Beantwortet im Jahr 2020
*****
Welche Tageszeit magst du am liebsten?
Nun, solche Fragen finde ich nie wirklich leicht - das ist ebenso wie wenn mich jemand nach meiner Lieblingsjahreszeit fragt. Ich finde es insofern schwierig, eine klare und direkte Antwort zu geben, weil das von vielen Faktoren abhängt. Grundsätzlich mag ich die Dämmerung sehr gerne - sowohl in der Früh als auch am Abend. Wobei, in der Früh mag ich die Dämmerung noch mehr, weil es schön ist, zu sehen, wenn alles erwacht.
Im Bergurlaub liebte ich es, früh aufzustehen, mit einer Kamera durch das taunasse Gras zu schleichen und die Rehe, die jeden Morgen auf der Wiese vor unserer bescheidenen Unterkunft ästen, zu beobachten und Fotos zu machen. Die Stimmung war wunderbar und es war jedes Mal so erfrischend - es waren nicht nur schöne Erlebnisse, sondern ich startete auch gleich mit einem super Gefühl in den Tag.
Aus diesem Grund würde ich auch jetzt noch die morgendliche Dämmerung als meine liebste Tageszeit wählen :D
Kannst du gut kochen?
Ich liebe das Kochen und ich koche mit Leidenschaft. Ebenso gerne backe ich. Ob ich gut koche, müsste jemand anderer beurteilen, aber bisher hat meiner Familie alles geschmeckt, was ich gekocht habe - dementsprechend kann ich nicht so schlecht sein xD Auf jeden Fall gebe ich mir sehr viel Mühe und freue mich, wenn es den Bekochten schmeckt.
Welche Jahreszeit entspricht deinem Typ am ehesten?
Was für ein Zufall, dass ich das oben auch angesprochen habe. Da ich eben eine Person bin, der schnell heiß und weniger schnell kalt wird, ich es aber nicht mag, tausende Kleiderschichten zu tragen, sage ich hier: Frühling und Herbst. Beide Jahreszeiten haben etwas für sich - der Herbst die schönen bunten Blätter und der Frühling die frischen grünen Blätter. Was ich am Frühling jedoch ein wenig schöner finde, ist, dass die tagelänger werden, anstatt wie im Herbst kürzer. Aber es gibt beim Frühling den Nachteil der Insekten, die wieder kommen. SOmit gleicht sich das aus und ich mag Frühling und Herbst zwar ziemlich gleich gern, nur halt auf eine andere Weise.
Aber natürlich mag ich auch den Sommer und den Winter. Jedoch wäre es beim Winter wirklich schön, wenn es dabei wirklich schönen und viel Schnee gäbe. Da dies aufgrund des Klimawandels leider nicht der Fall ist, ziehe ich sogar den Sommer dem Winter vor.
Wann hast du zuletzt einen Tag lang überhaupt nichts gemacht?
Ehrlich? Ich weiß es nicht. Ich weiß nicht, ob ich in den letzten Jahren wirklich einen ganzen Tag bewusst gar nichts gemacht habe (bezogen auf keine Hausübung, Pflichten, etc.). Es wäre schön, wenn ich wirklich einen Tag gar nichts machen müsste, nämlich auch so, dass ich nichts im Kopf hab, was noch zu tun ist. Denn ich kann einfach nicht vollkommen runterfahren, wenn mir noch irgendetwas im Kopf herumspukt, was noch darauf wartet, erledigt zu werden. Und da es so eine Zeit im letzten Jahr laut meiner Erinnerung nicht gab, kann ich auch nicht sagen, wann ich zuletzt wirklich nichts gemacht hab.
Warst du ein glückliches Kind?
Ich denke schon, ja. Ich finde es schwer, diese Frage zu beantworten, weil ich dafür erst definieren müsste, was genau für mich Glück ist und wann ich glücklich bin. (Hier verweise ich auf Luca's Werk "Über das Glück und das Glücklich-Sein" - https://belletristica.com/de/books/18417-uber-das-gluck-und-das-glucklichsein/chapter/71990-einleitung)
Trotzdem kann ich, glaube ich, sagen, dass meine Kindheit glücklich verlaufen ist. Hier beziehe ich mich vor allem darauf, dass ich keinen krieg miterleben musste, keines meiner näheren Familienmitglieder verstorben ist und ich auch sonst keine wirklich traumatischen Erlebnisse hatte. Also ja, als Kind müsste ich glücklich gewesen sein... Vor etwa ein/zwei Jahren hat sich das geändert und momentan befinde ich mich in einem ziemlichen Tief, wie ich es bisher noch nie hatte - das sage ich hier ganz offen, aber nicht, um nach Mitleid zu heischen. Es ist nun mal eine Tatsache und ich werde wie bisher versuchen, mich da wieder rauszuboxen. Das Leben sollte man genießen...
Kaufst du oft Blumen?
