Bis zu welchem Alter hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
Ich wusste immer, dass sich hinter dem Weihnachtsmann Menschen aus meinem Umfeld verbergen. In meiner Kindheit habe ich immer versucht herauszufinden, wer den Weihnachtsmann spielt, wer das Christkind und wer einen auf Osterhase macht von meiner Familie. Den Osterhasen konnten meine Schwester und ich entlarven - es war unser Vater. Der Weihnachtsmann war unsere Oma. Dafür haben wir zwar keinen eindeutigen Beweis, aber es muss so gewesen sein. Beim Christkind blieben wir im Dunklen, wie es unsre Eltern immer wieder geschafft haben, die Geschenke ins Wohnzimmer zu bringen, ohne, dass wir das mitgekriegt haben.
Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?
Einen neuen Gaming PC und die FF7 Remakes wenn sie als Sammeledition alle für PC zu erhalten sind.
Welche Charaktereigenschaft hättest du gerne?
Ich wäre gern mutiger und furchtlos in der Nacht. Aber das ist eigentlich keine Charaktereigenschaft, sondern ein Zustand, den ich gern erreichen würde. Ich wäre auch gern schlagfertiger.
Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen?
Das divergiert. Momentan schaue ich mir Dance of the Phoenix an. Ist eine chinesische Fantasyserie und gefällt mir sehr gut.
Wann bist du zuletzt in einem Vergnügungspark gewesen?
Schon einige Jahre her. Ich hab' sie nicht gezählt.
Wie alt möchtest du gern werden?
In meiner Jugend dachte ich, dass ich mit 20 sterbe. Ich bin noch hier und altere langsamer als der Durchschnitt. Vielleicht werde ich viel älter als Menschen normalerweise werden. Manchmal macht mir das Angst, denn eigentlich wollte ich nie so lange in dieser Zeitlinie feststecken. Aber es wird wohl seinen Sinn haben, dass ich noch hier bin. Die Frage wie alt ich werden möchte, habe ich mir nie gestellt, eher die Frage, wie viel Zeit ich in dieser Zeit habe. Doch eine Antwort darauf habe ich nicht.
An welchen Urlaub denkst du mit Wehmut zurück?
Da gibt es viele. Jordanien, Petra und den Abend mit Daichi. Generell Japan, aber das Wandern durch die Sanddünen auf Gran Canaria.
Wie fühlt sich Liebeskummer für dich an?
Wie übersteigerte Melancholie und tiefe Schwermut.
Hättest du lieber einen anderen Namen?
Ja, deshalb trage ich im Internet Namen, die mir gefallen. Denn leider ist unsere Kultur nicht darauf ausgelegt, dass Menschen ab einem bestimmten Alter ihren Namen in den Namen ändern, der zu ihnen kommt. Ich fände es schön, wenn wir eine solche Tradition von den Ureinwohnern Amerikas abschauen und uns aneignen würden. Denn es macht in meinen Augen keinen Sinn, dass ein Mensch sein Leben lang einen Namen tragen muss, der ihm von anderen gegeben wurde. Namen haben Macht, und jeder von uns hat einen wahren Namen, den aber Eltern nicht kennen können, bei der Geburt. Der wahre Name kommt erst zu uns, wenn wir nach ihm suchen. Meinen wahren Namen kenne ich leider auch noch nicht, aber ich nutze im Internet Namen, die mir gefallen und sich gut anfühlen. Sie sind auch ein Teil von mir.
Bei welcher Gelegenheit hast du an dir selbst gezweifelt?
Ich zweifle leider viel zu oft an mir. Das alles hier aufzuzählen, würde ein Buch füllen. Und ich halte mehr davon, mich an das zu erinnern, was gut gelaufen ist.