Das Gartenspiel ist im vollen Gange und da die meisten (ehrgeizigeren und teilweise auch schlaflosen) User schon wieder fast oder ganz mit dem sieben Feldern fertig sind, hat Takaro weitere Felder freigeschaltet. Zu den Zusatzfeldern vom letzten Jahr (Schokosnuss, Teich und Bienenfarm) kamen noch ein Feld mit Kupfersternchen und ein mysteriöses Bäumchen.
Letzteres erregte prompt das Gemüt eines Grauwolfs, welcher im Thronsaal die Spielefee anklagte, den dämonischen goldenen Apfelbaum in den Garten gepflanzt zu haben. Takaro stritt es energisch ab und beharrte, dass es keine Dämonenbäume gibt, wohl aber Würfelpech. Ich wurde hellhörig und hakte nach.
Die Hintergrundgeschichte bewegt sich in einem P&P, das Takaro geleitet hatte, bei dem die Aufgabe bestand, auf einer Insel einen goldenen Apfel von einem Baum zu pflücken. Sowohl Marvin, als auch Luan und Felix waren daran gescheitert, den Apfel zu ernten, weswegen der Baum als verflucht und/oder von Dämonen besessen verurteilt wurde.
Ein paar Stunden später meldet sich eine Userin im Thronsaal, dass die nicht mehr in ihren Garten kommt. Sie wollte dem mysteriösen Bäumchen den letzten Gartenpunkt geben, als die Seite einen Fehler "something went wrong, not good" anzeigte. Der Dämonenbaum hatte ein neues Opfer gefunden.
März, 2021