Beantwortet im Jahr 2020
****
Nimmst du dir oft Zeit für dich selbst?
Nicht so oft, wie ich sollte. Ich nutze zudem die Zeit dann - aus meiner Sicht - nicht sehr sinnvoll, weil ich dann eher unnötige Zeit am Handy verbringe. Der Glaube, dass das Entspannung genug ist, ist leider zu tief im Denken verankert. Ich bemühe mich oft, das zu verbessern, aber ich hab da sicher noch einiges vor mir.
Worüber hast du dich zuletzt kaputtgelacht?
Ich würde sagen, das war gerade eben. Also, vor etwa 10 Minuten. Meine Mama und ich schauen gerade die neue Serie "Nine Perfect Strangers" und da spielt einer meiner Lieblingsschauspieler mit. In einer Szene hat er so einen unglaublich witzigen Gesichtsausdruck, dass ich einen Lachflash bekommen habe xD (Ich bin ein rieeeseen Fan von tollen Gesichtsausdrücken, darüber könnte ich mich gefühlt stundenlang unterhalten.)
Glaubst du alles, was du denkst?
Nein. Ich bemühe mich, sehr reflektiert zu denken und nicht gleich alles, was ich denke, auf die Wagschale zu werfen. Ich bemühe mich, voreiliges Handeln zu vermeiden, auch wenn das läääängst nicht immer funktioniert. Und manchmal - oder eigentlich ziemlich oft - traue ich mir selbst nicht, meinen Gedanken. Da stelle ich zu sehr in Frage, weshalb das jetzt so ist und warum ich so oder so darauf reagiere... kann ziemlich mühsam sein.
Welches legendäre Fest wird dir in Erinnerung bleiben?
Ich muss sagen, ich bisher noch nicht auf sooo vielen Festen. Ja, auch trotz meines Alters xD Meine Persönlichkeit liegt nicht soo auf der extrovertierten Schiene, sodass ich am liebsten jeden Abend feiern gehen wollen würde. Aber die tollsten Feste waren bisher die beiden Feste, die ich mit meinen besten Freunden bei einer meiner besten Freundinnen xy gefeiert habe - beide Male war es ein Nachfeiern des Geburtstages von mir und xy. Wobei ich nicht sagen würde, dass es legendär war. So ein Fest hatte ich noch nicht xD.
Wie gut kennst du deine Nachbarn?
Nunja, ich schätze, da ich noch ein Teenanger bin und unsere Nachbarschaft hauptsächlich 50+ ist, habe ich mit denen nicht so viel am Hut. Und das ganze Nachbarszeug interessiert mich - muss ich ehrlich sagen - auch nicht wirklich. (Liegt vielleicht ja eben auch an der Nachbarschaft. Nicht, dass sie unfreundlich sind, sondern da liegen meine Prioritäten einfach nicht. Aber grundsätzlich ist schon so eine "ablehnende" Haltung gegenüber dem Prinzip, alle Nachbarn super zu kennen, immer mit ihnen zu quatschen und alles über sie zu wissen. Ich bin eher die Art von Mensch, die da lieber für sich bleibt.)
Hast du oft Glück?
Das weiß ich nicht wirklich... ich kann das pauschal nicht wirklich beantworten. Ich weiß auch nicht, ob man das immer als Glück bezeichnen kann. Manchmal soll etwas einfach sein und im Nachhinein merke ich, dass es eigentlich super war, dass es so kam. Ist das dann Glück? Keine Ahnung.
Von welcher Freundin unterscheidest du dich am meisten?
Öhhh.... ich weiß nicht, ich hab mit meinen 4 engsten Freunden viele Gemeinsamkeiten und halt auch Unterschiede. Von welcher der vier ich mich jetzt wirklich am meisten unterscheide, ist deshalb sehr schwierig zu sagen. Mit einer teile ich zum Beispiel meine Liebe zur Musik, höre aber einen vollkommen anderen Musikstil und schaue total andere Filme. Die zweite Freundin reitet so wie ich total gerne, hat aber auf eine Chemieschule gewechselt und ich kann Chemie nicht ausstehen. Die dritte Freundin ist so wie ich sehr kreativ veranlagt, aber von der Persönlichkeit anders - leider liegt das vor allem an ihren psychischen Problemen, darauf möchte ich aber nicht eingehen. Und ich glaube, am ehesten wäre es dann die vierte Freundin. Mit dieser habe ich extrem starke Gemeinsamkeiten und gleichzeitig unterscheiden wir uns in bestimmten Bereichen aber so richtig voneinander. Also wäre es am ehesten sie, weil da die Unterschiede einfach noch extremer sind. Sie ist beispielsweise viel direkter als ich und sagt ehrlich ihre Meinung. Ich bin da das völlige Gegenteil, weil ich meist Angst davor habe, entweder abgewiesen zu werden oder mein Gegenüber zu verletzen.
Was machst du anders als deine Eltern?
Puh, das ist wieder eine schwierige Frage. Weil, ich mein, sicher mache ich vieles anders als meine Eltern. Ich spreche anders, gestikuliere manchmal mehr und manchmal weniger, ich esse langsamer als meine Mama und schneller als mein Papa. Mein Bruder und ich streiten viel respektvoller und weniger kindisch als meine Eltern. Ich lerne anders als meine Eltern, mag anderes Essen, reagiere anders auf Stress, lache anders als sie... also, eine allgemeine Antwort kann ich da irgendwie nicht wirklich geben.
Was gibt dir neue Energie?
Genug Schlaf, keine Schule, mit meinem Bruder Zeit verbringen, oft Sport ("mentale" Energie, Glückshormone), ausruhen, Ferien, gut genutzte Freizeit
Warst du in der Pubertät glücklich?
Nein, zumindest nicht mit mir selbst. Schulisch hab ich mich auch nicht wohlgefühlt/fühle mich nicht wohl. Ich bin mit der Pubertät ja noch nicht vollkommen fertig, würde ich sagen - ich bin 17 Jahre alt. Seit bald einem Jahr beschäftigt mich meine Transidentität und damit auch mein nicht passender Körper. Aber auch bevor ich das für mich herausfand, war ich mit mir und meinem Körper nicht zufrieden, nur auf eine etwas andere Art und Weise.
Wann hast du zuletzt eine Nacht durchgemacht?
So richtig durchgemacht mit keinem direkten Schlaf danach eigentlich noch nicht. Die späteste Uhrzeit, bis zu der ich aufgeblieben bin, war 5 Uhr... gilt das als Nacht durchmachen? Wenn ja, dann war das in der ersten Juliwoche dieses Jahres beim Nachfeiern meines Geburtstages.