1.)
Jedes Jahr zur gleichen Zeit
Macht die Hektik sich gar breit
Es naht drohend der Advent
Und wer’s noch nicht getan, der rennt
Ein Baum aus Sachsen, der soll’s sein
Eine gute Nordmanntanne fein
2.)
Papa holt den Baum ins Haus
Mutti kramt’s Gelichter raus
Auf jedem Sims ein Schwibbbogen steht
Die Stromrechnung nach oben geht
Bald leuchtet‘s rauf und leuchtet‘s runter
Im Dunkeln unsere Straße runter
3.)
Drinnen, der Baum genauso strahlt
Ist gar festlich angemalt
Vollbehangen mit allem Klimmbimm
Und auch tausend Kerzen drin
Bunte Kugeln, Glocken, Sterne
Funkeln schon von weiter Ferne
4.)
Räuchermännlein, Pyramide
Alles leuchtet, meine Güte
Nussknacker stehen starr und stumm
Auch in jeder Ecke rum
Bergmann, Engel und eine Kirche
Alles aus dem Erzgebirge
5.)
Der Striezelmarkt gerammelt voll
Trotzdem finden’s alle toll
Unser Stollen ist weltbekannt
Wird exportiert ins fernste Land
Ob Mohn, Rosinen, Marzipan,
Schlangen stehen beim Bäcker an
6.)
Die Kleinen, die sind unterdessen
Auf Süßkram jeder Art versessen
Butterplätzchen und Lebkuchen
Alles das muss man versuchen
Gebacken wird in jedem Haus
Sieht’s danach auch noch so aus
7.)
Die kalten Tage laden fein
Zum Fernsehen vorm Kamine ein
Märchenfilme zum Herz erweichen
Jedes Jahr laufen die gleichen
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Kennt nun wirklich jeder Dödel
8.)
Und im Radio rauf und runter
Laufen Weihnachtslieder munter
Frank Schöbel und Familie klingen
Aus den Boxen, alle singen
Und wer’s lieber klassisch mag
Hört Orgelmusik den ganzen Tag
9.)
Unterm Baum die Teller stehen
Mit Lebkuchen und Plätzchen schön
Naschen ist da nicht erlaubt
Der Papa sonst die Finger haut
Erst am Tag der Tage dann
Darf das Kindlein endlich ran
10.)
Vormittags ist langweilig
Mutti werkelt in der Küch
Papa tut beim Feuern schwitzen
Opa hat schon einen sitzen
Oma, die liest Märchen vor
Die Leute stehen vorm Kirchentor
11.)
Denn wem’s Bewegung nicht zu viel
Geht mit den Kleinen zum Krippenspiel
Kaum zurück, da hämmert’s schon
Und die Kinder sausen davon
Hinters Sofa, untern Tisch
Zur Türe will gar keiner nicht
12.)
Mit Sack und Rute stehen sie dann
Knecht Ruprecht oder Weihnachtsmann
Drinnen in der guten Stube
Beschenken Mädchen und die Buben
Bei manchem schaut‘s Christkind vorbei
Wer nun kommt, ist einerlei
13.)
Brave Kinder singen fein
Dem Weihnachtsmann ein Liedelein
Doch bist du frech, gar bös gewesen
Droht dir Haue mit dem Besen
So mancher zog schon eine Schnute
Griff Knecht Ruprecht nach der Rute
14.)
Ist er dann raus aus dem Haus
Packt man die Geschenke aus
Die Kinderlein, die freuen sich wie blöde
Mama, Papa lächeln beide
Den Rest des Tages wird gespielt
Bis der Mond ins Zimmer schielt
15.)
Hat man's nicht gleich ganz vergessen
Gibt’s dann auch noch Abendessen
Kartoffelsalat und paar Wiener
Finden hier fast alle prima
Nur bei manchen kommt auch Fisch
Heiligabend auf den Tisch
16.)
Der richtig große Gaumenschmaus
Steht am nächsten Tag ins Haus
Dann rückt die Verwandschaft ein
Quetscht sich in die Stube rein
Ob Gans, ob Ente, Reh oder Has
Im Ofen schmort für jeden was
17.)
Ein richtig fetter Festtagsbraten
Kein Frühstück wär hier anzuraten
Nach dem ausgiebigen Gelage
Nutzt man dann den Nachmittage
Sich die Füße zu vertreten
Oder in der Kirch zu beten
18.)
Sind die Feiertage vorbei
Steht die nächste Feierei
In drei Tagen vor der Tür
Und wieder rennt man schon dafür
Raclette, Sekt und Wein
Muss es an Silvester sein
19.)
Am Ersten nochmal Karpfen essen
Dann bist du kugelrund gefressen
Jetzt hat die liebe Seele Ruh
Macht müde ihre Augen zu
Atmet durch und lächelt fein
Nächstes Jahr soll’s wieder so schön sein
© Noia, 21.12.2019