Name der Fanfiction: Harry Potter und das Mysterium des ungarischen Hornschwanzes
Anzahl Kapitel: 1001
Nummer des aktuellen Kapitels: 6 von 1001
Kapitel 6: Die Enthüllung der Ratte und des Grimms, die Rückkehr der Potters, Amüsanter Geschichtsunterricht, die Macht der Rüstungen und Probleme beim Test für die Eignung der Duplexmagie (oder: Der erste Schultag als Slytherins Part 2)
//Allgemeine POV//
Als die Schüler gerade im Raum der Wünsche fertig mit dem Mittagessen waren, ging die Tür von ebenjenem auf. Herein kamen ein schwarzer Hund und eine kleine graue Ratte. Nachdem die Tür wieder ins Schloss gefallen war, verwandelte sich der schwarze Hund in einen Mann im mittleren Alter. „Hallo alle miteinander.“ rief der Mann, welcher kein anderer als Sirius Black war, fröhlich. Nun bemerkte auch Harry seinen Paten. Freudig umarmte er ihn. „Was machst du hier, Sirius? Ich dachte du wärst auf der Flucht.“ Sirius wuschelte seinem Patenkind durch die Haare. „Ich bin gar nicht auf der Flucht. Denn Peter hat Lily und James niemals verraten. Das war alles Teil eines ausgefuchsten Plans, um den alten Gichtsack zu täuschen. Sorry das ich, Remus und Peter dich letztes Jahr nicht einweihen konnten, aber du standest noch zu sehr hinter Dumbledore. Soll ich euch neuen Slytherins erklären, was wir uns für einen Plan ausgedacht hatten?“ Harry nickte nur. Dann fing Sirius wieder an zu sprechen. „Lily, James, Remus, Peter und ich sind allesamt magische Wesen. Lily heißt in Wirklichkeit Lilith und ist eine Erzdämonin, James alias Adam ist ein Erzengel, Remus ist der Kronprinz der geborenen Werwölfe, die man auch Götterwölfe nennt, Peter ist der amtierende König der Werratten und ich bin der amtierende Kaiser der Grimms. Da der alte Gichtsack herausfand, das wir allesamt gegen ihn arbeiten, haben wir mit Cornelius Viktor Gryffindor-Fudge, dem jetzigen Zaubereiminister, der ein Chaoselb ist, den Plan gefasst, die Potters von der Bildfläche verschwinden zu lassen, damit Dumbledore sie nicht mehr belästigt. Wir hatten zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle magischen Wesen davon überzeugt gehabt, sich unserer Allianz gegen Dumbles anzuschließen. Uns fehlten noch die Dementoren. Deshalb fassten ich und Peter den Plan, Golems von Lily und James zu erschaffen, und diese dann von dem alten Sack umbringen zu lassen, während die echten Potters untertauchten. Danach haben Peter und ich ein kleines Possenspiel veranstaltet, da es für den Plan unabdingbar war, das Peter die Straße in die Luft jagte, damit ich nach Askaban kam. Die Muggel die er vermeintlich getötet hat, waren allesamt Golems von magischen Wesen, die extra für diesen Zweck erschaffen worden waren. Also ist keiner richtig zu Schaden gekommen. Als ich dann nach Askaban kam, habe ich mehrere Jahre lang hartnäckig mit den Dementoren verhandelt, bis Sie sich am Ende deines zweiten Schuljahres, Harry, dann endlich unserer Allianz anschlossen. Deshalb bin ich auch in den Ferien zwischen dem zweiten und dem dritten Jahr ausgebrochen, da ich nun meine Mission erfolgreich vollendet hatte. Lily und James leben immer noch, aber Sie konnten sich nicht bei dir melden, solange du fest hinter dem Direktor standest, da dann das Risiko zu groß gewesen wäre, das du zu dem alten Sack rennst und ihm alles brühwarm erzählst. Ich hoffe du bist uns deswegen nicht böse.