Beantwortet im Jahr 2020
****
Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?
Hm... zu "Guter-Laune-Musik". Da tanze ich sehr gerne, auch wenn ich es überhaupt nicht kann und das dann mehr wie ein Zucken eines verrücktgewordenen Seesterns aussieht xD
Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr?
Puh... solche Fragen finde ich immer insofern schwierig, weil man sich für eins entscheiden muss. Ich schätze es, wenn mein Partner mich so liebt, wie ich bin, mir aber trotzdem auch in respektvoller Art zeigt/sagt, was ihn stört. Umgekehrt sollte das natürlich genauso möglich sein, nämlich so, dass niemand den anderen von Grund auf ändern will, aber doch so, dass man einfach harmonisch zusammenleben und miteinander über das sprechen kann, was einen beschäftigt und einen sorgt. Da spielt für mich auch die Fähigkeit, zuzuhören eine gewichtige Rolle. Wer mir nicht zuhören kann und mich nicht ab und zu einfach wortlos in den Arm nimmt, wenn mir alles zu viel wird, dann ist das schon mal ein großer Minuspunkt.
Was war deine grösste Anschaffung?
Größte, im Sinne von viel Geld oder wirklich von der Größe her? xD Vom Geld her, ist es, denke ich, das Schwert "Orcrist" von Thorin Eichenschild aus Hobbit. Vielleicht sind es aber auch meine Over-Ear Kopfhörer, da bin ich mir nicht sicher.
Von der Größe her bin ich mir nicht sicher, weil ich noch 16 bin und vieles, was in meinem Zimmer steht, noch von meinen Eltern für mich gekauft wurde. Möbel zum Beispiel habe ich mir nicht selbst bezahlt. Ahh, ich habs! Meine größte Anschaffung ist mein Sitzsack! Der ist fast so lang wie ich und etwa 1,2m breit und ich liebe ihn *.* Ich habe sogar schon mal drauf geschlafen.... xD
Gibst du Menschen eine zweite Chance?
Grundsätzlich ja. Nein, wenn sie etwas richtig Heftiges angestellt haben, aber das kam, soweit ich mich erinnern kann, noch nie vor. Es gab einmal einen Vorfall in der Volksschule, wo mein bester Freund sich wegen einem Mädchen von mir abgewandt hat, weil benanntes Mädchen immer mehr absichtlich einen Keil zwischen unsere Freundschaft gerammt hat. Dann hat mich einmal die Mutter meines besten Freundes angerufen und mich am Telefon fertig gemacht.
Danach herrschte lange Zeit Funkstille, wir lebten uns auseinander, da wir bald darauf ins Gymnasium kamen und unterschiedliche Wege gingen. Aber mit der Zeit hat sich das gelegt und wir haben wieder einen Ausflug gemeinsam unternommen. Ich hatte meinem besten Freund und dessen Mutter deren Vorwürfe verziehen und hab dieses kleine Kriegsbeil begraben. Damit war das eigentlich abgehakt.
Generell gebe ich mir auch Mühe, nicht nachtragend zu sein und den Menschen einfach nochmal eine Chance zu geben und zu schauen, wie sie es dann machen. Wenn sie es dann wieder verhauen, dann überlege ich zweimal, ob das nur ein weiterer Ausrutscher war oder ob ich mich nicht doch lieber distanzieren sollte.
Hast du viele Freunde?
Naja, wie definiert man viel? Ich habe im Grund fünf wirkliche Freundinnen, 3 andere sind lieb, aber sie zählen garantiert nicht zu meinem engen Freundeskreis. Eine davon ist nämlich auch sehr Ich-fokussiert. Sobald man von sich redet und ihr nicht mehr zuhört, findet sie etwas in dem Gesagten, das ihr auch mal passiert ist und das raubt einem einfach nur Energie.
Meine beste Freundin seit der Unterstufe geht seit 2 Jahren nicht mehr in meine Schule, weshalb wir uns ein wenig auseinandergelebt haben, aber wir sind immer noch eng befreundet.
Richtig über alles reden kann ich vom Gefühl her mit einer Freundin. Am Anfang war es so, dass wir beide nicht sicher waren, was wir voneinander halten sollten, ehe wir uns langsam annäherten und uns besser kennenlernten.
