Knoblauchpizzabrot Klassik
Zutaten
- Pizzateig (aus dem Rezept zuvor)
- 2-4 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Basilikum, Oregano oder Petersilie
- Parmesan oder anderen Käse
Zubereitung
- Der Teig wird in gleichmäßige Teigstücke unterteilt. Die Teigstücke sollten auf der Handfläche Platz finden.
- Die Teigstücke werden nun zu Kugeln gerollt und zum Aufgehen noch einmal an einem warmen Ort beiseite gelegt.
- Für die Knoblauchmischung, wird der Knoblauch fein gehackt und mit dem Öl und den Kräutern vermengt.
- Die Größe der Teigbällchen sollte sich nun verdoppelt haben. Der Ofen sollte nun auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Wenn es so weit ist, werden die Stücke in der Knoblauch-Öl-Mischung gewendet und in einer mit Öl ausgestrichenen Springform von Außen nach Innen platziert.
- Über die Teigbällchen wird nun der Käse gestreut und das ganze für ca. 15- 20 Minuten in den Ofen geschoben.
Knoblauchpizzabrot Mozzarella
Zutaten
- Pizzateig (aus dem Rezept zuvor)
- 2-4 Knoblauchzehen
- kleine Mozzarellakugeln
- Olivenöl
- Basilikum, Oregano oder Petersilie
- Parmesan oder anderen Käse
Zubereitung
- Der Teig wird in gleichmäßige Teigstücke unterteilt. Die Teigstücke sollten auf der Handfläche Platz finden.
- In die Teigstücke wird nun die kleine Mozzarellakugel gedrückt. Schließlich werden die Teigstücke auch zu Kugeln gerollt und zum Aufgehen noch einmal an einem warmen Ort beiseite gelegt.
- Für die Knoblauchmischung, wird der Knoblauch fein gehackt und mit dem Öl und den Kräutern vermengt.
- Die Größe der Teigbällchen sollte sich nun verdoppelt haben. Der Ofen sollte nun auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Wenn es so weit ist, werden die Stücke in der Knoblauch-Öl-Mischung gewendet und in einer mit Öl ausgestrichenen Springform von Außen nach Innen platziert.
- Über die Teigbällchen wird nun der Käse gestreut und das ganze für ca. 15- 20 Minuten in den Ofen geschoben.
Knoblauchpizzabrot Hackbällchen
Zutaten
- Pizzateig (aus dem Rezept zuvor)
- 2-4 Knoblauchzehen
- kleine Hackbällchen (gebraten)
- passierte Tomaten
- Olivenöl
- Basilikum, Oregano oder Petersilie
- Parmesan oder anderen Käse
Zubereitung
- Der Teig wird in gleichmäßige Teigstücke unterteilt. Die Teigstücke sollten auf der Handfläche Platz finden.
- Um die passierten Tomaten und das Hackbällchen in den Teig zu bekommen wird dieser erst flach gedrückt. Die passierten Tomaten werden nun auf dem Teig verteilt und mit Kräutern bestreut. Das Hackbällchen wird auf den Tomaten platziert und der Teig wird um das Fleischbällchen herum zusammengefaltet. Schließlich werden die Teigstücke noch einmal zu Kugeln gerollt und zum Aufgehen noch einmal an einem warmen Ort beiseite gelegt.
- Für die Knoblauchmischung, wird der Knoblauch fein gehackt und mit dem Öl und den Kräutern vermengt.
- Die Größe der Teigbällchen sollte sich nun verdoppelt haben. Der Ofen sollte nun auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt werden. Wenn es so weit ist, werden die Stücke in der Knoblauch-Öl-Mischung gewendet und in einer mit Öl ausgestrichenen Springform von Außen nach Innen platziert.
- Über die Teigbällchen wird nun der Käse gestreut und das ganze für ca. 15- 20 Minuten in den Ofen geschoben.