“ Um Verzeihung bittend sah Sirius den Sohn von James an. „Nein ich bin euch nicht böse, da ich eure Bedenken ja nachvollziehen kann und sie auch berechtigt waren. So langsam kann mich echt nichts mehr schocken, Sirius, dazu habe ich in letzter Zeit einfach zu viel erlebt. Wo sind Mom und Dad denn gerade und wann kann ich Sie sehen?“ „Wenn du willst, mein Sohn, dann sofort!!!“ ertönte da aus einer Ecke des Raums der Wünsche eine wohlklingende, tiefe männliche Stimme. Plötzlich wurde – wie aus dem Nichts- ein grinsender mittelalter Mann im Raum sichtbar, der fast wie ein perfektes Ebenbild von Harry aussah. Er trug einen Frack in Gryffindorfarben, eine schwarze Satinhose und ein makellos sauberes weißes Hemd. Nur die Augen waren eine andere Farbe als die Harrys. Harry erkannte ihn natürlich sofort wieder, hatte er doch in seinem ersten Jahr ebenjenen Mann als Abbild seines innersten Herzenswunsches im Spiegel Nerhegeb gesehen. James Potter sah genauso umwerfend aus, wie er vor seinem vermeintlichen Ableben ausgesehen hatte. Mit einem Freudenschrei warf sich Harry in die ausgebreiteten Arme seines Vaters. Er war so ergriffen und froh, das er anfing vor Freude zu weinen. „Daaaaad. Bist du es wirklich oder träume ich das nur?“ schluchzte Harry überglücklich. James strich ihm beruhigend über den Rücken und sagte mit beruhigender Stimme „Nein Harry du träumst das nicht. Ich und Lily sind wirklich am Leben. Schh… nicht weinen, mein Kleiner. Jetzt wird alles gut.“ „Stimmt, mein Sohn, jetzt wird wirklich alles gut. Darf ich auch noch in eure Umarmung mit rein?“ fragte da auf einmal Lily, die nun ebenfalls sichtbar wurde. Sie trug eine einfache mintgrüne Cordhose und ein flammend rotes, bauchfreies Top. Harry und James breiteten jeweils einen Arm aus und bezogen Harrys Mutter auch in die Umarmung mit ein. Dann meldete sich jedoch Draco mit einem lauten Hüsteln und sagte. „Tut mir leid, Lord und Lady Potter, aber ich und die anderen müssen jetzt in den Nachmittagsunterricht. Wir kommen nach dem Unterricht wieder hier her.“ „Okay, dann bis später, Harry. Viel Spaß im Nachmittagsunterricht euch allen. Hey Sirius, Lust auf eine Runde Zauberschach?“ fragte Harrys Mutter am Ende den Grimmkaiser. Harry bekam die Antwort seines Paten nicht mehr mit, da die Tür zum Raum der Wünsche sich nach Theodore, welcher der letzte der Slytherins war, wieder schloss. Dann machten Sie sich auf den Weg zu Professor Binns Unterricht. Der Geist erwartete sie in seinem Klassenzimmer. „Guten Morgen Klasse. Den neuen Slytherins ein herzliches Willkommen beim Unterricht über die Geschichte der magischen Wesen. Ich sage euch Neuen gleich, das mein Unterricht ganz anders werden wird, als der Unterricht meines Betas. Ihr werdet euch bei mir nicht langweilen, das ist sicher. Denn wenn ein Beta eines magischen Wesens stirbt und als Geist wiederkehrt, dann kann er, wie in einer Endlosschleife immer nur das wiederholen, was er bereits zu seinen Lebzeiten wusste. Der Geist kann also – im Gegensatz zum Geist des Alphas – nichts neues mehr aufnehmen, und kann den Unterricht, da ihn seine Magie größtenteils verlassen hat, auch nicht spannender gestalten, da mit der Magie auch ein Großteil der Kreativität zerstört worden ist. Doch