Du öffnest das 8. Türchen am Adventskalender.
Vielleicht ist es früh am Morgen und du schaust rein, bevor du deinen Tag voller wichtiger Programmpunkte beginnst. Vielleicht war der Morgen so stressig, dass du erst später dazu kommst. Oder machst du dir vielleicht gar nichts aus Adventskalendern und bist hier nur zufällig gelandet?
Wie dem auch sei, das ist alles in Ordnung.
Du fasst mit den Fingern vorsichtig in die eingezeichneten Linien, die zum Einreißen schon vorgefertigt sind. Langsam drückst du das Türchen auf, um zu sehen, was dahinter im Karton steckt. Oder suchst du nach einem kleinen Säckchen oder Päckchen, auf dem die Zahl drauf steht und öffnest es vorsichtig, um zu sehen, was dahinter ist?
Heraus kommt ein winzig kleines Klavier. Man kann nicht darauf spielen, es ist nur eine Figur, aber liebevoll gestaltet. Bei näherem Hinsehen, ist daran ein kleiner Zettel befestigt, auf dem du lesen kannst:
Klaviermusik
Auch in diesem Jahr hat Riley sich wieder große Mühe gegeben, einen Adventskalender für Belletristica zu organisieren. Als ich die Einladung gesehen habe, habe ich mich wahnsinnig sehr gefreut, diesmal dabei sein zu dürfen. Wir haben unsere Tage zugeteilt bekommen und es wurden auch verschiedene Stichworte ausgelost, die als Inspiration für den Text dienen sollten. Dass ich dabei etwas mit Musik bekommen habe, hat mich sehr gefreut und nach ein paar Überlegungen war die Idee auch schon hier.
Also macht es euch gemütlich. Ich wünsche euch sehr viel Spaß beim Lesen von dieser kleinen Geschichte, die doch mehr wurde als nur ein kleiner Text, sondern mir schnell mit ihren Charakteren ans Herz gewachsen ist.
Begleitet den jungen Kirchenmusiker Joshua, wie er neuen Mut fasst, seine eigentlichen Träume zu verwirklichen und sich dabei auch mit dem zuvor so ungeliebten Weihnachtsfest versöhnt.