Mit wem stöberst du am liebsten in Erinnerungen?
Mit mir selbst
Wie viele Stunden am Tag verbringst du vor dem Computer?
Viele Stunden, weil ich arbeitsbedingt meinen Computer brauche und meine Hobbys sich zum Teil auch am Computer abspielen. Ich zähle die Stunden aber nicht.
Verschweigst du deinem Partner manchmal Sachen, die du gekauft hast?
Ich bin ein ehrlicher Mensch. Ich verschweige nichts, wenn man mich fragt. Allerdings binde ich auch nicht jedem ständig unter die Nase, was ich mir so kaufe, schlichtweg, weil ich es als unwichtig empfinde darüber zu sprechen. Wer mich aber fragt, bekommt eine ehrliche Antwort.
Wen oder was benutzt du als Ausrede, um etwas nicht machen zu müssen?
Puh, das Wetter benutze ich gerne mal als Ausrede. Aber ich versuche einfach ehrlicher mit meinen Emotionen zu sein und in Zukunft deutlicher zu sagen, wenn sich etwas für mich nur einfach unstimmig anfühlt. Denn Achtsamkeit mit sich selbst ist sehr wichtig und man sollte nur das tun, was die persönliche innere Autorität (sei es nun das innere Gefühl, die innere Intuition, das Bauchgefühl oder der Wille) als stimmig und richtig erachtet. Alles andere dient dem Nicht-Selbst und entfremdet uns von uns selbst.
Gehst du gern ins Kino?
Früher einmal ging ich gern. Jetzt sind die Preise mir zu überteuert und daher gehe ich nicht mehr gern ins Kino.
Wie grosszügig bist du?
Manchmal zu großzügig, sagen meine Mutter und meine Schwester.
Was versucht du zu vermeiden, weil du Angst hast?
Manchmal vermeide ich zu leben, manchmal vermeide ich, ich selbst zu sein, manchmal vermeide ich zu tun, was zu tun ist, aus Angst vor der Verantwortung, die es bedeutet, aus Angst vor der Meinung anderer, dem Misserfolg oder auch dem Erfolg. Manchmal laufe ich vor mir selbst davon. Aber ich arbeite an mir.
Was ist deine neueste harmlose Leidenschaft?
Gespiegelte Fotografien basteln
Was würdest du auf dem roten Teppich tragen?
Keine Ahnung. Wahrscheinlich etwas ganz normales, denn ich stehe nicht auf diese gestelzte Kleidung, die letztlich nur eine Maskerade wäre. Ich würde natürlich wirken wollen, so wie ich bin. Das würde bedeuten, dass ich einfach meine Alltagskleidung trage, meine Lieblingskleidung vermutlich, um meine Natürlichkeit hervorzuheben, auch wenn ich dadurch wohl ein Rebell wäre und sich die Medien den Mund zerreissen würden darüber, dass ich auf jegliches Aufbrezeln verzichte. Ich würde wohl nur etwas anderes tragen, wenn ich explizit darum gebeten werde, aber dann würde ich zugeben, dass das nur Maskerade ist und die Menschen darauf hinweisen, damit sie die Illusion der Medienwelt erkennen.
Wie geht es dir wirklich?
Mal besser, mal schlechter. Das kann sich sekündlich ändern, von daher lässt sich diese Frage nur schwer beantworten bzw. müsste jede Sekunde neu gestellt werden. Meine emotionale Welle ist komplex und ich lerne gerade erst mit ihr zu leben, anstatt gegen sie.