Wahlachei: 1. Wählerischer Landstrich, in dem nicht jede/r zugelassen ist, daher recht gering bevölkert. 2. Ei, das dafür sorgt, dass bei einer Wahl gelacht werden kann. Allerdings mit Schreibfehler. Müsste Wahllachei geschrieben werden.
Wallachei: 1. Das Wallach-Ei: Kastriertes Ei. 2. Lachendes Wal-Ei oder Ei, das einen Wal zum Lachen bringt, beides wird Wal-lach-Ei ausgesprochen. 3. Landstrich voller kastrierter Pferde.
Wehgelagerer: 1. Lager-Bevölkerung mit Weh, z.B. Kopfweh wegen Rechtschreibfehlern. 2. Lagernde, denen der Weg fehlt und die deswegen wehklagen oder Weh empfinden. 3. siehe auch "unterwehgs" sein = weh unterwegs empfinden, Fernweh, Heimweh, Fuß-Weh. 4. "Wehe dir!" gilt als Wahlspruch vieler Wehgelagerer.