verabschiedeten sich die neuen Slytherins von ihrer ehemaligen Hauslehrerin und folgten ihrem Professor, welcher ihnen ebenfalls im privaten Rahmen das Du angeboten hatte, in die Slytherinkerker. Im Gemeinschaftsraum der Schlangen, wurden Sie von einem erfreut aussehenden Draco Malfoy empfangen, und zwar mit den Worten „Ich hatte so sehr gehofft, das ihr doch noch ins richtige Haus kommt. Auf einen Neuanfang?“ Alle schlugen nacheinander in die von Draco dargebotene Hand ein, dann kam Pansy, eine sehr freundliche Schülerin aus Dracos Jahrgang und zeigte den neuen Mädchen den Weg in die Mädchenschlafsäle. Die Jungen folgten Draco, der sie in einen riesigen Schlafsaal führte, wo sie von den anderen Jungen aus allen Jahrgängen, welche sich einen Schlafsaal gemeinsam teilten, herzlich begrüßt wurden. Dann gingen sie noch für 2 Stunden ins Bett.[1]
Ende des 2. Kapitels
[1]Ignis meæ sunt memoriam = Feuer zeige meine Erinnerung!
Verum intentionum revelabis = Enthülle die wahren Absichten.
Irae draconem excitare et immolabit victimam. =Zorn des Drachen, erwache und töte das Opfer.
Igne bonorum perdunt maledictionem = Feuer des Guten, vernichte den Fluch.
Ostende mihi dubitandi est transmutatum et eorum arbitrio. = Zeige mir die zweifelnden Wechsler und ihre Wahlmöglichkeiten
Notas voluptua galerum=Erscheine Sprechender Hut!