da das nur bei den Betas der Fall ist, werde ich den Unterricht um einiges spannender gestalten. Deswegen dulde ich es auch nicht, das in meinem Unterricht geschlafen wird. Ist das klar? Gut, dann lasst uns anfangen. Nun für die Neuen und die Alten erst einmal ein wenig Grundlegendes über die magischen Wesen. Man kann die magischen Wesen in 7 Kategorien oder auch Klassen einteilen. Die erste Klasse ist die sogenannte Schöpferklasse, der nur 9 magische Wesen angehören, und die alles was existiert erschaffen haben. Diese 9 magischen Wesen werden auch als die große Neunheit bezeichnet. Jedes Mitglied der großen Neunheit ist die Manifestation eines der 9 magischen Grundelemente, welche da wären: Feuer, Wasser, Erde, Luft, Zeit, Licht, Finsternis, Tod und Leben. Solltet ihr jemals einem Mitglied der großen Neunheit begegnen, seht euch vor: Sie mögen es gar nicht, wenn man sich nicht an die Regeln, und ich meine ALLE Regeln, der magischen Wesen hält, und das endet dann auf jeden Fall tödlich für das entsprechende Wesen. Viele magische Wesen, sind wegen vermeintlicher Nichtigkeiten bereits von Ihnen ausgelöscht worden. Jedes Mitglied der großen Neunheit hat 3 Kinder, womit wir auch schon zur zweiten Klasse kommen. Die zweite Klasse sind die sogenannten großen Uralten. Es gibt somit 27 große Uralte. Die 5 mächtigsten der großen Uralten haben vor über 1000 Jahren diese Schule hier gegründet. Der große Uralte Lord Azag-Thoth ist heute auch als Lord Salazar Slytherin bekannt, während der große Uralte Lord Shezaq-Tuath euch eher unter dem Namen Lord Godric Gryffindor geläufig sein dürfte. Der dritte männliche große Uralte, der an der Gründung dieser Lehranstalt beteiligt war, ist Lord Cthulhu, der in seiner Zweitgestalt als Fawkes der Feuerphönix den alten Gichtsack Dumbledore ausspioniert. Die erste der weiblichen Gründerinnen, Lady Rowena Ravenclaw, heißt mit richtigem Namen Lady Ghatanothoa, während die letzte im Bunde, die große Uralte Lady Yog-Sothoth heute nur noch als Lady Helga Hufflepuff bezeichnet wird. Die restlichen der großen Uralten sind einzeln namentlich nicht bekannt, sie nennen sich als Gesamtkollektiv nur „Die Schattenchronisten“. Dann die dritte Klasse, die sogenannten Erdenfürsten, von denen es genau 503 gibt. Sie haben sich schon vor Jahrtausenden von der Erde in eine andere Welt zurückgezogen, arbeiten aber manchmal mit der großen Neunheit zusammen, um Dinge, die aus dem Ruder zu laufen drohen, wieder geradezu rücken. Diese obersten drei Klassen werden auch als „Herrschertriadenklasse“ zusammengefasst. Dann kommt die 4. Klasse, die die mächtigsten der geborenen humanoiden magischen Wesen umfasst. Dazu zählen geborene Vampire, Veelen, Elementar-Elben, Erzengel inklusive normaler Engel, Erz- und Elementardämonen inklusive normaler Dämonen, Veratoren, die den Neuen Slytherins auch unter dem Namen Seevölker bekannt sein dürften, die Diener des Todes, welche die Aufgabe haben, Verbrecher unter den menschlichen Hexen und Zauberern zu finden, die magische Wesen angegriffen haben, deren offizielle Bezeichnung Redigatoren, lautet, die euch Neuen jedoch unter dem Namen Dementoren bekannt sein dürften, Kobolde, geborene Elementarriesen sowie die geborenen Dschinns. Die fünfte Klasse umfasst die mächtigsten geborenen animalischen