Diese Übung ist eine Erweiterung zur letzten mit der Gedankenwelt. Quasi die Anwendung in einem Dialog.
Schreibe einen Dialog, wie er "normal" ist, eine kleine Szene, nichts Großes. Zum Beispiel die Kollegen, die gemeinsam beim Mittagessen zusammensitzen.
Schreibe diesen Dialog dann noch einmal und nimm zusätzlich die Gedanken der Protagonisten wahr: Was denken sie über die andere Figur der Geschichte? Welche Mimik und Gestik sehen sie und ziehen daraus (möglicherweise falsche) Schlüsse?
Im Beispiel könnte einer der Kollegen derart gereizt werden, dass er das nicht offen zeigt, aber seinen Chef später hässlich angehen wird.
Der Hauptpunkt ist die Wahrnehmung dessen, was gedacht und interpretiert wird. Das darf auch gerne etwas übertrieben werden, es ist ja eine Übung.
Danke an Dark-in-the-night für diese Idee.