Monats- Challenge – was ist das genau?
Es ist kein Wettbewerb im eigentlichen Sinne. Daher gibt es auch nicht zu gewinnen. Oder eben doch – schöne Texte der Teilnehmer, die hoffentlich viele Leser finden werden.
Doch was bedeutet dies nun konkret und wie soll es ablaufen?
Ihr erhaltet von mir ein Mal im Monat eine kurze Beschreibung der Ausgangssituation. Irgendetwas ist geschehen, und ihr könnt diese Geschichte fortspinnen. Deshalb „Fortsetzung folgt.“
Ich werde bewusst keine großen Texte schreiben, sondern es nur kurz anreißen. Es soll ja eure Geschichte werden. Dafür bekommt ihr aber ein passendes Bild dazu (Link) und ich teile euch einige Gedanken mit, die ich mir dazu gemacht habe. Diese sind als Hilfestellung gedacht.
Wo werden diese Prompts veröffentlicht?
In diesem Buch werden die Prompts veröffentlicht. Jeder Prompt erhält ein separates Kapitel. Zusätzlich erscheint er auch in der dazugehörigen Gruppe (siehe unten)
Wann kommen die Prompts?
In der Regel am ersten Montag des Monats, also gibt es „nur“ zwölf im Jahr. So habt ihr genug Zeit für die anderen Projekte. Bedingt durch Feiertage oder persönliche Termine kann es hier Verschiebungen geben. Dies wird in der Gruppe angekündigt.
Gestartet wird am 06.01.20. Uhrzeit: wird in der Gruppe noch gepostet.
Gibt es ein Datum, bis wann die Texte geschrieben werden müssen?
Nein.
Müssen die Texte bereits fertig geschrieben sein bzw. dürfen sie auch mit einem Cliffhanger enden?
Eure Geschichte muss nicht beendet sein – ihr dürft sehr gerne einen Roman daraus machen. Bitte die Mindestwortanzahl beachten (siehe unten). Ihr dürft eure Texte auch mit einem Cliffhanger beenden.
Muss ich den Prompt mit meinen eigenen Worten nacherzählen, oder kann ich direkt nach dem Ende der Vorgabe einsteigen?
Der Prompt ist bewusst offen gehalten und muss nicht erneut geschildert werden. Ihr könnt dies aber tun, wenn ihr es möchtet oder es eurer Geschichte hilft.
Ich möchte den Prompt für meine Geschichte leicht abändern. Ist das erlaubt?
Dies ist möglich. Bitte schreibt es aber vor den Beginn eures Textes, sonst verwirrt es die Leser zu sehr. Vor allem solltet ihr den Prompt nicht so weit abändern, dass man ihn gar nicht mehr als solchen erkennt.
Es ist auch in diesem Zusammenhang erlaubt, die Perspektive zu ändern.
Wie werden die Texte bekanntgemacht?
Ihr postet einen entsprechenden Link in der Gruppe, und ich nehme ihn in dieses Buch auf – nach dem Kapitel mit dem zugehörigen Prompt. Ihr dürft gerne zwei oder drei kurze originelle Sätze hinzuschreiben, die auf eure Geschichte neugierig machen und die ich dann in der Linksammlung zitiere.
Gibt es sonstige Voraussetzungen für die Texte?
Die Mindestanzahl beträgt 100 Wörter, bei Gedichten 50. Auch Untergrundtexte sind erlaubt, bitte aber als solche kennzeichnen, wenn ihr den Link in der Gruppe postet, damit ich sie auch entsprechend im Buch markiere. Ich selbst lese auch gerne Ü18, aber wir sollten auf den Jugendschutz achten.
Bitte vermischt die Challenge nicht mit anderen (z.B. 60min oder Fingerübungen) bzw. wenn es passend erscheint, fragt vorher bei den Veranstaltern nach.
Kann ich auch Texte mit meinen Pseudonymen einreichen:
Ja, das ist möglich. Ich würde mich freuen, wenn ihr mit diesen Pseudonymen auch in die Gruppe geht. Dadurch haben wir die Chance, dass diese Challenge bekannter wird und wir konstant viele schöne gute Texte erhalten.
Und natürlich müsst ihr bei geheimen Pseudonymen nicht offenbaren, wer dahintersteckt.
Wie lange läuft das Projekt?
Vorerst ist das Kalenderjahr 2020 angedacht. Wenn es bei euch gut ankommt, wird die Challenge 2021 fortgeführt. Es wird dann ein neues Buch mit einer Linksammlung geben.
Texte könnten auch nach 2020 für dieses Buch angemeldet werden.
Für weitere Fragen:
Ihr dürft mich gerne privat anschreiben. Oder ihr tretet der Gruppe bei:
https://belletristica.com/de/groups/356-monatschallenge-fortsetzung-folgt#group