Wesen, dazu gehören Elementardrachen, Elementarphönixe, Elementarschlangen wie beispielsweise Basilisken, sowie Hippogreife und noch einige Wesen mehr. Der sechsten Klasse gehören die sogenannten geborenen Dienerwesen an, dazu gehören nur die Hauselfen. Die siebte und letzte Klasse sind die sogenannten Reiniger, oder um die offizielle Bezeichnung zu verwenden, die „Monochlorianer“. Sie sind dazu da, um die Anzahl der magiebegabten Menschen möglichst stabil zu halten. Denn wenn es zu viele Hexen und Zauberer gibt, gerät die gesamte magische Welt durcheinander, da das Gleichgewicht zwischen menschlichen Magiern und Hexen und den magischen Wesen gewahrt werden muss. Habt ihr noch Fragen, oder ist euch alles klar?“
Hermines Hand schnellte wie zu erwarten nach oben. „Ja Miss Granger?“ „Professor, stimmt es das magische Wesen wiedergeboren werden?“ „Das ist korrekt Miss Granger. Magische Wesen werden eine bestimmte Anzahl an Leben wiedergeboren, bis Sie nichts Neues mehr lernen können. Dann werden Sie eins mit der Magie. Es gibt Beweise oder besser gesagt feste Indizien dafür, dass die Herren über die weiße und schwarze Magie immer wieder wiedergeboren werden, jedoch sich durch einen Fluch hassen und bekämpfen, obwohl diese beiden Wesen in ihrem allerersten Leben Geliebte und Gefährten waren. Jedoch wurden Sie von Ihrem gemeinsamen Sohn aus Hass und Missgunst verzaubert. Doch genug der Legendenschmiederei und weiter mit den Fakten. Jedenfalls stimmt es, das magische Wesen wiedergeboren werden, während menschliche Hexen und Zauberer dies nicht werden. Sonst noch irgenwelche Fragen zum Thema Reinkarnation? Nein, okay dann lest euch in dem Buch vor euch die Einleitung durch. Fragen beantworte ich gerne.“ Genau dies taten die Schüler auch, und kaum das Sie fertig waren, klingelte es auch schon.
Als nächstes gingen sie in das Klassenzimmer von Professor McGonagall. Die Basiliskenprinzessin erwartete sie bereits. Als alle Schüler anwesend waren, schloss Minerva die Tür mit einem einzigen scharfen Blick in Richtung derselben. Dann erhob sie ihre Stimme. „Herzlich willkommen im Unterricht über magische Rüstungen und andere Schutztechniken. Kann mir irgendjemand von den Neuen Slytherins sagen, was eine magische Rüstung ist und wie sie herauf- bzw. herabbeschworen wird? Ja, Hermine?“ „Eine magische Rüstung ist ein blutmagischer Illusionszauber, der das wahre Aussehen eines magischen Wesens verbirgt und ihm stattdessen gegenüber von anderen Wesen, egal ob magisch oder nicht, ein menschliches Aussehen gibt. Sie wird mit der in Gedanken gesungenen Zauberformel „Veni vidi vici sai sei bello impossibile veni vidi vici sai se bello si curodi te” heraufbeschworen. Ist die Rüstung erst einmal erfolgreich beschworen, kann man Sie jederzeit mit nur einem Gedanken aktivieren und auch wieder deaktivieren. Sie ist solange das magische Wesen lebt unzerstörbar, beim Tod des Wesens löst sie sich jedoch auf.“ „Korrekt Hermine.100 Punkte für Slytherin. Es gibt jedoch noch andere Schutzmechanismen die magischen Wesen von Nutzen sein können, beispielsweise Blutsiegel. Diese werden wir in der nächsten Stunde behandeln. Nun lest euch bitte die Einleitung und Kapitel 1 des Buches „Magische Rüstungen- Grundwissen in Theorie und Praxis“ von Doktor Anton Salieri durch. Fragen beantworte ich natürlich gerne.