Haha - nein. Wenn ich ehrlich bin, habe ich in meinem gesamten Leben wahrscheinlich erst so um die fünf Mal Blumen gekauft. Irgendwie gab es erst selten einen Grund, weshalb ich welche kaufen sollte xD.
Welchen Traum hast du?
Kurz dachte ich an einen Traum, den man im Schlaf träumt. Aber es ist wohl ein Herzenswunsch mit dieser Frage gemeint. (Was ich euch über meine Träume im Schlaf erzählen kann, ist, dass sie wirklich sehr eigenartig und teilweise ein wenig verstörend sind...).
Hm, es ist nicht leicht, mich auf einen Traum zu beschränken. Aber der erste, der mir einfiel, war folgender: Ich will später ein Leben leben, auf das ich in hohem Alter mit Zufriedenheit und Freude zurückblicken kann. Mein Traum ist es, so frei wie möglich zu sein und das zu tun, was mich zutiefst erfüllt und mein Herz zum Leuchten bringt. Mein Wunsch ist es zudem, dass die Menschen lernen, offener zu sein, tolerant zu sein und nicht blind derer gegenüber zu sein, deren Existenz sie für geringer als die unsere sehen. Wir sind keinem Lebewesen hier auf dieser Erde übergeordnet und ich wünsche mir, dass ich einen Teil dazu beitragen kann, dass den Menschen die Augen geöffnet werden und sie nach und nach wirklich verstehen, was es bedeutet, hier leben zu dürfen.
In wie vielen Wohnungen hast du schon gewohnt?
In 4 Wohnungen. Von zwei Wohnungen habe ich eigentlich kaum beziehungsweise keine Erinnerungen, da meine Eltern recht bald nach meiner Geburt aus der damaligen für mich ersten Wohnung ausgezogen sind. Dann wohnten wir einige Zeit in der nächsten Wohnung, an die ich mich auch kaum erinnere. Und bis vor drei Jahren wohnten wir in einer Wohnung in unserer Anlage - aus dieser zogen wir aus, weil dieser Gemeinschaftsbau vollkommen von Schimmel durchzogen ist und jetzt wohnen wir immer noch in derselben Anlage, nur halt in einem anderen Häuserblock.
Welche Laster hast du?
Welche Laster ich habe... nun, ich werde leider ein wenig eifersüchtig oder besitzergreifend, wenn ich das Gefühl habe, dass sich eine Freundin von mir entfernt, weil jemand anderer auch noch dabei ist. Manchmal fühle ich mich dann wie das dritte Rad am Wagen und da kann ich diese Gefühle nicht abstellen. Ich suche das Problem bei mir, versuche, zu ergründen, was ich falsch gemacht habe, dass die andere Person keine Zeit mehr mit mir verbringt. Dabei reagiere ich wahrscheinlich vollkommen über - beim kleinsten Anzeichen davon, dass eine Person sich von mir abwenden könnte, die ich mag, schaltet sich dieser Knopf in meinem Kopf um. Und ich bekomme Angst, dass ich diese Person verlieren könnte, weil ihr eine andere Freundin wichtiger geworden ist.
Früher war das schlimmer, mittlerweile hab ich das schon mehr im Griff, es ist nicht mehr so heftig, aber ganz weg ist es immer noch nicht.
Leider habe ich auch ein weiteres Laster, das sich erst vor ein paar Wochen eingestellt hat. Darauf möchte ich hier nicht weiter eingehen, aber es beschäftigt mich vermutlich mehr als alles andere und es fällt unsagbar schwer, es abzulegen.
Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Ich lese gerade Harry Potter und damit hole ich nun endlich das Defizit nach. Aber ich stecke auch noch in unzähligen anderen Büchern drin und hab da schon längst den Überblick verloren - falls ich je einen hatte, hat der sich also sehr schnell verflüchtigt und irgendwo verkrochen. Vermutlich wartet er, bis ich alles Offene fertig gelesen habe, um dann wieder hervorzukommen und mein Leseleben wieder mit Struktur und Ordnung zu bereichern... das hoffe ich jedenfalls, denn ich will nicht für immer in diesem Teufelskreis drin stecken. Auch wenn es sich manchmal nicht vermeiden lässt, weil man eben oft warten muss, bis Fortsetzungen von Buchreihen veröffentlicht werden (schlimmste Wartezeiten ever!!! o.O)
Warum hast du die Frisur, die du jetzt trägst?
Der Grund ist eigentlich sehr einfach: Ich bin eben eine sehr hitzige Person, schwitze also auch leicht, und die langen Haare haben mich vor allem im Sommer gestört, weil das dann im Nacken so unangenehm ist. Deshalb ließ ich mir meine Haare systematisch immer kürzer schneiden, sodass ich jetzt bei einer Länge angekommen bin, die ich super finde (ich schätze sie vorne auf etwa 5cm und hinten sind sie sehr kurz, bis sie sich nach vorne hin verlängern.)