Geht das überhaupt! Ich denke schon. Man arbeitet wie wild, um sich manchmal Dinge zu leisten, die man schlussendlich gar nicht wirklich braucht oder nur ganz wenig. Man hat manchmal einfach eine zu große Wohnung und ein zu luxuriöses Auto. Dinge zu kaufen als Statussymbol macht nicht unbedingt glücklich. Dies löst manchmal einen Wettkampf aus nach dem Motto: Wer hat das schönere Auto, das größere Haus?
Die Alternative wäre sich nur Dinge zu kaufen, die man wirklich braucht und das Geld, das man einspart für eine Arbeitszeitreduktion verwenden. Gemeinsame Erlebnisse oder mit anderen Menschen zusammensein, macht letztendlich glücklicher als Besitz.