Die auf Korr'dai wohl bekannteste Klasse von Werwesen sind die Lykaner, deren Linie auf Lupus, einen Monddämon, zurückgeht. Die Opfer dieses Dämons sind so zahlreich, dass sie als Namensväter der gesamten Gruppe gelten: Werwölfe.
Allerdings war Lupus bei weitem nicht der erste, der den Weg ging, verfluchte Wesen zu erschaffen. Im Grunde ist die Gruppe der Lykaner sogar eine der neueren Lebensformen, die unsere Welt bevölkern.
Der Fluch des Lupus' ist an den Mond gebunden und verwandelt die Opfer in wolfsähnliche Kreaturen, welche sich im Licht des Vollmonds in rasende Bestien verwandeln, ansonsten jedoch nicht von gewöhnlichen Erdvölkern zu unterscheiden sind. Neu an Lupus' Fluch war die enge Bindung an den Mond, den nach ihm auch Dämonen anderer Werwesen für die neueren Flüche übernommen haben. Lupus wurde erst von Vampirdämonen überzeugt, sein Werk zu beginnen, da er als Monddämon von reinem Silber gebannt werden kann und dies dazu führt, dass seine Schöpfungen dadurch sterben können. Dies macht seine Kreaturen empfindlicher als ältere Werwölfe, im gleichen Zuge ist die Raserei, die er hervorruft, aber auch stärker. Er schuf außerdem die Übertragung durch den Biss, ebenfalls inspiriert von Vampiren, da zuvor nur direkte Verfluchung oder Vererbung als Ursprung für Werwesen möglich waren.
Lupus' Werk erwies sich als ausgesprochen beliebt unter den Werwesen-Dämonen, welche ihm nachzueifern begannen. Auch war seine Verwendung des giftigen Bisses so erfolgreich, dass ganze Generationen und Völker von Werwölfen, Gestaltwandlern und Tiermenschen auf ihn zurückgehen.