Dieses Buch ist eine Erweiterung zum "Buch der Lebewesen", das eine größere Einordnung der Lebensformen der Eisenwelt bietet, und auch die vollständigen Übersichten enthält. Solltest du irgendwann verwirrt sein, empfehle ich, die ersten beiden Kapitel des Buchs zu lesen.
Werwölfe gehören zu den Schrecken, welche die Nächte der Eisenwelt durchstreifen. Im Licht der Vollmonde, manchmal auch in der Nacht davor und danach, werden die sonst normalen Menschen, Elfen oder Zwerge von einem Wahn befallen. Ihre Körper verwandeln sich, eine Magie, über die sie keinerlei Kontrolle haben, und sie nehmen ihre alternative Form an, die Gestalt eines großen, gefräßigen Bestie.
Diese Monstren sind kaum mehr als Tiere. Vergessen ist ihre 'Tagesgestalt', die ein ganz normaler Bürger sein kann. Vom Schmerz der Verwandlung in den Wahnsinn getrieben und von einem unstillbaren Hunger erfüllt, gehen sie auf die Jagd.
Die meisten Werwölfe bevorzugen die Jagd im Rudel, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Die Kraft und Geschwindigkeit ihrer Gestalt im Vollmond ist größer, und so können sie mit Leichtigkeit Holzhäuser einreißen und Knochen brechen. Wer das grausige Heulen eines Werwolfs hört - welches lauter, wilder und unheimlicher, vor allem zorniger als das Lied gewöhnlicher Wölfe ist - der ist womöglich bereits verloren. Werwölfe haben scharfe Sinne und ihre bevorzugte Beute sind Erdwesen: Menschen, Zwerge und Elfen. Tiermenschen, Chimären und Gestaltwandler dagegen greifen sie seltener an, andere Werwölfe nur in Ausnahmefällen. Sie hassen Vampire, da deren Gift eine der wenigen wirkungsvollen Waffen gegen sie darstellt, und fürchten Dämonen. Vermutlich, weil Werwolfslinien immer damit entstehen, dass ein Dämon den Vollmondfluch über ein vorher normales Lebewesen verhängte. Dieser mächtige Urwolf kann den Fluch über Bisse und auch über Vererbung weitergeben.
Sobald eine vollständige Mondphase verstrichen ist, verwandelt sich der gebissene Wolf zum ersten Mal, während ein neugeborener Werwolf für gewöhnlich bis zur Pubertät von diesem Fluch verschont wird.