“ Das taten die Schüler auch eifrig und stellten fest, dass es sehr interessant war. Kurz vor Ende der Stunde hob Harry die Hand. „Ja was ist denn, Harry-Berry?“ fragte Minerva mit einem spitzbübischen Grinsen ihren Schüler. Harry lief natürlich ein bisschen rot an, konterte aber dann ziemlich lässig. „Ich wollte nur wissen, wie ihre wahre Gestalt aussieht, Professor McGonagallenstein?“ Die Schüler lachten auf einmal herzlich los. Selbst Minerva kicherte und sagte dann: „Touché. So hat mich das letzte Mal vor 3000 Jahren ein guter Freund von mir genannt. Ihr werdet sicher schon von ihm gehört haben. Na, weiß jemand, wer es ist?“ „Merlin?“ fragte Harry geradeheraus, weil ihm nichts Besseres einfiel. Er war sich auch zu hundert Prozent sicher, dass die Antwort nicht richtig war, da Merlin bestimmt nicht so alt war. Jedoch zu seiner größten Verblüffung begann Minerva zu klatschen und sagte dann „Korrekt, Harry. 50 Punkte für Slytherin. Merlin war ein Schüler meines Vaters Timaeus. Dieser hat ihm die Geheimnisse der Runenmagie enthüllt. Wir waren ziemlich gut befreundet und sind es immer noch. Falls ihr Ihn mal kennenlernen wollt, lade ich ihn mal hier her nach Hogwarts zum Kaffeekränzchen ein. Aber macht euch auf was gefasst, er ist schon seit einigen Jahrzehnten voll auf dem Heavy-Metal-Trip. Solche Phasen hat er öfters. Oh die Stunde ist schon rum. Ich werde euch zu Beginn der nächsten Stunde meine wahre Gestalt zeigen. Hausaufgaben gibt es dieses mal keine, aber das ist wirklich eine Ausnahme. Viel Spaß nachher bei Filius und Guten Appetit.“ Mit diesen Worten entließ die Hauslehrerin Gryffindors die Slytherinschüler.
Die Schüler kehrten über diverse Geheimgänge in den Raum der Wünsche zurück. Lilly, James, Sirius, Severus und Peter erwarteten sie bereits.
Nach dem Abendessen gingen die Schüler zu ihrer ersten Stunde Duplexmagie. Der kleine Professor erwartete sie bereits. „So, meine Lieben, sind alle da? Sehr gut. Dann wollen wir anfangen. Erst noch etwas zu mir. Ich heiße in Wirklichkeit gar nicht Filius Flitwick, sondern Thorin Filiusto von Eichenshield und bin der König der Erdzwerge. Ich werde euch nun in die Geheimnisse der Duplexmagie einweihen. Die Duplexmagie ist eigentlich nichts anderes, als die Kombination aus Schwarzer und Weißer Magie in ein und demselben Zauber. Man muss von beiden Magiearten mindestens 40 % in sich tragen, um Duplexmagie wirken zu können. Deswegen werden wir nun einen kleinen Test machen, wie hoch euer Magiepotenzial ist. Ihr müsst nur euch mit einer magischen Nadel in den Mittelfinger stechen. Die Nadel wird sich dann entsprechend eurem Magieanteil verfärben. Wenn ihr mehr als 2 Magiesorten in euch tragt, wird eine zweite Nadel erscheinen, da eine Nadel nur maximal 2 Magiesorten anzeigen kann, und wenn ihr mehr als 4 habt dann eine Dritte Nadel und so weiter. Ich rufe nun euren Namen auf und dann kommt derjenige nach vorne. Creevey, Colin!“ Nach kurzer Zeit sagte Thorin „Okay, du hast 50 % weiße Magie, 50% schwarze Magie, 75 % Schattenmagie, 90 % Todesmagie,65 % Blutmagie und 50 % Chaosmagie. Auf deinem Platz befindet sich eine Rolle Pergament die mit einem schwarzen Wachssiegel verschlossen ist. Lass 1 Tropfen deines Blutes auf das Siegel tropfen. Nach ein paar Sekunden wird das Siegel verschwinden und du kannst die Rolle öffnen. Lies dann bitte vor, was darauf steht. Die anderen machen es dann nachher genauso. Doch zuerst werden wir Colins Ergebnis abwarten.