Beantwortet im Jahr 2020
****
Wie siehst du die Zukunft?
Derzeit nicht sehr positiv, ich denke zu viel über negative Dinge nach, die geschehen könnten. Ich hoffe, dass ich das bald ändern kann.
Wann stehst du morgens auf?
Derzeit um ca. 9, während der Schulzeit eine Stunde, bevor ich los muss, bedeutet, um 6:30 Uhr.
Welchem Familienmitglied ähnelst du am meisten?
Hm... das kann ich gar nicht wirklich sagen, ich meiner Mutter vom Temperament extrem ähnlich, dafür hab ich von meinem Vater auch so einige Eigenschaften vererbt bekommen. Aber ich glaube, es ist eher meine Mama, zu der ich seeehr große Ähnlichkeiten aufweise.
Wie verbringst du am liebsten deinen Abend?
Ich verbringe ihn entweder am liebsten mit meiner Familie spielend oder ab und an fernsehend oder mit meinen Freunden, wobei wir meist Billard spielen gehen, oder ich schreibe in meinem Zimmer mit wunderbarer Hintergrundmusik. Alle drei Tätigkeiten tun mir gut und lassen einen Tag schön ausklingen.
Wie unabhängig bist du in deinem Leben?
Nunja, wie unabhängig kann ich mit meinen 16 Jahren denn sein? Ich habe noch keinen eigenen Job, keine eigene Wohnung und bin somit finanziell und wohnlich selbstverständlich von meinen Eltern voll und ganz abhängig. Und ich weiß auch, dass ich für mein späteres Leben noch sehr, sehr viel zu lernen habe und somit auch in dieser Hinsicht abhängig davon bin, was ich von meinen Eltern und in der Schule noch alles lerne. Meine Mutter hat aber ein paar Mal ohne das Beisein meines Bruders erwähnt, dass ich
Ergreifst du häufig die Initiative?
Nun, ich würdemich durchaus als flexibel bezeichnen und wenn es nötig ist, dann greife ich durchaus auch mal durch, um etwas zu beenden/zu machen, was gerade ansteht.
An welches Haustier hast du gute Erinnerungen?
Ich kann mit an das erste Haustier nicht erinnern, dafür war ich noch zu klein (habe ich auch in einem früheren Kapitel erwähnt, es war eine Hündin namens Donna). Wir haben derzeit noch unsere Hündin, von dieser habe ich etliche wunderbare Erinnerungen, die ich am liebsten alle aufzählen würde. Eine ist die Erinnerung, dass
Hast du genug finanzielle Ressourcen?
Ich wohne noch bei meinen Eltern, hab noch nicht mal die Schule fertig, also auch keinen Job. Deshalb wohl eher nicht, bis auf mein Taschengeld, dass ich schon lange anspare.
Willst du für immer dort wohnen bleiben, wo du nun wohnst?
Öhm, nope... also, ich fände es sehr cool, weil die Wohnung wirklich der riesen Hammer ist, wahnsinnig lässig und super schön eingerichtet. Aber es werde eher ich statt meinen Eltern ausziehen, deshalb kommt das quasi nicht in Frage.
Reagierst du empfindlich auf Kritik?
Total, ich denke, das habe ich auch in vorherigen Kapiteln erläutert. Da ich hier nicht so rüberkommen möchte, als wolle ich nach Mitleid heischen, indem ich das immer wieder erwähne, warum ich auf Kritik empfindlich reagiere, lesen die, die es interessiert/die es noch nicht wissen, sich bitte die vorherigen Kapitel durch.
Hast du Angst vor jemandem, den du kennst?
Öhm... so weit ich weiß, eigentlich nicht. Falls mir noch jemand einfällt, trage ich das nach.