Thema: Hobby, Freizeit
Frage: Stell dich vor. Wie heißt du? Wie alt bist du? Was machst du beruflich?
Steve: Hi! Ich bin Steve, 26, aus Deadwood, SD und arbeitete als Ingenieurgeologe im Umweltsektor.
F: Welche Hobbys hast du?
S: Im Moment verbringe ich die meiste Zeit mit Holzarbeiten, zuletzt hab unsere Veranda instand gesetzt. Außerdem schraube ich gern an Will, meinem 13 Jahre alten Jeep. Er sollte verschrottet werden und ich hab ihn wieder fahrtüchtig gemacht. Dennoch braucht er viel Pflege.
F: Wie haben sich deine Hobbys seit deiner Kindheit verändert?
S: Als Kind hab ich gern gemalt. Oder besser gesagt: ausgemalt. Je bunter desto besser. Vielleicht sollte ich wieder damit anfangen? Ich hab letztens ein paar Malbücher für Erwachsene gesehen, die sahen wirklich niedlich aus.
Außerdem hab ich mich schon damals für Steine interessiert. Ich hab sie gesammelt und bestimmt, einmal hab ich sogar einen mit Gold gefunden. Mittlerweile ist das kein Hobby mehr sondern Teil meines Berufs.
Für ein Jahr hab ich Violine gelernt, aber na ja, ich hab halt nicht weitergemacht. Sie liegt sicher noch irgendwo auf dem Dachboden, wenn meine Eltern sie nicht verkauft haben.
Holzarbeiten hab ich erst spät gelernt, weil meine Eltern dachten, es wäre aufgrund meiner Behinderung zu unsicher, mit den Geräten zu hantieren.
F: Gibt es etwas, dass du gerne einmal ausprobieren wollen würdest?
S: Ich hab letztens gehört, dass man Rollschuh- und Trampolinturnen als richtigen Sport machen kann. Das stell ich mir sehr lustig vor und vielleicht versuch ich das zweite wirklich demnächst Mal.
Ansonsten würde ich gerne mal an einem Bergbaufahrzeug oder einer Fördermaschine schrauben. Da ich davon aber absolut keine Ahnung habe, wäre das wohl eine schlechte Idee. Für mich und für andere.
F: Auf welche deiner Fähigkeiten bist du besonders stolz?
S: Aufzustehen und weiterzumachen, mich nicht runterziehen zu lassen, wenn mir das Leben Steine in den Weg wirft. Manchmal findet man darin sogar etwas Wertvolles.
F: Was denkst du ist wichtiger, um eine Fähigkeit zu meistern: Talent oder Übung?
S: Übung. Ich denke, dass man das meiste lernen kann, wenn man es nur ausdauernd genug versucht und seinen eigenen Weg findet, Hindernisse zu meistern. Man muss nicht alles nach Lehrbuch machen und sollte nicht auf andere hören, die einem sagen, dass man etwas nie können wird. Aber ich denke auch, dass man nicht in allem perfekt sein muss.