Lieder von früher hören die Bilder in den Kopf malen. Bilder aus vergangenen Tagen. Als man anders war, anders fühlte, anders handelte als jetzt. Man Frage sich war ich glücklicher früher oder war es nur eine andere Art von Glück? Man denkt zurück, an die Tage an dem man geweint hat, vor Freude, die nun einen traurigen Beigeschmack haben. Man denkt an Tage des Streits der Versöhnung. Würde man sich heute auch über solche Kleinigkeiten aufregen wegen solchen Sachen streiten?
Man hört Lieder die Bilder in den Kopf malen. Von sonnigen Tagen, verregneten Nachmittagen. Sie lassen einem Gerüche in die Nase steigen. Von Pizza und gemähtem Gras und angebrannten Spiegeleiern, zumindest bei mir. Ich höre im Hintergrund den See rauschen. Der heute so weit weg erscheint.
Man hört Musik von früher und denkt sich, hab ich wirklich richtig entschieden. Man schwelgt in Erinnerung und ehe man sich versieht, lacht man und Tränen laufen einem die Wangen hinunter.
Schöne bittersüße Erinnerungen.
Würde ich alles genauso machen? Ich würde lügen, wenn ich ja sagen würde. Würde lügen, wenn ich sagen würde mir würden die alten Zeiten nicht fehlen. Würde lügen, wenn ich sagen würde, dass alles so gelaufen ist, wie ich es wollte. Und doch sitze ich hier und höre alte Lieder, die eigentlich gar nicht alt sind. Und träume und versinke in Erinnerung. Werde ich je wieder so glücklich sein wie damals? Kann ich das überhaupt noch, wenn die schönsten Erinnerungen einen Beigeschmack bekommen haben?
Wenn man aufhört, die Welt mit Kinderaugen zu sehen, und man die bittere Realität gekostet hat. Kann man nicht mehr zurück. Erinnerung sind das Kostbarste was wir haben und das, was mit am meisten weh tun kann.