Der Stamm:
Schamane:in: Wia, Mia, Mali
Heiler:in: Wana, Mari, Kuš
Musiker:in: Fuš
Geschichtenerzähler:in: Niš/ō
Maler:in: Nat, Zoe
Anführer:in: Šari
Jäger:in 16:
Kan, Erik, Kif, Akar, Šin, Raik, Iai, Ka, Zu, Izk, Fin, Fol, Har, Keš, Titu, Fife
Sammler:in 16:
Ini, Niki, Šarl, Šiel, Kian, Lu, Auel, Ze, Zam, Leš, Fael, Ibi, Ninu, Fare, Ro, Ral
Namensbestandteile:
Šaeš - Sonne (gelb, heiß, Verbrennung)
Liel - Mond/ Sterne (hell in der Nacht)
u/eš - Feuer, heiß, rot, Flamme (Leš = , Kuš = Säbelzahnfeuer, Keš = Marderfeuer, Fuš = Feuerfuchs)
Ša/ Ši - Himmel, Wolke, oben (Šari = Himmelsflügel, Šarl = Wolkenfeder, Šiel = Himmelslicht, Šin = Himmelskralle)
ri, rl - Feder, Flügel, Schwinge, fliegen, weit (Šari = Himmelsflügel, Šarl = Wolkenfeder, Mari = magische Feder)
er, el - Licht, hell, weiß, (Šiel = Himmelslicht, Auel = Augenlicht, Fael = Hasenlicht, Erik = heller Adler)
li, lu, ar - dunkel, Nacht, schwarz (Mali = gute Nacht, Lu = Nacht, Akar = schwarzer Vogel (Rabe))
Za Ze, Zu, Zo, Iz/k - Erde, Steine, Boden, Grau, unten (Zam = Wüste, Ze = Wiese, Zu = Waldboden, Zoe = Steine, Izk = Grau)
F/Fi/Fo/Fu/Fa/Ro - Tier (Fol = Mesohippus, Fin = Bär, Fuš = Feuerfuchs, Ro = Hirsch, Fare = Ziegenhorn, Fael = Ziegenlicht, Fife = Wasserbär(Biber))
Ka/n, Ko, Ku, Ki/f/n, Ke - Tiere II (Kan = Wolfsfell, Ka = Wolf, Kuš = Säbelzahnfeuer, Kif = Löwenzahn, Kian = Löwenfell, Niki = Löwenpfote, Keš = Maderfeuer)
an - Fell, Haut, Haar (Kan = Wolfsfell, Kian = Löwenfell,)
ak, ik - Raubvogel (Akar = Rabe, Erik = heller Adler, Raik = Dornfalke)
if, in - Schnabel, Klaue, Kralle, Reißzahn, Hauer (Kif = Löwenzahn, Fin = Bärenkralle, Šin = Himmelskralle, Ina = Pfote)
ra, re - Dorn, scharf, spitz, stoßen, schneiden, Horn, Geweih (Raik = Dornfalke, Fare = Ziegenhorn, Ral = stechender Dorn (Distel))
Ha/r - Regen, Unwetter/ Donner (Har = Donner)
Wa, Wi/a, Ma, Mi/a - weise, magisch, heilend, gut (Wana = heilende Hand, Mari = gute Feder, Mali = gute Nacht, Wia = klug, Mia = Zauber)
Na/t, Ni/a, Nu - Hand, tasten, streicheln (Nat = Hand, Ninu = linke und rechte Hand, Niki = Löwenpfote, Niš = Handzeichen)
Iai, Ibi, Ini - Freude, Glück, Liebe (Iai = Freude, Ibi = Glück, Ini = Liebe)
Ti, Tu - Pflanze, grün, Baum (Titu = grünes Blatt)
fe - Wasser, blau, trinken, waschen (Fife = Wasserbär(Biber))
au - Auge, sehen (Auel = Augenlicht)
Anmerkung:
Namen sind unisex, sie werden entweder nach besonderen Taten oder Wünschen vergeben. Jeder erhält eine Geburtssilbe und darf sich später einen Namen bestehend aus zwei Teilen zulegen. Namen sind entweder einsilbig oder zweisilbig mit drei oder vier Buchstaben.
Die hier aufgeführten Namen sind natürlich noch nicht alle möglichen Kombinationen. Aber für ein so junges Volk von Leuten, die gerade die Sprache überhaupt erst erlernt haben, ist das schon verdammt viel. Und folgt sehr simplen Regeln.
Es fehlen zum Beispiel noch die Silben für: Trauer, Schmerz, Blut, Ohr,
Lebensmittel: Früchte, Nüsse, Samen, Gemüse, Kräuter, Wurzeln, Sprossen, Raupen, Maden, Inesekten, Eier, Honig, Weichtiere, Kriechtiere, Lurche, Algen, Beeren, Pilze, Blüten, Rinden, Zwiebeln, Kräuter, Eicheln, Pistazien, Haselnüsse, Mandeln, Bucheckern, Weizen, Einkorn, Emmer, Gerste, Roggen, Erbsen, Bohnen, Linsen
Handwerk, Haushaltsgegenstände: Zelte, Körbe, Faustkeile, Nadel, Kunst, Kürbisse, Gräser, Beutel, Farbe
Verben: hören, gehen, jagen, ducken, singen - das meiste wird aber mittels Handzeichen dargestellt
viele weitere Tiere: Mammut, Nashorn, Rentier, Riesenfaultier, Gürteltier, Macrauchenia (Lama), Daedon (Wildschwein), Phorusrhacos (Laufvogel), Darwinius (Affe), Megatherium (Riesenschwanz), Titaniboa (Schlange), Krokodil, Hyaenodon (Hyäne), Eichhorn, Echsen, Mücken, Bienen, Libellen, Ameisen, Fische, Haie, Ochsen, Gazellen, Wildesel
Ausdrücke:
Komm, Hier - š (sch)
Warte, Achtung - Ha, Har (Donner)
Ich liebe dich - Ini, #Name#
Hallo, Schön, Gut - Iai, Ma
Leb wohl -
Aua - Ah
Ja - ih, ie
Nein - un
Bitte, Danke -
Hilfe -