Version 1:
Vorbereitung:
Ein Twister Spiel und einen warmen Raum in den gespielt wird.
Dazu noch einen oder mehrere leichte Liköre, wenn mag.
Anzahl der Spieler:
2 Spieler mindestens. Zum Drehen der Scheibe, wär eine dritte Person vorteilhaft.
Spielbeginn:
Das Spielfeld wird ausgebreitet und jeder Spieler positioniert sich auf einer Seite außerhalb des Spielfeldes.
Spielablauf:
Der Spielablauf ist wie beim richtigen Twister.
Spielende:
Wer sich nicht mehr halten kann und auf den Boden fällt hat verloren und muss ein Stamperl trinken und ein Kleidungsstück ausziehen.
Version 2:
Es wird wie das Orginal Twister gespielt.
Spielende:
Jeder Spieler muss ein Stamperl trinken und ein Kleidungsstück ausziehen.
Version 3:
Es wird wie das Orginal Twister gespielt.
Es gibt neben der klassischen Twisterdrehscheibe auch eine Drehscheibe mit zusätzlichen Aufgaben.
Hier könnte z.B. auch statt Farben Körperteile des Mitspielers genannt werden z.B. rechte Hand auf den linken Busen usw.