Genau das unterscheidet ihre Freundschaft mit mir von meinen anderen Freundschaften, denn bei diesen fielen mir meine jetzigen Freundinnen viel schneller solche auf. Da bestand von Anfang ein kleiner Draht, den wir mit den Jahren gefestigt haben. Doch bei dieser einen Freundin hat es gedauert, hat sich ganz langsam entwickelt und jetzt habe ich meinem Gefühl nach das festeste Band zu ihr. Sie hat ihren ganz eigenen Kopf, doch bei ihr weiß ich, dass ich mit allem zu ihr kommen könnte und genau das ist das, was ich brauche und mir von guten Freunden wünsche.
Welches Wort bringt dich auf die Palme?
Es ist kein Wort, sondern eine Wortgruppe: "Beruhig dich". Es regt mich dermaßen auf, dass ich das hier gar nicht angemessen beschreiben kann.
Mein Bruder hat das immer gesagt, wenn er mich genervt hat und ich dann irgendwann explodiert bin. Und explodiert bin ich meistens dann eigentlich erst wegen dem "Beruhig dich". Das hat immer so einen Schalter bei mir umgelegt. Es regt mich so auf, weil ich mich nicht mit einem "Beruhig dich" beruhigen will (geschweige denn beruhigen kann) und ich dann nur meine Gefühle unterdrücken müsste. Ich will meine Wut ja loswerden und wenn dann jemand sagt "Beruhig dich", dann geht nix mehr in meinem Hirn... xD
Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?
Jep. Wir haben von der Schule aus mal so ein ORF-Quiz gemacht. Da sind dann zwei Personen aus der 6. Klasse (10. Schulstufe) einer Schule ausgewählt worden, die dann wiederum gegen zwei andere Schüler*innen einer anderen Schule antraten.
In unserem Fall war das einer der klassenbesten Burschen aus meiner Klasse und ich, weil die Klassenbeste nicht wollte und ich quasi direkt danach kam. Und was soll ich sagen? Wir haben das Quiz gewonnen :D
Das Video findet man sogar auf YouTube, doch ich bin mir nicht sicher, ob ich euch den Link dalassen soll... xD
Wann warst du zuletzt nervös?
Das war in der Fahrstunde, die ich am Donnerstag hatte. Es war meine dritte und wir fuhren in der Stadt, da gibts halt viel mehr, das man beachten muss, als wenn man ein wenig stadtauswärts fährt. Der Fahrlehrer war mir zudem eher unsympathisch, das hat das Ganze etwas erschwert.
Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?
Hmm... mein Zimmer! Da kann ich mich zurückziehen, das ist mein Reich, wo ich Kraft tanken kann. Das ist mein Reich, wo ich in einer ganz anderen Welt lebe, sei es Belletristica oder Mittelerde aus dem HdR und Hobbit-Universum :flowery:
Und all die Dekogegenstände in unserer Wohnung machen unser Zuhause auch erst zu dem Zuhause, das wir haben :D
Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?
Ich bin eine Person, die ist diesbezüglich dezent faul. Ich lebe eher in meiner eigenen Welt, anstatt mich mit den derzeit niederschmetternden Infos und Ereignissen aus unserer Welt zu beschäftigen und mich davon runterdrücken zu lassen. Sagt, was ihr wollt, aber ich habe mit Politik und alltäglichen Geschehnissen einfach nichts am Hut. Es würde mich gerne interessieren, aber irgendwie kommt da kein Interesse auf... wer weiß, vielleicht kommt das noch, aber bis dahin muss ich mich wohl oder übel durch die ganzen notwendigen Sachen quälen, um nicht völlig wie eine Person dazustehen, der alles auf der Welt egal ist.
Die Infos schnappe ich dann übrigens von meinen Eltern oder in der Schule auf.
Welches Märchen magst du am liebsten?
Puh, so viel mit Märchen habe ich mich nicht beschäftigt, weshalb mir die Beantwortung dieser Frage eher schwer fällt. Ich hab Schneewittchen irgendwie ganz gern gemocht, wegen den witzigen Zwergen aus dem Zeichentrickfilm. Und Dornröschen wegen dem Drachen, in den sich die Hexe verwandelt. Rotkäppchen mochte ich nie, weil dort der Wolf stirbt... ich könnte echt nicht sagen, welches Märchen ich am liebsten mag. Vielleicht am ehesten noch die oben genannten.