Für dieses Rezept verwende ich immer ein Waffeleisen für amerikanische Waffeln. Hier bekommt man ca. 5-6 der großen Waffeln raus. Die Waffeln schmecken auch ohne Schinken sehr gut!
Zutaten
- 250 ml Milch (warm)
- 200 g Roggenmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 4 St Eier
- 8 EL Öl
- 50 g Röstzwiebeln
- etwas Petersilie (Optional)
- 200 g Schinkenwürfel
- etwas Fett für das Waffeleisen
Zubereitung
- Zu Anfang wird die Milch für den Waffelteig etwas erhitzt.
- Als Nächstes wird das Mehl mit dem Backpulver, dem Salz und der Petersilie vermischt.
- Schließlich wird auch das Öl, die Eier und die Milch in den Teig gegeben und alles zu einem glatten Teig verrührt.
- Unter den glatten Teig werden nur die Röstzwiebeln und die Schinkenwürfel gehoben.
- Damit die Waffeln nicht am Eisen kleben bleiben, wird dies zu Anfang leicht eingefettet. Pro Waffel werden je nach Waffeleisengröße ca. 3 Esslöffel Teig benötigt. Am Anfang ist es empfehlenswert erst kleinere Waffeln zu backen, um ein Gefühl für die richtige Menge zu erhalten.
Tipp!
Wenn die Waffeln erst am nächsten Tag gegessen werden sollen, kann man diese gut nochmal aufwärmen und auch mit Käse überbacken.