“ Colin befolgte die Anweisungen genau. Mit zitternden Händen öffnete er die Pergamentrolle und las erst einmal für sich, was darauf stand. Auf einmal verdrehte er seine Augen und wurde ohnmächtig. „Enervate!“ rief der Zwergenkönig. „Colin schlug die Augen auf und sagte vollkommen überrumpelt „Ich glaub mich fickt ein Pferd, um mal indirekt Hermine zu zitieren, ich bin der Bruder des Messias.“ „Lies einfach vor, Colin, vielleicht kann ich dir helfen.“ Ertönte die beruhigende Stimme von Professor Eichenshield (vormals Flitwick)
Colin las Folgendes vor:
Name der getesteten Person:
Angelus Damian Diamond Deus-Alba-Satanus-Hell (menschlicher Name: Colin George Creevey)
Richtige Eltern:
Vater: Angelus Deus-Alba (bei den Menschen auch als Gott bekannt)
„Mutter“: Luzifer Diamond Satanus-Hell (bei den Menschen auch als der Teufel bekannt)
Geschwister: Jesus Claudandus Deus-Alba-Satanus-Hell (bei den Menschen auch als Jesus Christus bekannt)
Gefährte: Joshua Marethyu Newman(Slytherin im 6. Jahrgang, geborener Todes-Drachling)
Warnung: Auf diesem magischen Wesen liegt der siebte Blutrunenbann von Hagal-Tyr. Wenn der Bann nicht innerhalb von 48 Stunden nach diesem Testergebnis gebrochen wird, stirbt die Testperson. Es wird empfohlen die große Neunheit um Hilfe zu bitten.
Als Thorin die Warnung hörte, wurde er kreidebleich. „Der siebte Blutrunenbann von Hagal-Tyr? Da kann uns nur noch Cthulhu helfen.“ „Was ist der siebte Blutrunenbann von Hagal-Tyr, Professor von Eichenshield?“ fragte Fred neugierig. Schwer atmend setzte sich Thorin hinter sein Pult, dass er extra kleiner gehext hatte. Dann begann er mit entsetzter Stimme zu erklären. „Es gibt 12 Blutrunenbanne. Diese sind wohl das Schlimmste, was ein magisches Wesen erleiden kann. Dabei werden direkt bei der Geburt des Wesens je nach Art des Bannes 12 Runen in das Herz und in die Hirnrinde eingeritzt, also je 6 pro Organ. Diese ergeben eine zweizeilige Beschwörung, die die Magie eines magischen Wesens verschließt und es jedem Befehl des Bannsprechers willenlos gehorchen lässt, aber danach die Erinnerung an das Getätigte sofort vergessen lässt. Das heißt, Colin könnte wer weiß was für Schlimme Taten ausgeführt haben, kann sich jedoch an keine Einzige mehr erinnern. Die Namen der Blutrunenbanne ergeben sich aus der ersten Rune einer jeden Beschwörungszeile. Also beginnt beim siebten Blutrunenbann die erste Zeile, die ins Herz eingeritzt wurde mit der Rune Hagal und die zweite Zeile in der Hirnrinde mit der Rune Tyr, bzw. Tiwaz. Der dritte Blutrunenbann ist beispielsweise der Blutrunenbann von Gebo-Uruz. Doch nun werde ich Cthulhu rufen.“ „Keine Sorge, Thorin, ich bin schon längst da und habe auch schon telepathisch die große Neunheit verständigt. Sie werden in 5 Minuten eintreffen. Sie warten in der Kammer der große Alten bzw. der Kammer des Schreckens auf uns.“ Ertönte die Stimme von Fawkes und er flog vom Dachgebälk des Klassenzimmers herunter, wo er gewartet hatte, da er durch die Magie des Bluttests informiert worden war und schnell die Große Neunheit und die anderen 4 Gründer per Telepathie benachrichtigt hatte.