Seit diesen Monat hat Belletristica seinen ersten, inofiziellen, Zungenbrecher. Er lautet: "Felix fädelt Fäden für Füchse" oder auch "Felix fädelt Fäden für freche Füchse".
Wie so oft war es der Zufall, der uns diesen wundervollen Zungenverknoter schenkte. Mein Kind saß und spielte, ich kochte, das Kind plapperte fröhlich vor sich hin unter anderem eben diesen Zungenbrecher.
"Felix fädelt Fäden für Füchse"
Wie passend, dachte ich und grinste in mich rein. Das musste ich mit der Community teilen. Und so schrieb ich in die Taverne: "Währenddessen mein Kind: Felix fädelt Fäden für Füchse"
Der Meisterbellologe war, wie sollte es anders sein, auch zufällig anwesend und zeigte sich überrascht, das der kleine Professor davon wusste.
Was dann folgte war klassisch Taverne. (gekürzte Zusammenfassung)
Di Angelo: sag das dreimal ganz schnell hintereinander... Felix fädelt Fäden für Füchse, Felix fädelt Fäden für Füchse, Felix fädelt Fäden für Füchse, ... ha
Lyndis: Was ein Zungenbrecher X-D
Di Angelo: Felix fädelt Fäden für Füchse, weil Füchse Fäden fädeln
Maxi: Nein Füchse fädeln keine Fäden, den fehlen die Daumen. Deswegen muss Felix das machen.
Lyndis: Also: Felix fädelt Fäden für Füchse, weil Füchse keine Fäden fädeln können
Di Angelo: Felix fädelt Fäden für Füchse da Füchse keine Fäden fädeln. So gehts
Lyndis: Felix fädelt Fäden für Füchse, denn Füchse fädeln Fäden fehlerhaft
Di Angelo: haha
Maxi: Felix fädelt Fäden für freche Füchse :->
Di Angelo: Fählerhaft
Maxi: L +1;
Maxi: Die Frage ist nun, wofür brauchen die Füchse eingefädelte Fäden?
Di Angelo: um Hühner zu fangen, du stellst Fragen
Maxi: natürlich :-O
Seitdem gab es bei uns im "echten Leben" noch viele solcher wundersamen Alliterationen.
Zum Beispiel: Komische Karpfen kotzen karierte Katzen.
oder: Weiße Wale wollen weiche Wackelaugen.