Das Gedicht ist 2019 bei meiner 2. Schottland Reise entstanden, unmittelbar als wir den Loch Lomond umfahren und dazu ganz traditionell den passenden Song "The Bonnie Banks of Loch Lomond" zur musikalischen Untermalung gehört haben.
Die Liebe zu diesem Land und der magisch musikalische Moment haben mir den Nährboden für das Gedicht "Baum am Loch Lomond" gegeben. Wer einmal in diesem freien Land voller alter Mythen und Wunder war, möchte garantiert immer wieder zurück.
The Bonnie Banks of Loch Lomond
Where the sun shines on Loch Lomond.
Where me and tea tree my true love spent many days
On the banks of Loch Lomond.
Too sad we parted in yon shady glen,
On the steep sides of Ben Lomond.
Where the broken heart knows no second spring,
Resigned we must be while we're parting.
You'll take the high road and I'll take the low road,
And I'll be in Scotland afore you.
Where me and my true love will never meet again,
On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.
You'll take the high road and I'll take the low road,
And I'll be in Scotland afore ye.
Where me…
Die Melodie zu dem Song entstand bereits 1841 und wird noch heute von zahlreichen Folkbands und Künstlern interpretiert. Am meisten inspiriert hat mich dabei die Version von Peter Hollens und David Archuleta, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
https://www.youtube.com/watch?v=nNo9Xo-vl5g
Hört gerne den Song und lest die Verse noch einmal ganz langsam.