How and when did you first discover your passion for the world of literature?
Uhi, das war schon, bevor ich schreiben konnte. Denn da habe ich meiner Mutter immer Geschichten erzählt, die sie dann aufgeschrieben hat. Ich selbst kann mich daran gar nicht mehr erinnern, sie hatte es mir mal erzählt. Aber leider existiert davon heute nichts mehr. So richtig angefangen zu schreiben habe ich dann 1995 - noch voll oldschool am C64 - bis mein Vater den weggab und meine fast fertige Geschichte gelöscht hat ...
What genres do you enjoy to read and write the most?
Oh, da möchte ich mich gar nicht festlegen. Meine Bibliothek ist in mehrere Hauptgenres (plus einem "Sonstiges"-Regal) unterteilt. Auch beim Schreiben möchte ich mich einfach überall ein wenig austoben. Aber ich denke, hauptsächlich werde ic im Kinder-Jugenbereich bleiben mit ein paar Abstechern zu Krimis, Thrillern und Fantasy.
Do you favor stories or poetry? Or rather a mix of both?
Uhi, eine interessante Frage. Ich habe tatsächlich auch schon Gedichte geschrieben. Aber für diese muss ich (komischerweise) immer in einer betrübt/melachnolischen Stimmung sein, sonst kommt da nur Murks raus. Es ist quasi eher ein Ventil für meine aktuellen Gefühle.
Daher sind es schon eher Geschichten, die mir aus den Fingern fliegen - und davon habe ich 100 oder mehr Ideen und angefangene Geschichten, die alle irgendwann irgendwie vollendet werden wollen (das schaff ich nie! :D).
Do you like to have a plan or are you a discovery writer?
Ich denke, ich bin eine Mischung aus beidem und bei jeder Geschichte ist das auch total unterschiedlich. Einige habe ich kapitelweise geplant, bei anderen hat sich die Geschichte erst beim Schreiben entwickelt. Klar, ich habe immer einen roten Faden, an dem ich mich entlanghangle - aber der hat manchmal Knotenpunkte drin, sodass Szenen dazukommen, die so einfach nicht eingeplant waren, aber dann wunderbar mit dem Rest hamonieren und somit (zumindest aus meiner Sicht) bleiben dürfen.
Is writing a hobby for you or are you planning to go professional?
Ich bezeichne mich selbst als Hobbyautorin. Klar ist es schön, wenn man für die Schreibarbeit auch honoriert wird, aber alles in allem bleibt es ein Hobby.
Are there other arts you enjoy. Like music, painting or something else?
Ohje, ich habe es eine Zeit lang mit Musik versucht und Keyboard und Gitarre gelernt. Sogar ein elektronisches Schlagzeug durfte ich mal mein eigen nennen. Es gab eine Zeit, wo ich unbedingt eine Band gründen wollte. Zum Glück ist daraus nie etwas geworden, denn inzwischen habe ich erkannt, dass ich eigentlich extrem unmusikalisch bin.
What's your favorite book? Or your favorite books, if there are more.
Ich hasse diese Frage! Überall, wo es um Bücher geht, wird diese Frage gestellt. Ich habe da im Grunde ein Buch, das ich stellvertretend für alle Bücher nenne, die ich unheimlich mag, denn es gibt einfach viel zu viele gute Bücher, die ich bisher gelesen habe.
Achso, nun wollt ich wohl das Stellvertreterbuch auch noch wissen, was? "Dreizehn" von Wolfgang und Heike Hohlbein.
Would you tell us about your current project?
Im Grunde sind es derzeit sogar zwei Projekte. Zum einen arbeite ich mit Hochdruck an einem Adventskalender für Kinder mit 25 Geschichten (ja, 25, ich habe mich nicht verschrieben!), der im nächsten Jahr zur Vorweihnachtszeit erscheinen soll. Aktuell bin ich bei der 24. Geschichte, die ich dafür schreibe.
Außerdem hat sich ergeben, dass eine Kurzgeschichte, die ich eigentlich in diesem Jahr veröffentlichen wollte, quasi verselbstständigt hat. Die Geschichte an sich ist eigentlich schon uralt - ich habe sie in meinem Ideenfundus entdeckt und noch mal überarbeitet. Aber die Testleser waren sich einig: viel zu kurz! Also habe ich mich drangesetzt und überarbeitet, was das Zeug hielt. Nun sind 150 Buchseiten das Ziel, das ich anstrebe - 135 sind es aktuell. Und: Es wird dazu noch einen, teilweise parallel verlaufenden, zweiten Band geben. So etwas ist mir bisher auch noch nicht passiert. ;)
What is your greatest dream?
Oh, ich weiß gar nicht. Aber einen Traum werde ich mir schon in diesem Jahr erfüllen: mein eigener Stand auf der BuchBerlin. Ich freue mich sehr darauf und bin wahnsinnig aufgeregt!
How did you come up with your username?
Nun, diesen Namen trage ich mittlerweile ziemlich lange mit mir herum. Genauer gesagt, seit ich die Buchreihe "Mystery Park" von Andreas Schreiner gelesen habe. Dort gibt es nämlich einen Bereich, der so genannt wird. Ich fand diesen Namen - und vor allem die Bezeichnung des Namens (und nein, damit sind in diesem Fall nicht die Polarlichter gemeint, die haben nämlich noch einen Zusatz im Namen) total passend für mich.