Mittlerweile sind wir im Haus ja angekommen und haben uns gut eingelebt. Wir hatten auch wieder ein Umzugsunternehmen angestellt, für die drei Straßen innerorts, meine Nachbarin kam gleich praktischerweise mit Kaffee für die Möbelpacker vorbei und ein Schreiner hat meine heißgeliebten und immer noch intakten Konfirmationsmöbel aufgebaut.
Das ist jetzt auch schon wieder einige Jahre her.
Aber das Umziehen nimmt nie ein Ende.
Vor einem Jahr hat mein Stiefopa ebenfalls seinen Umzug in die Urne angetreten, nachdem er selbst noch mal auf die alten Tage mit meiner Oma von "weit außerhalb" (ihr erinnert euch vielleicht) nach noch weiter weg zum A.d.W. gezogen war. Dann mussten sie sogar zwischenzeitlich umziehen in ein Hotel, weil das Haus abbrannte. Das steht aber wieder und sie konnten wieder einziehen. Jetzt fragt die gesamte Familie sich natürlich, ob da die Oma wieder zurückziehen könnte.
Nun, ausgeschlossen, wir ziehen hier nicht mehr fort, ist jedenfalls nicht geplant, es sei denn wir *auf Holz klopf* bekommen finanzielle Probleme und man klagt uns raus, weil theoretisch gehört das Haus ja noch mehr der Bank als uns. Nicht die Bank die damals einfach weg war vorübergehend - die ist jetzt wieder an ihrem angestammten Platz.
Und noch ein paar andere Umzüge gab es zu verzeichnen, da wäre zum Einen der Mini, der sich hier mit eingenistet hat und zum anderen die Tante, also meine Schwester, die der Meinung war, es wäre eine tolle Idee auch herzukommen. Deren Umzug war auch echt übel und dagegen war die Geburt von Mini ein Klacks. Weil das waren ja auch noch mal 700Kilometer für sie, ebenfalls mit einem Unternehmen, ich kann euch nicht sagen wie entspannt umziehen mit Unternehmen ist. Aber erst ist sie mal vorübergehend bei uns eingezogen ins Gästezimmer, was semi-optimal war, wie man sich vorstellen kann. Dann in eine eigene Wohnung, anschließend kam ihr ganzer Kram hinterher und der Wohnzimmerschrank meiner Mom, der auch schon gefühlt immer mit umgezogen ist, egal wo es hinging, der steht jetzt bei mir. Ebenso wie das Meisterstück meines alten Herren auch aus dem Wohnzimmer, in den Keller und restauriert ins Esszimmer über die Jahrzehnte gezogen ist.
Wenn man das mal so auflistet, sieht man erst wie umtriebig meine Familie ist. Da wundert es mich wirklich nicht, dass wir über ganz Deutschland, Polen und Spanien verteilt sind. Einer meiner Onkel hat mal versucht einen Stammbaum anzulegen (vor ancestry.de) und kam bis zu entfernten Verwandten in Amerika. Aber wer hat das nicht? Und wer hat keine Oma in Schlesien? Also wir hatten da eine.
Und falls jetzt doch noch ein Kind vor hat bei uns einzuziehen, dann wird es bestimmt auch nicht lange dauern, dass meine Mom - also jetzt Oma und Oma ist inzwischen zur Tick-tack-Oma befördert worden - auch hier her zieht. Da legen wir dann aber entweder alle zusammen, damit auch das mit einem Unternehmen gemacht wird oder sie muss vorher schauen, dass sie ihren Krempel loswird. Oma fänd ja eh ein Wohnmobil super. Damit sie zwischen Italien, Bayern, NRW und Hannover pendeln kann. Ein "Never-Ending-Umzug".