Als die Flut neue Sandkörner mit sich an den Strand brachte, wurden diese von ihren Nachbarn willkommen geheißen.
„Traumhafter Ort!“
„Und weniger nass.“
„Gilt das schon als Massensandhaltung?“
„Was ist denn das?“, knirschte ein Sandkorn zu seinen Nachbarn.
„Der Strandkorb? Der ist für Menschen, zum Schutz vor der Sonne.“
„Jedoch“, bemerkten die ältesten Sandkörner, „sagen unsere Legenden, dass ihnen jener überlassen wurde – vom Strand. Der war einst in das Meer verliebt, welches ihn verschmäht. Darum geht es auch immer wieder fort. Und weil der Strand vom Meer einen Korb bekam, heißt es Strandkorb. Zumindest aber die Menschen erfreute dieses Geschenk.“