John Roy Stuart ist ein weitgehend vergessener jakobitischer Dichter und Kämpfer, der als Barde von Culloden Bekanntheit erlangte. Der Mann, der bis auf eine Ausnahme alle seine Gedichte in gälischer Sprache verfasste, war Berichten zufolge die Inspiration für Alan Breck in Robert Louis Stevensons klassischem Roman Kidnapped (Die Abenteuer des David Balfour).
John Roy Stuart ist nicht sehr bekannt, dennoch handelt es sich bei ihm , um eine bedeutende jakobitische Persönlichkeit, die in Prestonpans, Falkirk und in Culloden gekämpfte hatte.
Er war ein Regimentsoberst, ein wichtiger Offizier und ein wahrhaftiger Bonnie Prince Charlie-Loyalist gewesen.
Sein Day of Culloden ist ein wichtiges historisches Gedicht und ein zeitgenössischer Bericht über die Geschehnisse.
Es wurde nicht in einer Universitätsbibliothek geschrieben, sondern direkt nach der Schlacht von jemandem, der dabei war. Es kommt direkt aus dem Herzen.
Es wird angenommen, dass Day of Culloden kurz nach John Roy Stuarts Abreise nach Frankreich an Bord der L'Heureux mit Bonnie Prince Charlie niedergeschrieben wurde.
Obwohl es sich um einen wichtigen Bericht handelt, könnte die Genauigkeit der Darstellung des überzeugten Jakobiten über Culloden in Frage gestellt werden
Er war wie ein Fußballfan, der gerade die Niederlage seiner Mannschaft gesehen hatte, das Ergebnis aber nicht wirklich akzeptieren konnte oder wollte.
John Roy Stuart wurde 1700 in Knock of Kincardine bei Aviemore geboren und diente ursprünglich in der britischen Armee bei den Scots Greys. Er war gut ausgebildet und verbrachte einige Zeit in Frankreich und Portugal. Er bewarb sich um einen Offiziersposten bei der Black Watch, wurde aber wegen seiner zunehmenden jakobitischen Sympathien abgelehnt.
Nach der Niederlage von Culloden wurde Stuart in Inverness inhaftiert und verbrachte mehrere Wochen in der Gesellschaft von Simon Fraser, 11. Lord Lovat, dem damaligen High Sheriff von Invernesshire, der für seine Doppelzüngigkeit zwischen den Jakobiten und der britischen Regierung bekannt gewesen war.
Bei Lord Lovats Prozess wegen Hochverrats im Jahr 1747 wurde behauptet, er habe John Roy Stuart zur Flucht aus dem Gefängnis verholfen.
Nach der Schlacht von Culloden, wo John das Edinburgh Regiment vom Schlachtfeld führte, war er vier Monate lang in seinem Heimatort Strathspey auf der Flucht und kurierte einen verletzten Knöchel aus, bevor er sich Bonnie Prince Charlie in The Cage hoch oben in den Felsspalten des Ben Alder anschloss.
Von dort aus reisten sie zum Loch Nan Uamh an der Westküste und flohen mit der L'Heureux nach Frankreich.
Sehr Wahrscheinlich starb John Roy Stuart im Jahr 1752 in Frankreich.
Ein Gedenkstein wurde vor einigen Jahren in der Nähe seines Geburtshauses in Knock of Kincardine aufgestellt.
© The Jacobite Rose
⚮ . ⚮ . ⚮ . ⚮ . ⚮ . ⚮