Hein Jansen wart schon immer e bissel einfältig, ham die Leute jesagt. Trotzdem zog er de dicksten Fische an Land und deshalb hatte er auch de schönste Frau im Dorf abjekricht, da waren se all neidisch drum. Die war zwar blond, aber ninnt so dumm, wie all dachten, denn die wuss jenau, watt se an de Hein hatte. Sie blieb sojar bei ihm, als dett mit der Sache passierte, wo de Leute endjültig jewusst hatten, datt de Hein nitt de hellste Kerze uf de Torte war.
Hein fuhr att jeden Morgen mit singe Kutter ufs Meer russ. Der fuhr jes Johr de gleche Strecken, dicht an de Waterkant nahe dem Hubert singe Turm vorbe, der da im Süde de Fahrrinne ob der Sandbank stund. De Hein sah schon nitt mehr genau hin, weil datt jeden Tag glech war. Jedenfalls kam da in de letzten Tage von dem Jahr, wo datt dann passiert war, soen Sturm auf und der hat dann de Fahrrinne versetzt. Deswegen mussten se den Turm vom Hubert ausmachen und se haben weiter nördlich en neue Turm jebaut. Datt hamse auch im Dorf jesaht, aber nitt dem Hein.
Als de dann an Neujahr mit singe Kutter im Nebel da russ fuhr, lästerten die Lük schon, datt die Frau von dem bald Witwe wörd. Und su kam datt uch. De fuhr da rum und kam dann ohne singe Kutter nur mit ena Weste wida. Se haben alle jelacht. Dem dumme Hein halt. Aber sing Frau wuss, watt de Lück jetan ham und hat uch de Ordnung dett jesacht. Hamse all ärjer jekricht, nur der Hein nitt.
Auszug des Polizeiberichts: Hein Jansen fuhr am 1.1.2001 mit seinem Kutter bei Nebel Richtung See. Auf Höhe des alten Hubertusturm wurde er von der Küstenwache aufgefordert, den Kurs Richtung Fahrrinne zu ändern, was er nach seinem Wissen befolgte. Als nächstes hörte er ein Krachen, das durch sein ganzes Schiff ging. Sobald der Nebel verzogen war, sahen seine Augen, was passiert war. Er hatte den neuen Leuchtturm gerammt. Sein Schiff war da schon nicht mehr zu retten. Da nicht nachgewiesen wurde, dass er von dem neuen Turm Kenntnis hatte, erfolgt keine Strafe.